Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
die drei Fragezeichen
Beiträge: 260
Registriert: 18.10.06 @ 14:40

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon die drei Fragezeichen » 06.04.12 @ 21:40

Was ist bloss aus dem FCZ geworden? Ich würde kurz und knapp sagen; ein Verein ohne Gesicht ... Auf dem Platz kein Reisser und Beisser mehr. Läuft es schlecht, bricht alles zusammen. Keine Leaderfigur wie z.B. Hannu! Wo bleiben die angeküdigten Verstärkungen? Stattdessen ein Haufer Ergänzungsspieler, die uns über die Personalknappheit helfen sollen. Kurzfristiges Denken, nennt man sowas. Wir stehen im Schatten vergangener Tage und träumen von besseren Zeiten ... Ja, um die Meisterschaft mitspielen in der Saison 2012/2013 hört sich toll an, wirklich! Wie soll dies jedoch mit einem biederen, mehrheitlich gescheiterten, SL Trainer funktionieren und einer 08/15 Mannschaft?

Fragen über Fragen ...


yellow
Beiträge: 6208
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon yellow » 06.04.12 @ 22:27

die drei Fragezeichen hat geschrieben:Was ist bloss aus dem FCZ geworden? Ich würde kurz und knapp sagen; ein Verein ohne Gesicht ... Auf dem Platz kein Reisser und Beisser mehr. Läuft es schlecht, bricht alles zusammen. Keine Leaderfigur wie z.B. Hannu! Wo bleiben die angeküdigten Verstärkungen? Stattdessen ein Haufer Ergänzungsspieler, die uns über die Personalknappheit helfen sollen. Kurzfristiges Denken, nennt man sowas. Wir stehen im Schatten vergangener Tage und träumen von besseren Zeiten ... Ja, um die Meisterschaft mitspielen in der Saison 2012/2013 hört sich toll an, wirklich! Wie soll dies jedoch mit einem biederen, mehrheitlich gescheiterten, SL Trainer funktionieren und einer 08/15 Mannschaft?

Fragen über Fragen ...



Was soll dieses ewige Gejammere? Kritik ist logischerweise erlaubt, aber bitte konstruktiv. Dieses Element vermisse ich in deinem Posting vollends.
Wie sieht denn dein Konzept für den langfristigen Erfolg aus? Und bitte berücksichtige unsere Mittel. Aber vielleicht hast du auch für die Mittelbeschaffung einen Ansatzpunkt bereit.
Kann es zudem sein, dass du die Zeiten vor der Saison 2005/06 gar nicht oder nur sehr kurz mitbekommen hast. Selbst in einer Gurkenliga wie in der Schweiz wird man nicht so einfach Meister, v.a. wenn man sich u.a. mit einer Mannschaft messen muss, die über mind. 2x so viele Mittel wie wir verfügt.
Ja, ich weiss Thun hat das viel kleinere Budget als wir und liegt vor uns, aber das kann es glücklicherweise immer mal wieder geben. Seien wir froh, sonst müssten wir ja gar nicht mehr hoffen, in Zukunft die Basler wieder einmal bedrängen zu können.

Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich kann dieses ewige Gejammer hier drin einfach nicht mehr ertragen. Vielleicht sollten die Admins einen Jammeri-Thread eröffnen, den ich selbstverständlich meiden würde und dann müssten die Jammeris auch kein Post wie dieses mehr lesen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6091
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon din Vater » 07.04.12 @ 2:53

Auf dem Platz kein Reisser und Beisser mehr.

Was ist mit Drmic, Glarner und Buff? Auch Aegerter könnte man hier nennen.

Keine Leaderfigur wie z.B. Hannu!

Béda kann in diese Rolle hineinwachsen, aber einen Hannu werden wir sicher nie ganz ersetzen können. Wer aber solche Ansprüche hat, der wäre auch noch bei einem FCZ als Serienmeister am nörgeln.

Wo bleiben die angeküdigten Verstärkungen?

Pedro zeigt gute Ansätze, Glarner ist der Kämpfer ala Stucki, den es für eine gute Mischung auch braucht und Sutter ist eine Verstärkung.

Ja, um die Meisterschaft mitspielen in der Saison 2012/2013 hört sich toll an, wirklich!

Wer spricht denn von Meisterschaft? Canepa und Fringer ganz sicher nicht. EIn europäischer Platz ist das Ziel.

Der Rest deines Postings ist Polemik der untersten Sorte, schade...
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
schmul
Beiträge: 747
Registriert: 19.03.12 @ 19:42

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon schmul » 09.04.12 @ 17:46

Frage;
Ich hab mal ein bisschen in den Geschichtsbüchern geblättert und wage die Behauptung, dass diese Saison 2011/2012 die schlechteste Saison war seit 10 Jahren. Und zwar ist die Vergleichssaison diejenige unter Bregy, als Bregy dann entlassen worden ist. Die erste Favre Saison war übel in der ersten Hälfte, doch in der zweiten Hälfte kams dann gut und es war eine Favre Handschrift zu erkennen. Der erste Lohn war der Cupsieg 2005.

Die Saison hat mit dem katastrophalen Penalty von Margairaz begonnen, jetzt, am Ende der Saison sieht man leider, dass die Mannschaft keinen Schritt weiter gekommen ist. Sinnbild dafür ist der erneut verschossen Penalty von Chermiti in Sion. Ein Hühnerhaufen ohne Konzept. Das finde ich das schlimme. Dass die Mannschaft genau gleich schwach und konzeptlos spielt wie zu Beginn der Saison.
Liquid hat geschrieben:s'Forum ohni Phil isch wie Züri ohni de FCZ!
Nämets mal chli easy, er provoziert halt eifach gern...

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3373
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon spitzkicker » 09.04.12 @ 17:54

Forever-Lucien hat geschrieben:Frage;
Ich hab mal ein bisschen in den Geschichtsbüchern geblättert und wage die Behauptung, dass diese Saison 2011/2012 die schlechteste Saison war seit 10 Jahren. Und zwar ist die Vergleichssaison diejenige unter Bregy, als Bregy dann entlassen worden ist. Die erste Favre Saison war übel in der ersten Hälfte, doch in der zweiten Hälfte kams dann gut und es war eine Favre Handschrift zu erkennen. Der erste Lohn war der Cupsieg 2005.

Die Saison hat mit dem katastrophalen Penalty von Margairaz begonnen, jetzt, am Ende der Saison sieht man leider, dass die Mannschaft keinen Schritt weiter gekommen ist. Sinnbild dafür ist der erneut verschossen Penalty von Chermiti in Sion. Ein Hühnerhaufen ohne Konzept. Das finde ich das schlimme. Dass die Mannschaft genau gleich schwach und konzeptlos spielt wie zu Beginn der Saison.

Gebe dir in allen Belangen recht. Bei Favre war von Anfang zu sehen, was er wollte, nur hatte er keine Spieler die das umsetzen konnten. Das hat er dann mit guten Transfers korrigiert, zu einer Zeit, als beim neu dazugekommenen Fredy Bickel nicht zuletzt dank Favre, noch jeder Transfer ein Volltreffer war. Leider hat sich auch das geändert. Bei Fischer habe ich bis zuletzt eine Handschrift gesucht - und nichts gefunden. Und wenn Fischer ständig behauptete, er erreiche die Mannschaft noch, dann muss ich daraus schliessen, dass er ihr diesen Hühnerhaufen-Fussball gepredigt hat.

Josi
Beiträge: 1126
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Josi » 10.04.12 @ 9:15

Der FCZ kommt einfach nicht auf Touren. Auch in dieser Rückrunde, egal mit welchen Spielern, egal mit welchem Trainer.
Es gilt für die kommende Saison eine neue Mannschaft aufzubauen, die trotz neuer Zusammenstellung um die Europacupplätze mitspielen kann.
Ich baue auf Rolf Fringer, der das Team ja beobachten kann und, dies traue ich ihm zu, ein gutes Auge für die Spieler hat und mit den jungen zusammenarbeiten kann.
da Costa kommt ja für Leoni, Sutter dürfte zu YB zurückkehren, für mich fraglich Texeira, dann dürften Aegerter und Barmettler sich einen neuen Verein suchen, Schönbächler und Zouaghi sind für mich fraglich, evt. auch Nikci, dann Chermiti und Ramazottl, der ja kaum zum Einsatz kommt. Was geht mit Magnin? Mit wem ich sicher rechne ist: Wie erwähnt da Costa, die beiden Kochbrüder, Glarner, Beda, Benito, Chicken, Buff, Pedro, Kajevic, Drmic.
Handlungsbedarf ist bei einem grossgewachsenen kopfballstarken Innenverteidiger, ein bis zwei Defensivcracks ala Lima und zwei neue Stürmer. Für mich hat die Tunesierfraktion ausgedient.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
die drei Fragezeichen
Beiträge: 260
Registriert: 18.10.06 @ 14:40

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon die drei Fragezeichen » 18.04.12 @ 22:23

Ich finde es höchst bedauerlich wenn wenn jeder hier gleich heruntergeputzt wird, der nicht optimistisch und voller Fröhlichkeit in die FCZ Zukunft blickt.

Wie wollen wir den Anschluss nach vorne herstellen? Ich sehe es wirklich nicht ... Wir holen einen 08/15 Trainer und irgendwelche zweitklassigen Spieler Hauptsache FCZ Fan? Hoffentlich nicht!

Meine Güte, ist Bickel mittlerweile so selbstzufrieden dass er sich mit all den Glarners und Kukelis zufrieden gibt? Ist ja lachhaft einen Spieler wie Barmettler auf den Mond zu schiessen und dafür z.B. Kukeli zu holen. Was macht dies für einen Sinn? Wahrscheinlich versucht Bickel auch noch, den Lüüüdo zu halten ...

Tut mir leid, vielleicht verstehe ich nichts von Fussball aber wer mir nun ernsthaft mitteilen will, es gehe bald vorwärts und wir würden einen Neuanfang starten bla bla bla, löst sowas bei mir ein Kopfschütteln aus.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], chiiswaerch, Funkateer, Google Adsense [Bot], Köbis Neffe, SpeckieZH, spitzkicker, vergani, zuerchergoalie und 475 Gäste