Beitragvon laissa » 29.04.13 @ 23:25
da costa:
hat endlich mal einen big save gelandet, mit etwas dusel. seine abschläge sind immer auf die seitenlinien gezielt(drmic), wieso auch immer. deshalb landen viele im out. vielleicht sollte man ihm sagen wo das tor steht.
verteidigung:
benito, der aufsteiger bis anhin. temperamentvoll und mit viel offensiv drang. ph.koch, der absteiger. zu zaghaft und im gegnerischen feld ohne einfluss. flanken sind so was von nichts. iv, djimsiti, macht seine sache gut, auch mit einigen aussetzern, aber er ist noch jung. der andere koch gefällt mir immer besser. was beiden noch fehlt ist die antizipation bei hohen bällen.
mittelfeld:
da fehlt die abstimmung, kein pressing auf die ballführenden spieler. die räume waren so offen und fast jeder angriff wurde zur gefahr. kuku hat wohl wieder ein geiles tor erzielt, doch gefällt er mir nicht auf dieser position. gajic hat gute szenen aber der biss geht ihm etwas ab.
sturm:
alles gute fussballer, leider steht bei einigen die kunst etwas zu sehr im vordergrund. drmic hat hoffentlich gelernt, das auch ein pass zum erfolg führen kann, chermiti ist ein lausebengel, doch auch wenn ihn viele nicht mögen, ich möchte ihn in dieser art der rückrunde weiterhin in jedem spiel sehen. über chikhaui wurde schon genug geschrieben und gavra ist im moment wohl etwas mehr auf der bank.
alles in allem war es hoffentlich nur ein ausrutscher was die spielanlage angeht. st.gallen hat uns gezeigt wie aktives verhalten den gegner in schwiergkeiten bringen kann und 80% der zweikämpfe wurden damit auch von ihnen gewonnen. es war für mich auch nicht nachvollziehbar, wieso sich scarione immer wieder zwischen die reihen schmuggeln konnte und niemand sich für ihn interessierte, obwohl dies seit fast 30 spielen so von ihnen praktiziert wird. ich würde mich freuen, wenn urs meier die jeweiligen automatismen genauer ansprechen würde.
forza zurigo, die nächsten drei punkte liegen bereit.