Saison 2012/2013: Vorbereitung

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 2900
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: Saison 2012/2013: Vorbereitung

Beitragvon starman » 28.05.12 @ 16:22

Forever-Lucien hat geschrieben:Ok, ich möchte hier die Frage stellen:
Was erwartet Ihr von der neuen Saison?

Es wird die mit Abstand wichtigste Saison der letzten Jahre. Denn der Weg wird sich scheiden:

a) Der FCZ fängt sich und spielt wieder in der Top 3 mit. Ein nicht ganz einfaches Unternehmen, Basel wird über die nächsten 5 Jahre nicht einzuholen sein. Sion sehr ambitioniert und meines Erachtes die Nummer 2 hinter Basel. YB hat mit der Gross Entlassung gezeigt, dass die Ambitionen/Erwartungen hoch sind und und Platz 2 das Minimumziel ist. Luzern hat eine grossartige Saison gespielt. Murat Yakin ist meiner Meinung nach der momentan beste Schweizer Trainer. Luzern wird mithalten können, davon bin ich überzeugt. Von dem her wird eine Platzierung in der TOP 3 ganz, ganz schwer. Alles muss perfekt laufen, und ob so ein Umbruch nach so einer hundsmiserablen Saison möglich ist, wage ich zu behaupten.

b) Der FCZ fällt völlig in sich zusammen und kriegt keinen Fuss vor den anderen und dümpelt mit GC um den Barrage Platz rum. Lausanne wird absteigen. Wenn der FCZ sich nicht total auffängt wird es ganz ganz schwer.

Meine Prognose: Die katastrophale Führungspolitik von Canepa und co. werden eine starke Bürde mit sich tragen. Der FCZ hat den Anschluss verpasst, sich über Jahre hinweg in der Top 3 zu etablieren. Es wurden von Managment-Seite viel zu viele Fehler gemacht. Ich tippe auf Platz 6 oder 7. Und sollte das so eintreffen, dann sollte Herr Canepa den Hut nehmen. Meine Meinung.

Aha, was der als Trainer schon gewonnen? Ändere doch dein User name.... tsss
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013


Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4451
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Saison 2012/2013: Vorbereitung

Beitragvon Titanium » 29.05.12 @ 11:00

Ich stehe grundsätzlich mal vor jeder frischen Saison positiv dem FCZ gegenüber, sonst hätte ich auch nicht wieder die Saisonabos verlängert (ich & meine beiden Kids). Klar stimmte nicht Vieles im vergangenen Jahr. Nun haben wir aber zunächst mal einen neuen Trainer und vor allem auch viele hungrige Spieler, die wieder etwas reissen wollen, darunter auch ein paar Junge und ein paar Neue. Ich bin am meisten gespannt, wer die neue Leaderfigur sein wird, sprich Capitain, und wer sonst noch zuvoderst den Karren aus dem Dreck zu ziehen bereit sein wird, falls es denn wieder nötig wäre. Auf jeden Fall ist es interessantes Gemisch an Spielertypen und Spielercharaktere. Ich bin wie jedes Jahr positiv gespannt und lasse die Vergangenheit dort bleiben, wo sie hingehört.
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19399
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Saison 2012/2013: Vorbereitung

Beitragvon devante » 29.05.12 @ 11:11

Interessante Frage, nach dem Abgang von Jonny und Aegerter, wer wird wohl der neue Käptn:

Béda: von den Spielern, welche diese Saison bereits bei uns waren wohl die logische wahl
Magnin: Nein, da sicherlich kein Stammplatz
Kukeli: Soll ja ein Leadertyp sein, kann ich aber nicht beurteilen
Da Costa: Bin kein Fan von Goali-Captains, aber wohl auch eine Variante


Von den Jungen am ehesten Koch, wenn er denn wieder einen stammplatz hat - ist/war ja auch U21 Captain oder? Buff ist wohl noch nicht so weit. Glarner wäre evtl. vom Typ her noch eine Variante, aber als AV auch nicht sinnvoll
BORGHETTI

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4498
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Saison 2012/2013: Vorbereitung

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 29.05.12 @ 11:13

Titanium hat geschrieben:Ich stehe grundsätzlich mal vor jeder frischen Saison positiv dem FCZ gegenüber, sonst hätte ich auch nicht wieder die Saisonabos verlängert (ich & meine beiden Kids). Klar stimmte nicht Vieles im vergangenen Jahr. Nun haben wir aber zunächst mal einen neuen Trainer und vor allem auch viele hungrige Spieler, die wieder etwas reissen wollen, darunter auch ein paar Junge und ein paar Neue. Ich bin am meisten gespannt, wer die neue Leaderfigur sein wird, sprich Capitain, und wer sonst noch zuvoderst den Karren aus dem Dreck zu ziehen bereit sein wird, falls es denn wieder nötig wäre. Auf jeden Fall ist es interessantes Gemisch an Spielertypen und Spielercharaktere. Ich bin wie jedes Jahr positiv gespannt und lasse die Vergangenheit dort bleiben, wo sie hingehört.


Ich hoffe doch sehr, dass dies Beda sein wird.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4519
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Saison 2012/2013: Vorbereitung

Beitragvon eifachöppis » 29.05.12 @ 11:48

devante hat geschrieben:Interessante Frage, nach dem Abgang von Jonny und Aegerter, wer wird wohl der neue Käptn:


Echt spannende Frage... aus meiner Sicht kommen 3 Optionen in Frage

1. Béda: Leader, routiniert, war bereits letzte Saison Vize-Captain. Captain-Erfahrung bei Kaiserslautern.
2. Ph. Koch: Jung, talentiert, Stammplatz praktisch auf sicher, einer der "Dienstältesten" im aktuellen Kader. Captain in der CH-U21
3. Buff: Kommt wohl noch 1 Jahr zu früh... hoffe, er wird nächste Saison unter Fringer den nächsten Schritt vorwärts machen. Potential definitiv vorhanden.

Benutzeravatar
hyperlite
ADMIN
Beiträge: 2278
Registriert: 26.07.05 @ 21:47
Wohnort: somewhere I belong...

Re: Saison 2012/2013: Vorbereitung

Beitragvon hyperlite » 29.05.12 @ 11:51

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:
Titanium hat geschrieben:Ich stehe grundsätzlich mal vor jeder frischen Saison positiv dem FCZ gegenüber, sonst hätte ich auch nicht wieder die Saisonabos verlängert (ich & meine beiden Kids). Klar stimmte nicht Vieles im vergangenen Jahr. Nun haben wir aber zunächst mal einen neuen Trainer und vor allem auch viele hungrige Spieler, die wieder etwas reissen wollen, darunter auch ein paar Junge und ein paar Neue. Ich bin am meisten gespannt, wer die neue Leaderfigur sein wird, sprich Capitain, und wer sonst noch zuvoderst den Karren aus dem Dreck zu ziehen bereit sein wird, falls es denn wieder nötig wäre. Auf jeden Fall ist es interessantes Gemisch an Spielertypen und Spielercharaktere. Ich bin wie jedes Jahr positiv gespannt und lasse die Vergangenheit dort bleiben, wo sie hingehört.


Ich hoffe doch sehr, dass dies Beda sein wird.


Bin ich absolut deiner Meinung. Zumal Béda auch die Beduetung der Derbys gegen Basel und die Knoppers für uns Fans kennt und diese grundsätzlich gut rüberbringt (Tor nach dem Basel Match im letzten August und Interviews rund um die Derbys).

Benutzeravatar
CHEFF
Beiträge: 738
Registriert: 29.07.10 @ 13:54
Wohnort: Zürich-West

Re: Saison 2012/2013: Vorbereitung

Beitragvon CHEFF » 29.05.12 @ 11:52

eifachöppis hat geschrieben:
devante hat geschrieben:Interessante Frage, nach dem Abgang von Jonny und Aegerter, wer wird wohl der neue Käptn:


Echt spannende Frage... aus meiner Sicht kommen 3 Optionen in Frage

1. Béda: Leader, routiniert, war bereits letzte Saison Vize-Captain. Captain-Erfahrung bei Kaiserslautern.
2. Ph. Koch: Jung, talentiert, Stammplatz praktisch auf sicher, einer der "Dienstältesten" im aktuellen Kader. Captain in der CH-U21
3. Buff: Kommt wohl noch 1 Jahr zu früh... hoffe, er wird nächste Saison unter Fringer den nächsten Schritt vorwärts machen. Potential definitiv vorhanden.


1. Schönbi
2. Tex
3. Chermiti

;)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fczbabo, komalino, spitzkicker und 622 Gäste