dennisov hat geschrieben:Das Spiel war gestern wirklich nicht gut. Zwar waren mit Kleiber, C. Brunner und Alesevic gleich 3 Spieler in der Startformation, die regelmässig in der 1. Liga Promotion spielen, dennoch waren zu viele Fehlpässe bei uns im Spiel. C. Brunner hatte zudem sehr viel Glück, dass er nicht schon in der 1. Halbzeit vom Platz musste- mit gelb-rot. Meiner Meinung nach konnte er sich überhaupt nicht aufdrängen. Sein Spiel war zu fehlerhaft und überhastet. Ich schliesse mich auch der Meinung von vielen Usern an, sein Namensvetter M. Brunner ist definitiv SL-untauglich, oder zumindest für unsere Ansprüche genügt er nicht. Alesevic braucht noch Zeit, aber er ist sicher nicht so hoffnungslos wie die Brunner’s. Kleiber hat mir hingegen gefallen. Die wenigen Angriffe über seine Seite waren meist gefährlich, er zeigt Antrittsschnelligkeit und dribbelstark scheint er auch zu sein. Man könnte/müsste ihn sicher mehr bringen- lieber als M. Brunner oder den momentan formschwachen Rodriguez.
Für die Auswechslungen habe ich auch wenig Verständnis, wenn man ungefährdet 2:0 führt, bringt man weder Chikhaoui noch Nef, da zum einen beide sehr verletzungsanfällig sind und zum anderen könnte man wie bereits erwähnt in solchen Spielen einen Oberlin näher an die 1. Mannschaft heranführen.
Erfreulich waren gestern die Leistungen von Kajevic, Elvedi und Sadiku, der zweitere scheint ein riesen Talent zu sein (seine Pässe in die Tiefe waren grosse Klasse) und der letztere scheint auf bestem Weg zurück. Chermiti machte nicht mehr als das nötigste- Tore zu schiessen, schade für ihn wenn er sich au nicht in solchen Spielen aufdrängt.
Freue mich, dass ich endlich eine Gefolgschaft gefunden habe, wenn es um die manchmal schwer verständlichen Auswechslungen unseres Trainers geht.
Cedric Brunner wurde in diesem Forum immer wieder gefordert. Habe ihn gegen Cham erstmals erlebt und wahrgenommen - und bin enttäuscht. Warum also die Forderungen?
Über Elvedi sind wir uns wohl einig - ein Riesentalent.
Rodriguez hat nach starkem Meisterschaftsbeginn leider schwer abgebaut. Gegen Basel leitete er mit einem hölzernen Dribbling mit Ballverlust jene unglückliche Fehlerkette ein, die zum 1:2 führte. Da hatte sich der Kreis geschlossen - Rodriquez war nur Zuschauer beim Kopfball von Gashi. Hoffe, dass er sich wieder auffängt über die Winterpause. Vielleicht war es zuviel des Lobes.