FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10267
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon Don Ursulo » 27.09.15 @ 23:21

Ich sehe das Ganze nicht so Schwarz wie einige im Live-Thread. Aufstellung war i.O., und auch
die Wechsel (2. HZ Arti raus, der total von der Rolle spielte) und der fruehe Wechsel auf Gavra.
Der Trainer gefaellt mit Aufstellungen und Wechsel.

Knipser: ? eben diese fehlen ... mit Gavra und Chermiti haben wir zwei Knipser die total ausser
Form sind. Mit Etoundi spielt theoretisch der Stuermer Nr.3, aber die anderen beiden sind einfach
von der Rolle. Etoundi heute auch schwach.
Chancen: wir haben 4 Chancen, bei denen 3 Tore resultieren muessten. (Schneuwly, Gavra, Keco und
noch einer, der mir gerade nicht einfaellt) Luzern hatte aber auch hochkaraetige versiebt.
ein 3:3 waere ein logisches Resultat gewesen.

Brecher stark! Bua sehr gut! Yapi und Brunner waren O.K. , der Rest spielte schlecht.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon bluesoul » 28.09.15 @ 0:03

Don Ursulo hat geschrieben:Ich sehe das Ganze nicht so Schwarz wie einige im Live-Thread. Aufstellung war i.O., und auch
die Wechsel (2. HZ Arti raus, der total von der Rolle spielte) und der fruehe Wechsel auf Gavra.
Der Trainer gefaellt mit Aufstellungen und Wechsel.

Knipser: ? eben diese fehlen ... mit Gavra und Chermiti haben wir zwei Knipser die total ausser
Form sind. Mit Etoundi spielt theoretisch der Stuermer Nr.3, aber die anderen beiden sind einfach
von der Rolle. Etoundi heute auch schwach.
Chancen: wir haben 4 Chancen, bei denen 3 Tore resultieren muessten. (Schneuwly, Gavra, Keco und
noch einer, der mir gerade nicht einfaellt) Luzern hatte aber auch hochkaraetige versiebt.
ein 3:3 waere ein logisches Resultat gewesen.

Brecher stark! Bua sehr gut! Yapi und Brunner waren O.K. , der Rest spielte schlecht.


Chermiti hat glaubs noch keine Minute unter Monsieur Sami gespielt. Weiss jemand, warum?

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon Dräcksocke » 28.09.15 @ 0:21

Als Positiv erachte ich, dass die Defensive bis auf die 15-20 min. nach dem Gegentor im grossen ganzen eigentlich stabil wirkte, bis auf die zwei hochkarätigen Chancen. Habe sowieso das Gefühl das Kec, Koch und Brunner der Trainerwechsel gut getan hat. Fast die ganze Mannschschaft stellt sich hinter den Ball beim Ballbesitz des Gegners.
Ein Problem in der Defensive war aber die linke Seite und ich spreche da nicht Koch an, sondern vor allem der linke Flügel, der es einige Male verpasst hatte mit dem aufrückenden Thiesson mitzugehen. In der 1 Hz. war es Simonyan in der zweiten Buff, der für Chiumento auf links rückte? Auf jeden Fall war Thiesson 2x Ausgangspunkt auf unserer linken Seite: Bei der ersten hochkarätigen Chance am Anfang, die eig. Tor sein müsste und beim Tor. Ich hätte mir eig. auf die zweite Halbzeit Chermiti für Simonyan als Wühler auf links gewünscht, wie er es unter Meier ja nicht schlecht gemacht hatte, denn Chiumento hat rein gar nichts gebracht. Die linke Mittelfeldseite ist ein Problemposten. Ich hoffe schwer das Schönbi bald zurück ist. Bua war auf rechts viel aktiver in der Rückwärtsbewegung und hatte Lustenberger im Griff.
Der zweite Problemposten ist meiner Meinung nach der vierte Verteidiger: Djimsiti sieht wie seine Mitspieler auf der Seite auch nicht eben gut aus beim Gegentor: Steht mind. einen Meter von Yesil weg und schafft es mit seiner ungelenken Art auch nicht ihn zu stoppen. Er ist war zwar das ganze Spiel über ok, aber beim Gegentor sieht er wiederum alt aus, wie schon gegen die Hoppers und Thun. Wäre Di Gregorio auf rechts nicht so langsam und im Zweikampf stärker, könnte evtl. Brunner wieder in die Mitte, dann hätte man wenigstens einen etwas schnelleren, wendigeren Verteidiger neben Kec. Nef kämpft zwar, ist aber genauso langsam und ungelenk wie Djimsiti. könnte man Vinicius auf links einsetzen, wäre Koch wieder auf rechts verfügbar und somit könnte Brunner in die Mitte. Eine andere Alternative wäre vielleicht noch Alesevic als IV neben Kec aufzustellen, er scheint ja nicht mehr verletzt zu sein.

Wäre die Offensive jedoch effizienter würden die wenigen Verteidigungsfehler die zu Hochkarätern führen auch nicht so ins Gewicht fallen.

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8012
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon Dave » 28.09.15 @ 8:23

Einfach nur traurig, was bei unserem geliebten FCZ seit der letzten Rückrunde abgeht.

Luzern war mehrheitlich die spielbestimmende Mannschaft, in der letzten Viertelstunde hatte der FCZ jedoch die zwingenderen Möglichkeiten. Leider sind unsere Stürmer im Abschluss zu wenig bestimmt. Brecher war noch der Beste, gute Partie von ihm. Momentan ist der Wurm drin, man hätte in der Winterpause dringend Veränderungen anbringen müssen. Aber nicht mit Spielern wie Schneuwly, Cabral und Konsorten.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

franzl
Beiträge: 1065
Registriert: 04.03.04 @ 12:09

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon franzl » 28.09.15 @ 8:29

Ostler hat geschrieben:PPS: Man darfs ja auch mal sagen: Heute fand ich das Schirigespann top und immer auf der Höhe. Der Scherrer gefällt mir eh meistens. Grosses Talent, welches da heranreift!


Ausser dass Kec Glück hatte, dass der Schiri mangelnde Regelkenntnisse besitzt. Als er nämlich die 2. Halbzeit rund 30 Sekunden ohne zweiten Schuh spielte und dann den Ball kurz vor dem 5er zum Einwurf klärte, hätte dies natürlich zwingend einen Freistoss für Luzern geben müssen. Ansonsten tadellose, unaufgeregte Leistung der Herren.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon komalino » 28.09.15 @ 9:10

franzl hat geschrieben:
Ostler hat geschrieben:PPS: Man darfs ja auch mal sagen: Heute fand ich das Schirigespann top und immer auf der Höhe. Der Scherrer gefällt mir eh meistens. Grosses Talent, welches da heranreift!


Ausser dass Kec Glück hatte, dass der Schiri mangelnde Regelkenntnisse besitzt. Als er nämlich die 2. Halbzeit rund 30 Sekunden ohne zweiten Schuh spielte und dann den Ball kurz vor dem 5er zum Einwurf klärte, hätte dies natürlich zwingend einen Freistoss für Luzern geben müssen. Ansonsten tadellose, unaufgeregte Leistung der Herren.

Wäre da zum Freistoss nicht noch eine gelbe dazu gekommen? Wäre dann eine gelb/rote gewesen,ev.wollte er Augenmass walten lassen un verzichtete deshalb auf die strikte Regelauslegung. So oder so,der Schirri war gestern der beste Mann auf dem Platz!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag, 27. September 2015, 16:00h

Beitragvon fczlol » 28.09.15 @ 9:13

Hmmm. Ich weiss nicht was ich sagen soll. Leider wieder keinen Erfolg unter Hyypiä. Wäre nun langsam aber sicher allerhöchste Zeit einen 3-er zu holen. Sonst kommen wir nicht mehr aus der schei**e raus! Was mir aber Grundsätzlich gefällt sind die Aufstellungen die Mr. Sami probiert. Auch dieses mal mit einem "neuen" System. Leider war auch in diesem System nicht die Siegesformel drin. Schade. Nun ist es wenigstens so, dass Sami anscheinend genügend "Eier" besitzt auch einen Cabral draussen zu lassen. Danke für das..

Leider tut sich unsere Mannschaft extrem schwer Tore zu machen. Ein völlig neues Problem beim FCZ. Vorne lag immer unsere grösste stärke.. Defensiv steht man eigentlich nicht schlecht und lässt relativ wenig zu - mit dem vergleich zu vorher. Was ja sehr erfreulich ist! Nur Dijmsiti läuft seiner Form gewaltig hinterher. Wäre schön wenn Brunner in die IV neben Kec kommen würde. Auch hoffe ich das Schönbi endlich zurück kommt. Mit ihm wird bestimmt wieder mehr Zug kommen. Bua rechts und Schönbi links könnte gefallen. Der Rest des Mittelfeldes muss sich nun endlich finden. Ein richtige Rezept konnte ich leider auch noch nicht erkennen. Jeder bringt seine Vor - und Nachteile mit. Wenigsten Brecher konnte sich ein mal von seiner guten Seite zeigen. Bravo! Und ja vorne. Hmmm. Keine Ahnung wer es dort richten soll. Ich würde mal Turkes spiele lassen oder sonst einer aus der u21 welcher unbekümmert aufspielen kann! Leider scheint Turkes ja verletzt bzw. erst auf dem Weg zur Besserung zu sein..
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, bannon, pauliane, piiiZH, skzueri, spitzkicker, Ulldrael, Vapor und 296 Gäste