Das FCZ-Museum sammelt bekanntlich alles rund um den FC Zürich. Eines der wichtigsten Ziele ist es, möglichst alle offiziellen FCZ-Publikationen wieder im Klubarchiv zugänglich zu haben. Für die Zeit vor 1980 bestehen leider zum Teil erhebliche Lücken, vor allem bei den Matchprogrammen.
Ein erster Suchaufruf gilt nun dem beliebten Matchprogramm FCZ-Revue, das von der Saison 1975/76 bis zur Saison 1981/82 erschien. Das vollständig blau auf weiss gedruckte Magazin weckt bei vielen älteren Fans nostalgische Gefühle, konnte man doch in diesen sieben Jahre ab 1975 zahlreiche Erfolge im Letzigrund feiern (Double 1976, Europacuphalbfinal 1977 und Meistertitel 1981).
In der Saison 1978/79 veröffentlichte der Klub in jeder Revue ein „Fussballerfoto mit Autogramm“, also Autogrammkarten von FCZlern, was dem Heft zusätzliche Attraktivität verlieh. Ein Matchprogramm kostete damals übrigens einen Franken.
Von den insgesamt über 130 erschienenen Revues fehlen im FCZ-Archiv die nachfolgenden 16 Ausgaben:
19.07.1975: FCZ – Novi Sad (Heft Nr. 2)
09.08.1975: FCZ – GC (Nr. 3)
26.10.1975: FCZ – GC (Nr. 10)
30.07.1977: FCZ – Innsbruck (Nr. 2)
24.09.1977: FCZ – St. Gallen (Nr. 7)
19.10.1977: FCZ – Frankfurt (Nr. 10)
10.12.1977: FCZ – Sion (Nr. 14)
22.03.1978: FCZ – Carouge (Nr. 16)
01.09.1979: FCZ – Xamax (Nr. 3)
23.09.1979: FCZ – Lugano (Nr. 5)
06.09.1980: FCZ – Basel (Nr. 2)
13.09.1980: FCZ – Xamax (Nr. 3)
21.03.1981: FCZ – Sion (Nr. 9)
08.09.1981: FCZ – Lausanne (Nr. 4)
05.06.1982: FCZ – Nordstern (Nr. 17)
Falls jemand eines dieser Matchprogramme zu Hause hat und nicht mehr braucht, so nimmt es der FC Zürich gerne in sein Klubarchiv auf. Melden kann man sich unter museum@fcz.ch oder Tel. 043 521 12 12. Sammler aufgepasst: Das FCZ-Archiv kann aus seinem Fundus auch gewisse Programme zum Tausch anbieten.
Die bisherige Sammlung an FCZ-Revue-Heften ist durch die grosszügige Unterstützung folgender Personen zu Stande gekommen: Roger Barzotto, Matthew Beusch, Bruno Breitenmoser, Ancillo Canepa, Markus Grob, Peter Hugener, Max Killer, Agoston Lenart und Regula von Wartburg. Wir danken allen DonatorInnen und LeihgeberInnen für ihre Mithilfe und hoffen, die FCZ-Revue dereinst wieder komplett in Klubbesitz zu wissen.
http://www.fcz.ch/de/museum/news.htm?id=61