Beitragvon cuhulain » 17.01.13 @ 11:14
Nicht so schlimm. Der Yassine muss nicht auf 100% zurück sein, um die meisten SL-Kicker technisch zu überflügeln... Und der physische Rückstand müsste grösstenteils in nützlicher Frist wett zu machen sein. Sein Comeback darf einfach nicht überhastet werden. Ebenfalls wäre es von Vorteil, wenn nicht alle von Beginn weg in ihm den Messias sehen, was aber leider in der aktuellen Situation des FCZ kaum zu umgehen sein wird...
Rein von den fussballerischen Fähigkeiten müsste auch ein Abgang von Chermiti schmerzlich sein. Doch leider ist er nie im europäischen Fussball und den hiesigen Gepflogenheiten angekommen. Die ewige Schauspielerei und Rummaulerei schadet ihm und dem Team. Zudem muss er scheinbar absolutes Vertrauen spüren, um wirklich zu funktionieren und das erhält er in der aktuellen Krise, aufgrund seiner bisherigen Leistungen und nach den verschiedenen offensiven Zuzügen in Zürich wohl nie mehr. Ich hoffe für ihn, dass er einen neuen Klub findet und dort so gehätschelt wird, wie der empfindliche Amine es nötig hat. Auch für den FCZ wäre der Abgang gut, da aktuell zuviele Stürmer im Kader stehen und er zu teuer ist, um auf Dauer die Bank und die Tribüne zu wärmen.
Ansonsten erhoffe ich mir, dass der Trainer künftig bei der Zusammenstellung des Team sinnvoll mitagiert. In dieser und der letzten Saison waren gewisse Positionen nominell überbesetzt und andere total verwahrlost. Ich hoffe auch, dass Herr Meier es schafft, den Spielern wieder klarere Rollen und Positionen zu vermitteln. Die Vielseitigkeit ist schön und gut, aber die ewige Wechselei und das Fehlen von klar zuzuordnenden Positionen kann gerade in Krisenzeiten zu zusätzlicher Verunsicherung führen. Jedenfalls sind meiner Meinung nach beim FCZ auch im Mittelfeld 2-3 Akteure zuviel unter Vertrag. Das Motto ist Masse, statt Klasse. Ob der Umstand, dass die Masse jung ist, vorteilhaft ist oder nicht, sei zudem mal so dahingestellt...
In der Verteidigung muss vor allem eine Hierarchie hin, was aufgrund von Verletzungen in dieser Saison bislang nicht möglich war. Einer der Innenverteidiger muss klar der Chef sein. Zudem muss dieser sich mit dem führenden defensivem Mittelfeldspieler und dem Torwart verstehen. Wenn das Mittelfeld, die Verteidigung und der Torwart defensiv nicht harmonieren, wird das nie was. Es bleibt also zu hoffen, dass Tex, Beda und Kukeli nicht so verletzungsanfällig bleiben. Auch hier gilt also, wenn keine klare und eingespielte Rollenverteilung erzielt werden kann, wird das nie was...
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather