Schweizer Nati

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Zhyrus
Beiträge: 15229
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Zhyrus » 12.09.12 @ 9:49

Demokrit hat geschrieben:
Du weisst aber, dass der Yakin Häku gegen die Türkei an der EM auch einmal getroffen hat?


Was hat dann gemacht? Kugelsichere Weste? Oder stand er hinter Mamas breiten Silberrücken?

Sie hat in mit ihrem 3-Rad in Sicherheit gebracht!


Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4451
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Titanium » 12.09.12 @ 9:55

Mal abgesehen von dieser ganzen leidigen Doppelnationalitätsgeschichte Schweiz/Albanien möchte ich Diego Benaglio explizit erwähnen. Der hat hinten wieder mal alles gehalten bzw. noch besser auf die Seite geklatscht und damit Abpraller nach Vorne vermieden. Sehr souverän! Und wie er den harakirimässig anstürmenden Gegner nachher zurechtgewiesen hat war top. Überrascht war ich von der Kaltblütigkeit von Djourou wenn man bedenkt dass der ja ausserhalb der Nati hauptsächlich mit der Aufwärmung der Ersatzbank beschäftigt ist. Überhaupt ist die Devensivreihe mit Lichti, Djou, Steve und RiRo sehr gut gestanden.
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4498
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 12.09.12 @ 9:55

Z hat geschrieben:schlussendlich zeigt die ganze diskussion eigentlich nur eins: die integration läuft in zürich um welten besser als in süddeutschland!

wie kann es sein, dass solche schweiz-heimatland geschichten nur mit basler spieler aufkommen?
PETRIC, RAKITIC, XHAKA, SHAQIRI, AJETI? und noch ein paar weitere....

alle mit identifikations- und integrationsprobleme.

hingegen bei zürich scheinen diese probleme viel kleiner zu sein - das spricht für die gute integration.
mehmedi, dzemaili, inler, rodriguez, drmic, abdi, gavranovic, jimcity (u19), - nicht einmal im ansatz eine diskussion!

ich denke die basler müssen über die bücher und ihre integrationsproblematik mal anpacken!


Durchaus interessante Theorie, habe ich bis anhin nie so gesehen.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4519
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Schweizer Nati

Beitragvon eifachöppis » 12.09.12 @ 9:56

Z hat geschrieben:schlussendlich zeigt die ganze diskussion eigentlich nur eins: die integration läuft in zürich um welten besser als in süddeutschland!

wie kann es sein, dass solche schweiz-heimatland geschichten nur mit basler spieler aufkommen?
PETRIC, RAKITIC, XHAKA, SHAQIRI, AJETI? und noch ein paar weitere....

alle mit identifikations- und integrationsprobleme.

hingegen bei zürich scheinen diese probleme viel kleiner zu sein - das spricht für die gute integration.
mehmedi, dzemaili, inler, rodriguez, drmic, abdi, gavranovic, jimcity (u19), - nicht einmal im ansatz eine diskussion!

ich denke die basler müssen über die bücher und ihre integrationsproblematik mal anpacken!


Das ist jetzt aber ein bisschen sehr pauschal gesagt.
Gavranovic hat bei seinen Toren gegen Kroatien auch nicht gejubelt. Ben Khalifa hat sich auch überlegt für Tunesien zu spielen. Brahimi spielt für Albanien.
Petric hat sich für Kroatien entschieden, als er noch bei GC spielte. Mikari spielt für Tunesien (war vor ein paar Jahren auch mal eine Diskussion).

Hat Derdiyok eigentlich einen Persil-Schein? Der bringt ja kaum einen Fuss vor den anderen. Trotzdem spielt er 90 Minuten durch. Ich weiss nicht, ob Garvranovic (wegen seinen Leisten-Beschwerden) überhaupt im Aufgebot war. Sollte er es gewesen sein, dann hätte Derdiyok spätestens ab der 60. Minute duch Gavranovic ersetzt werden sollen. Er hätte sich nach seinem starken Auftritt gegen Kroatien einen Einsatz verdient gehabt.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4425
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Z » 12.09.12 @ 10:24

eifachöppis hat geschrieben:
Z hat geschrieben:schlussendlich zeigt die ganze diskussion eigentlich nur eins: die integration läuft in zürich um welten besser als in süddeutschland!

wie kann es sein, dass solche schweiz-heimatland geschichten nur mit basler spieler aufkommen?
PETRIC, RAKITIC, XHAKA, SHAQIRI, AJETI? und noch ein paar weitere....

alle mit identifikations- und integrationsprobleme.

hingegen bei zürich scheinen diese probleme viel kleiner zu sein - das spricht für die gute integration.
mehmedi, dzemaili, inler, rodriguez, drmic, abdi, gavranovic, jimcity (u19), - nicht einmal im ansatz eine diskussion!

ich denke die basler müssen über die bücher und ihre integrationsproblematik mal anpacken!


Das ist jetzt aber ein bisschen sehr pauschal gesagt.
Gavranovic hat bei seinen Toren gegen Kroatien auch nicht gejubelt. Ben Khalifa hat sich auch überlegt für Tunesien zu spielen. Brahimi spielt für Albanien.
Petric hat sich für Kroatien entschieden, als er noch bei GC spielte. Mikari spielt für Tunesien (war vor ein paar Jahren auch mal eine Diskussion).


natürlich kann man die spieler vom FCZ auch anders bewerten. mehmedi ist im tessin aufgewachsen - wurde aber in zürich zum nationalspieler. gavranovic - ebenfalls tessiner wurde bereits vor seiner zeit bei uns zum nationalspieler - hat also nichts direkt mit dem FCZ zu tun.hingegen reiften dzemaili, rmic, rodriguez, abdi und inler bei uns zu nationalspieler.

ausserdem hatte sich petric erst in basel für kroatien entschieden.

bei uns scheint in sachen integration definitiv was besser zu laufen als in süddeutschland.

p.s. derdiyok gegen slowenien und albanien eine zumutung - bin aber trotzdem glücklich hatten weder gavranovic noch drmic mehr einsatzzeit - vor allem gegen albanien (verletzungsrisiko...)

Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4451
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Schweizer Nati

Beitragvon Titanium » 12.09.12 @ 10:30

Sehr doof auch die vielen eingefangenen gelben Kartons. Auch da haben wir "gewonnen" mit 4:1. Nebst derjenigen von Eren nervte vor allem auch diejenige von Stocker. Die Gelbe an Behrami ist verständlich, Inler hätte sich auch zurückhalten können.
Man muss auch sagen, dass der Schiri bei den Gästen des Öfteren die Augen sehr fest zugehalten hatte, vor allem bei der Attacke gegen Benaglio wäre Gelb angebracht gewesen. Aber auch Shack wurde häufig heftig attakiert und hätten Gelb verdient.
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4519
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Schweizer Nati

Beitragvon eifachöppis » 12.09.12 @ 10:44

Z hat geschrieben:ausserdem hatte sich petric erst in basel für kroatien entschieden.


Ist ja eigentlich irrelevant, aber muss dich trotzdem korrigieren.
Sein erstes Länderspiel für die kroatische Nationalmannschaft bestritt er im November 2001
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mladen_Petri%C4%87


Im Frühling / Sommer 2002 war die U21 EM in der Schweiz. Alphatierchen Alex Frei hat es natürlich nicht gerne gesehen, dass plötzlich ein Stürmer mit Schweizer Pass regelmässig trifft... Man munkelt, dass Alex Frei einen wesentlichen Anteil daran hat, dass Petric nicht für die Schweiz spielt.

Hab mal irgendetwas in diese Richtung in einem Zeitungsartikel gelesen. Keine Ahnung ob es der Wahrheit entspricht.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: zuerchergoalie und 364 Gäste