FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon bluesoul » 10.08.14 @ 10:32

Zhyrus hat geschrieben:Schade, dass da Costa den Baslern mit seinem Fehler das nötige Selbstvertrauen gab. Nicht nur sieht er beim Schuss unglücklich aus, er müsste sich auch in Gashi Penalty Manier am Boden wälzen, dann ist der Schiedsrichter praktisch gezwungen gestrecktes Bein zu pfeiffen (Schweinchen Bürki Taktik). Im Anschluss verlor man leider den Faden und am Ende dadurch aus das Spiel.

Mut gibt aber die 2. Hälfte und man war durch Chikhaoui und Kecojevic nicht weit weg vom Ausgleich gegen ausgepumpte Basler. Leider machten diese - im Gegensatz zu uns - dann den Sack zu. Das 4:1 ist irrelevant.

Man hat heute wieder einige altbekannte Schwächen gesehen (Tempogegenstösse mag unsere Defense nicht, 3 x Penalty "verursacht" in 2 Spielen, etc.), die heute stärker ausgenutzt wurden als in den Spielen zuvor. Leider muss man konstatieren, dass man nach dem YB Spiel nun zum 2. Mal die erste Halbzeit völlig verschlief und/oder aus der Hand gab. Das muss besser werden.

Basel war heute besser, weil kaltblütiger und unsere Mannschaft in der 1. Halbzeit eben zeitweise den Faden verlor. Am Rhein hat massiv aufgerüstet (es ist ein krasser Kader, wenn man einen Millionentransfer wie Kakitani erst in den Schlussminuten bringt), aber so richtig sattelfest oder gut scheint mir das noch nicht, deshalb ist es besonders ärgerlich, dass uns keine konstantere Leistung gelungen ist.



Ziemlich genau. Gut war die halbe Stunde nach der Pause. Darauf kann man weiter aufbauen.

Leider scheint es eine langweilige Meisterschaft zu werden. Nerv...


Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon Jure Jerkovic » 10.08.14 @ 10:34

das spiel hat doch einige erkenntnisse geliefert. die hoffnung, der fcb könnte sich nach den vielen wechseln im sommer noch nicht gefunden haben, hat sich leider zerschlagen. durch das rotieren waren die "neuen" (frei und diaz) erstens frisch und zweitens richtig heiss, um ihrem trainer zu zeigen, wozu sie imstande sind. die beiden haben unserer kreativabteilung yassine und davide jegliche luft zum atmen genommen. bei ersterem machte sich zudem die verpasste trainingswoche bemerkbar. so sah man von ihm statt magie wieder unnötige (penalty) und überharte (gelbe karte) fouls und viel händeverwerfen.

etwas rotation muss halt auch bei uns möglich sein. ich bin zwar auch dagegen, die aufstellung nach jedem spiel neu zusammenzuwürfeln, aber nach fünf spielen in gleicher besetzung sind erste ermüdungserscheinungen nicht von der hand zu weisen. ich hätte schon in der pause rikan und etoundi gebracht, um ein zeichen zu setzen und den baslern mit mehr wucht zu begegnen. die erste halbe stunde nach dem seitenwechsel war der fcz zwar überlegen, aber wieviele ernsthafte torchancen schauten dabei heraus? nicht genug zwingende. der fcb ist in dieser phase aber auch defensiv sehr gut gestanden.

zudem wird die mannschaft für die gegner sehr berechenbar, wenn alle aktionen über die angesprochene kreativzentrale laufen. dann muss man nur diese aus dem spiel nehmen. es braucht mehr variation in unserem spiel. leider haben wir mit schönbi nur einen flügel, der mit tempo über die seiten kommen kann.

trotzdem mache ich mir vorläufig keine sorgen um die mannschaft. ich glaube nicht, dass wir so einbrechen werden, wie das in den letzten saisons jeweils nach niederlagen der fall war. der fcb war definitiv ein ganz anderes kaliber als alle anderen teams in der süper lig. schade, ohne pius fehler hätte es vielleicht anders kommen können.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon Zhyrus » 10.08.14 @ 10:55

bluesoul hat geschrieben:Leider scheint es eine langweilige Meisterschaft zu werden. Nerv...

Das ist wohl so, grundsätzlich würde ich das aber nicht am gestrigen Spiel festmachen, sondern eher an der massiven Transferoffensive im Sommer. Die Breite des Kaders in Basel ist unglaublich für Schweizer Verhältnisse, und es hätte uns eine nahezu perfekte Leistung gelingen müssen. Davon waren wir ziemlich weit entfernt - enttäuschenderweise! Schön, haben wir mit unserem guten Start die Herzen am Rhein in Wallung gebracht, schade, verkaufte man sich unter Wert!

skenderbegi
Beiträge: 873
Registriert: 10.08.05 @ 0:33
Wohnort: im kreis 4

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon skenderbegi » 10.08.14 @ 12:21

naja konnte wider nicht live dabei sein.....

das spiel an sich ist schnell erzählt;
FCZ passiv und wenig initiativ vorallem in der 1.HZ

ohne auf einzelne gross einzugehen muss sagen das der schönbi mich aufregt und sein fussballverstand sich in den letzten 5 jahren kaum v
erändert hat.

in den wichtigen spielen wird dies immer klar deutlich das er ein biederer durchschnittlicher süper-lig spieler ist mit einem hang zur Selbstüberschätzung .
fcz 06-07

skenderbegi
Beiträge: 873
Registriert: 10.08.05 @ 0:33
Wohnort: im kreis 4

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon skenderbegi » 10.08.14 @ 12:26

südkurve wescht hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
LiGhmasteR hat geschrieben:Wir sind im endeffekt nur eine bisschen bessere Ösi-Liga mit einem Club der finanziell den ganzen rest des Landes so sehr in der Hand hat das man längerfristig niemals mithalten können wird.


Fairerweise muss man aber schon festhalten, dass es einen riesigen Unterschied gibt zwischen Salzburg und Basel.
Basel hat sich seine Vorteile "erarbeitet". Das begann mit Jäggis genialer Stadionidee. Diese konnte aber nur funktionieren, weil Basel fussballverrückt ist. Ein grosses Stadion, das nicht gefüllt werden kann, nützt nichts. Dann folgten ein paar kluge Transfers und erste Erfolge auf europäischem Parkett. Den Rest kennen wir. Jetzt scheint Basel bereit zu sein, den nächsten Schritt zu wagen. Offensichtlich will man sich nicht mehr mit Erfolgen in der heimischen Liga begnügen, nein, man will Europa erobern. Die Transfers (inkl. Trainer) deuten darauf hin. Unglaublich, was bei denen an Qualität auf der Ersatzbank oder auf der Tribüne sitzt.
Bei Salzburg wurde der Erfolg mit RB-Geld erkauft. Klar hat bei Basel der finanzielle Zustupf von der Gigi auch geholfen, aber nie in dem Ausmass wie in Salzburg.

Irgendwie scheint es wegen der CL-Millionen und gewissen Scheichs, die sich ein Spielzeug suchen, immer mehr Ligen zu geben, bei denen man schon im Voraus weiss, wer Meister wird. Schade!


Basel hat sich seine Vorteile (Gigi Oeri) erarbeitet? Blablabla, sind nicht besser als Salzburg die Basler.


so so hat Salzburg auch über 23000-24000 saisonkarten Bezüger????

bei allem hass gg bisel herrscht in basel eine andere fussballkultur als bei redbull.
das bisel leute mit Geld im Hintergrund hat ,welche ohne tralitrala die kriegskasse aufzufüllen bereit sind zeigt viel mehr was für eine Bedeutung der verein in der Region & Stadt hat.
fcz 06-07

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7570
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 10.08.14 @ 12:30

skenderbegi hat geschrieben:naja konnte wider nicht live dabei sein.....

das spiel an sich ist schnell erzählt;
FCZ passiv und wenig initiativ vorallem in der 1.HZ

ohne auf einzelne gross einzugehen muss sagen das der schönbi mich aufregt und sein fussballverstand sich in den letzten 5 jahren kaum v
erändert hat.

in den wichtigen spielen wird dies immer klar deutlich das er ein biederer durchschnittlicher süper-lig spieler ist mit einem hang zur Selbstüberschätzung .

Hallo?Bitte mehr Realismus!! Schönbi war in den letzten 2 Jahren wohl einer der konstantesten Spieler in unseren Reihen.Er kämpft in jedem Spiel vorbildlich..das ihm dabei nicht immer alles gelingt..ja das ist Fussball zudem ist er immer noch sehr jung was viele vergessen.Er kann auch einmal fast 90min untertauchen und danach einen Zuckerpass spielen wie beim Goal von Chiumiento gegen YB.Das er und auch Rodriguez auf dem Flügel bei unserem System viel zu wenig von den MF-Spielern unterstütz werden ist nicht ihre Schuld und auch nicht ein Problem seit gestern..
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

skenderbegi
Beiträge: 873
Registriert: 10.08.05 @ 0:33
Wohnort: im kreis 4

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon skenderbegi » 10.08.14 @ 12:43

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
skenderbegi hat geschrieben:naja konnte wider nicht live dabei sein.....

das spiel an sich ist schnell erzählt;
FCZ passiv und wenig initiativ vorallem in der 1.HZ

ohne auf einzelne gross einzugehen muss sagen das der schönbi mich aufregt und sein fussballverstand sich in den letzten 5 jahren kaum v
erändert hat.

in den wichtigen spielen wird dies immer klar deutlich das er ein biederer durchschnittlicher süper-lig spieler ist mit einem hang zur Selbstüberschätzung .

Hallo?Bitte mehr Realismus!! Schönbi war in den letzten 2 Jahren wohl einer der konstantesten Spieler in unseren Reihen.Er kämpft in jedem Spiel vorbildlich..das ihm dabei nicht immer alles gelingt..ja das ist Fussball zudem ist er immer noch sehr jung was viele vergessen.Er kann auch einmal fast 90min untertauchen und danach einen Zuckerpass spielen wie beim Goal von Chiumiento gegen YB.Das er und auch Rodriguez auf dem Flügel bei unserem System viel zu wenig von den MF-Spielern unterstütz werden ist nicht ihre Schuld und auch nicht ein Problem seit gestern..


es gibt keine junge oder alte spieler.....

schönbi ist schon lange dabei und 24 jährig....seit 7 jahren profi.
da waren ein Pedro & nikci beispielsweise konstanter als ergängzungs-spieler.´
nur weil es dem Team nicht lief die letzten jahre bezw, erst in der Rückrunde heisst noch lange nicht für mich zumindest das einer mit 3-4 guten spielen die Saison gerettet ist .
vielleicht bin auch etwas streng in der bewertung ,weil ich auch eine Zeitlang gewisse hoffnugen auf ihn hatte.

nichts für ungut fussball ist schlimmer als Religion & politik ;-)
die auffassungen & ansichten können sehr weitauseinander-driften ....

schöne sunntig
fcz 06-07


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chue.li, Google Adsense [Bot], Mushu, Siscos, spitzkicker, Ulldrael, zuerchergoalie und 331 Gäste