Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6644
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Maloney » 12.09.14 @ 12:12

chnobli hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:Falls sie den Preis im D insgesamt auf 30.- senken würden, würden die die sich eine Saisonkarte gekauft verarscht fühlen – zu recht.


man kann den leuten die eine saisonkarte haben eine ermässigung / rückerstattung geben (denke sogar der fcz hat eine datenbank oder so, mit der jährlichen rechnungsstellung klappts jeweils ja auch). oder wenigstens bei der begründung sagen das auf die anhänger und ihre interessen gesch*ssen wird. immerhin ein bisschen ehrlichkeit wäre angebracht.

Ja, aber das wollen die natürlich nicht. Denn ums Geld ging es bei der Preisanpassung (schöneres Wort für Preiserhöhung), nur wollte man das nicht so kommunizieren.

Ehrliche Kommunikation auf deine Mail wäre:

Guten Tag Herr Chnobli

Wir werden keine Preisanpassungen vornehmen, da es uns eigentlich nur darum ging aus einigen Zuschauern mehr Geld herauszupressen. Unser Verein ist leider immer noch hochdefizitär und da wir keine wirkliche Lösung für dieses Problem gefunden haben, sind wir uns auch nicht zu Schade langjährige Fans vor den Kopf zu stossen.

Freundliche Grüsse, Ihr FCZ

PS: Mässi für de Chohle, hehe. :-P


Benutzeravatar
Ostler
Beiträge: 1502
Registriert: 07.11.11 @ 11:18
Wohnort: Die schönschti Stadt am Meer

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Ostler » 12.09.14 @ 12:23

Sorry Leute, aber jetzt gehts doch nur noch drum, sich einen Grund zu suchen um sich aufzuregen.
Die neuen Preise am Anfang der Saison waren ein grosser Fehler und nicht die feine Art. Aber was sollte der FCZ denn jetzt auf dieses Mail antworten?

Dass es konsequent wäre bei neu bestuhlten Plätzen 10.- mehr zu verlangen ist theoretisch logisch, dass das ein Chaos und Geschrei geben würde ebenso. Also eigentlich eine überflüssige Frage.
Die Preise nebenan wieder zu reduzieren wäre ja auch Bullshit. Mit welcher Begründung soll man die dann nacher wieder anheben? Was bedeutet das für die dann umso mehr verarschten Saisonkartenbesitzer? Wie soll man eine Vergütung an diese vornehmen, wenn man nicht weiss wie lange die Stühle drin bleiben bzw. der FCZ in der EL spielt? Das würde doch nur wieder ein Chaos geben und zufrieden wäre wieder niemand.

Nein Leute, das Problem liegt in der ursprünglichen Preisgestaltung diese Saison (welche hier jetzt weiss Gott schon lang und breit diskutiert wurde), aber sicher nicht in der aktuellen Antwortmail vom FCZ.
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10389
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon chnobli » 12.09.14 @ 12:25

dennisov hat geschrieben:@chnobli: ich verstehe dich überhaupt nicht. Es war schon immer so, dass im D 24-27 die SK war. Und da man davon ausgehen kann, dass du viel an die Spiele gehst, solltest du wissen, dass in der SK das ganze Spiel stehend und lautstark mitverfolgt (sofern man keine Fahne vor dem Gesicht hat) wird. Niemand sitzt in der SK ob Stühle hin- oder her und wenn doch, wird man aufgefordert den Sektor zu verlassen. Ich finde es deshalb sehr fair vom FCZ, dass sie uns dank unserer Unterstützung, mit den Ticketpreisen entgegen kommen.
Wenn ihr im D 28-31 auch alle stehen und mitsingen würdet, könnte man ja nochmals darüber diskutieren...


ok, demfall erkläre ich dir meine aufregung
situation 20XX: sitzplätze D24-31, eintritt überall gleich --> OK
situation 2013: stehplätze D24-D27, sitzplätze D28-D31, eintritt überall gleich --> OK, jedoch könnten die stehplätze günstiger sein da ja der stuhl weg ist (ergo können mehr tickets verkauft werden und der komfort pro platz ist tiefer), ebenfalls wurde ein teil des umbaus von den fans finanziert, darum könnte man ein bisschen goodwill seitens des vereins erwarten (leider nicht beim fcz)
situation 2014: stehplätze D24-D27, sitzplätze D28-D31, erhöhung der sitzplatzpreise um 37.5% ohne das etwas verändert wurde --> NICHT OK, unter aller sau, oder halt einfach "underschti". wenn preisanpassung dann stehplätze auf CHF 25 und sitzplätze auf CHF 30 lassen, würde auch mehr zuschauer generieren
situation herbst 2014 : sitzplätze D24-31, eintritt kostet im D28-D31 33% mehr als im D24-D27.. verstehst du die aufregung wirklich nicht? mir ist sch**ssegal ob jemand steht oder nicht, die stühle sind überall drin, ergo sind überall die gleichen vorraussetzungen, darum sollten auch alle tickets gleich viel kosten..

ausserdem ist es falsch was du schreibst, der FCZ kam den D24-D27 nie entgegen mit den preisen, sie wurden einfach nicht erhöht. ein entgegenkommen hätte sich in einer preissenkung gezeigt.

ebenfalls passt es leider zu vielen leuten das neuerdings von "euch" (D28-D31) und "uns (D24-D27) gesprochen wird und nicht mehr von einer gruppe (D24-D31), aber an dieser entwicklung hat der fcz wenig schuld

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10389
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon chnobli » 12.09.14 @ 12:28

Ostler hat geschrieben:Nein Leute, das Problem liegt in der ursprünglichen Preisgestaltung diese Saison (welche hier jetzt weiss Gott schon lang und breit diskutiert wurde), aber sicher nicht in der aktuellen Antwortmail vom FCZ.


man könnte theoretisch den fehler den man gemacht hat zugeben (möglichkeiten gabs dazu genug, nur leider scheint man "fehler zugeben" beim fcz nicht zu kennen), dann wären auch alle folgeaktionen nicht so schlimm. das der gemachte fehler nun mit einer fadenscheinigen bemerkung noch verteidigt wird macht für mich als kunden einen schlechten (und auch ein bisschen arroganten / ignoranten) eindruck. und das ist kaum der eindruck den man vom fcz haben will.

Benutzeravatar
Ostler
Beiträge: 1502
Registriert: 07.11.11 @ 11:18
Wohnort: Die schönschti Stadt am Meer

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Ostler » 12.09.14 @ 12:40

chnobli hat geschrieben:
Ostler hat geschrieben:Nein Leute, das Problem liegt in der ursprünglichen Preisgestaltung diese Saison (welche hier jetzt weiss Gott schon lang und breit diskutiert wurde), aber sicher nicht in der aktuellen Antwortmail vom FCZ.


man könnte theoretisch den fehler den man gemacht hat zugeben (möglichkeiten gabs dazu genug, nur leider scheint man "fehler zugeben" beim fcz nicht zu kennen), dann wären auch alle folgeaktionen nicht so schlimm. das der gemachte fehler nun mit einer fadenscheinigen bemerkung noch verteidigt wird macht für mich als kunden einen schlechten (und auch ein bisschen arroganten / ignoranten) eindruck. und das ist kaum der eindruck den man vom fcz haben will.


Könnte man also wirklich auch nur theoretisch. Es hat ja ziemlich Protest gehagelt bei bekanntwerden der neuen Preise. Der FCZ hat damals mit einem kleinen (und meiner Meinung nach ungenügenden) Korrektur sein Fehler versucht auszubügeln. Das heisst für mich aber halt schon, dass sie da gemerkt haben, dass das nicht so geschickt war.

Dass nun aber beim Mail von dir, chnobli, plötzlich der Büromensch (schockiert über das eigene Fehlverhalten, das ihm wie Schuppen von den Augen fällt) vom PC aufspringt, zum Cillo rennt und mit ihm zusammen eine Medienmitteilung aufsetzt um die Preise zu korrigieren.. Naja, das überrascht dich nicht wirklich, oder?
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10389
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon chnobli » 12.09.14 @ 12:47

Ostler hat geschrieben:
Dass nun aber beim Mail von dir, chnobli, plötzlich der Büromensch (schockiert über das eigene Fehlverhalten, das ihm wie Schuppen von den Augen fällt) vom PC aufspringt, zum Cillo rennt und mit ihm zusammen eine Medienmitteilung aufsetzt um die Preise zu korrigieren.. Naja, das überrascht dich nicht wirklich, oder?


Nein, aber mich überrascht das der FCZ durch stehende Menschen einen Preisunterschied rechtfertigt für Sektoren welche exakt gleich bestuhlt sind und die exakt gleiche Sicht haben (ein Preisunterschied welcher vor Jahren bei den exakt gleichen Bedigungen nicht geherrscht hat). Und das sie dabei noch in den Spiegel schauen können ohne sich zu Schämen.

Und das es noch Leute gibt die das gutheissen.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon din Vater » 12.09.14 @ 14:48

chnobli hat geschrieben:Nein, aber mich überrascht das der FCZ durch stehende Menschen einen Preisunterschied rechtfertigt für Sektoren welche exakt gleich bestuhlt sind und die exakt gleiche Sicht haben (ein Preisunterschied welcher vor Jahren bei den exakt gleichen Bedigungen nicht geherrscht hat). Und das sie dabei noch in den Spiegel schauen können ohne sich zu Schämen.

Und das es noch Leute gibt die das gutheissen.


Ich hoffe mal schwer, dass du keine Saisonkarte im D28-31 hast. Ansonsten wärst es ja genau du, der solche Preisunterschiede gutheisst.
So wie duch dich nun aufregst hab ich das Gefühl, dass du den Preisunterschied bei Steh- vs- Sitzplätzen im D als gerechtfertig ansiehst.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, SpeckieZH, spitzkicker, strich, Stu, trellez und 247 Gäste