spitzkicker hat geschrieben:glarner hat geschrieben:ich schliesse mich dem voll und ganz an. Vor allem im zentralen Mittelfeld fehlte die Wucht, Kraft eines Serey Dies oder so. Das ist der Grund für diese unsägliche Inkonstanz. Ich träume von Dzemaili auf der Position von Buff/Mariani, die beide nicht genügen für einen Club mit Ansprüchen. Sind wir auf dieser Position top-besetzt, sieht alles bereits um einiges besser aus. Im defensiven Mittelfeld tummeln sich zuviele mittelmässige Spieler, auch C. Brunner und Kleiber sind in der nächsten Saison noch nicht so weit.
Eigentlich ist einzig die Offensive überdurchschnittlich, auch die Abwehr muss sich in der nächsten Saison gewaltig steigern-aufgrund der Namen bin ich da optimistischer als im ZM.
Der einzige Lichtblick über 90 Minuten gegen Aarau war dieser 17-jährige Nico Elvedi. Wie der sich nahtlos ins Mittelfeld integriert und dort deutlich der beste Spieler war, macht mir Hoffnung. Bei Gavra sah man deutlich, was er für eine Einstellung er hat. Kaum das WM-Ticket im Sack, läuft er keinen Meter mehr zuviel.
Frage: Wieviele Weitschüsse hat unser Goalie in dieser Saison schon kassiert?
Die Offensive überdurchschnittlich? Dazu würde gehören, dass man auch einen Mann dort vorne hat, der mal den Kopf hinhalten kann. Gavra und Chermiti sind zu klein. Einer, der von der Physis alles mitbringen würde, ist Etoundi, aber der ist mit dem Kopf so ungeschickt wie mit den Füssen.
Saisonfazit: Ohne Sieg im Cupfinal müsste man U. Meier ernsthaft hinterfragen. Seine bizarren Systeme (so sie denn zu erkennen waren), seine Auswechslungen, die himmeltraurigen Freistösse und wirkungslosen Cornerbälle, usw., usw., usw. Aber eben: Mit einem Cupsieg im Sack lassen sich die Mängel kaschieren. Es ist ein Jammer, wenn eine solche Mannschaft gegen die bescheidenen St. Galler und Aarauer nich einmal einen Sieg im eigenen Stadion zustande bringt.
Gleicher Meinung! Elvedi hat mir in diesen zwei Spielen sehr gut gefallen, ja besser als der stagnierende Buff, der den Finger raus nehmen muss, wenn er den Stammplatz nicht verlieren will.
Wie schon geschrieben wurde, ist neben dem Cupsieg die Saison sonst nicht wirklich gut gewesen. Mit dieser Mannschaft und Budget darf es nicht sein, dass wir auf Augenhöhe mit Thun spielen und Luzern am Ende vor uns liegt.
Im Sturm sind wir für die kommende Spielzeit sehr gut besetzt. Klar, die Verletzung von Sadiku und die damit verbundene Verletzungszeit von 6 Monaten ist nicht optimal. Doch da gibt's noch einen Amine, den wir diese Saison praktisch nicht spielen sahen. Vielleicht kann ein fitter Chermiti den einen oder anderen Punkt für uns einfahren.
Im Mittelfeld ist nach der Unterschrift von Yassine die Qualität vorhanden. Dennoch muss vor allem auf den Flügeln noch ein weiterer Spieler geholt werden. Dort sind wir zu dünn besetzt. Es muss ja nicht gleich ein Kracher sein, doch zumindest ein Backup falls sich Schönbi oder Pedro verletzen wäre schon noch gut.
In der Verteidigung habe ich die grössten Fragezeichen. Sollten sich zwei Verteidiger während der Saison verletzen, dann haben wir ein dickes Problem. Hinten sind wir klar zu dünn besetzt. Auch von der Erfahrung her...
Es ist sicherlich erfreulich, dass der FCZ die eigenen, talentierten Spieler an die 1. Mannschaft heran führt. Bei unseren finanziellen Engpässen ist das eh das einzig richtige. Nur darf man nicht vergessen, dass wir eigentlich nur wenige Spieler haben, welche eine gewisse Erfahrung mitbringen.
Nach den Abgängen von Kuku, Glarner und Tex wäre eigentlich finanziell wieder ein bisschen Luft, um einen erfahrenen Spieler für die Defensive zu holen...hoffe ich zumindest.
Ansonsten verfügt der FCZ über ein gutes Kader. Aber wie bereits erwähnt muss an der Konstanz gearbeitet und die Mannschaft wenn möglich geziehlt verstärkt werden (1 bis 2 Spieler). Ich würde gar sagen, dass die neue Saison mit der Zusammenstellung/Transfers entschieden wird. Also ob wir im Mittelfeld angesiedelt sein werden, oder tatsächlich vielleicht gar um den Titel spielen können.