Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Kollegah
Beiträge: 3848
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kollegah » 26.10.11 @ 21:55

rsab hat geschrieben:der einzige, der im moment einen ball annehmen kann, wird auf der bank geschont bis zur 90'.. was für ein hohn.. danke urs, aber jetzt ist es höchste zeit zu gehen..

Habe echt keine Lust wieder auf so eine Saison wie vor 2? Jahren mit Challandes, als man 7. wurde. Der FCZ muss endliche langfristig eine mannschaft haben, die über Jahre eine Top-Mannschaft ist. Es ist mega komisch, einmal Meister einmal 7.


Benutzeravatar
Brave New World
Beiträge: 3347
Registriert: 12.12.03 @ 15:26

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Brave New World » 27.10.11 @ 8:05

rsab hat geschrieben:der einzige, der im moment einen ball annehmen kann, wird auf der bank geschont bis zur 90'.. was für ein hohn.. danke urs, aber jetzt ist es höchste zeit zu gehen..


Kann es sein, dass es wegen dem Kunstrasen war ?

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Luke » 27.10.11 @ 8:15

Kollegah hat geschrieben:
rsab hat geschrieben:der einzige, der im moment einen ball annehmen kann, wird auf der bank geschont bis zur 90'.. was für ein hohn.. danke urs, aber jetzt ist es höchste zeit zu gehen..

Habe echt keine Lust wieder auf so eine Saison wie vor 2? Jahren mit Challandes, als man 7. wurde. Der FCZ muss endliche langfristig eine mannschaft haben, die über Jahre eine Top-Mannschaft ist. Es ist mega komisch, einmal Meister einmal 7.


Es wäre tatsächlich schön, langfristig eine erfolgreiche Mannschaft aufbauen zu können. Auffälligerweise schafft das in der Schweiz nur der FC Basel. Aber wenn man die Budgets anschaut, ist es auch nicht verwunderlich, dass ausgerechnet Basel meist Meister und wenn nicht dann Vizemeister wird. YB hat es auch nicht geschafft, in jeder Saison um den Titel mitzuspielen. Und wir eben auch nicht. Das liegt nicht nur an den finanziellen Möglichkeiten, aber halt doch im Wesentlichen.

In anderen europäischen Ligen ist das ähnlich. Bayern ist in Deutschland die einzige Konstanze an der Spitze. In England gibt es seit eh und je die Top 4. In Spanien dominieren Barcelona und Real. In Schottland Celtic und Rangers.

Langfristig aufbauen ist im Fussball fast unmöglich geworden (ausser für die grössten Klubs). Sobald eine Mannschaft eine gute Saison spielt, sind die besten Spieler wieder weg. Das erschwert die Situation.
Interessanterweise konnte der FCZ die Vizemeister-Truppe halten. Aber die fehlende Blutauffrischung war Gift für diese Mannschaft. Dann verpatzte man den Saisonstart. Jetzt ist man verunsichert und spielt unter Wert.

Zurück zum Trainer-Thema:
Urs Fischer ist nicht Schuld, dass keine neuen Spieler geholt wurden. Aber vielleicht hätte er dies vehementer fordern sollen. Die Auftritte in letzter Zeit sind wahrlich nicht gute Werbung für Üse.
Dennoch bleibe ich dabei: bis zur Winterpause würde ich nicht handeln. Es will mir auch keine wirklich gute Trainer-Alternative einfallen ...
... aber wenn der FCZ gegen SG aus dem Cup ausscheiden sollte, wird die Luft für Fischer sehr sehr dünn werden ...

In der Winterpause muss gnadenlos analysiert und aufgeräumt werden. Und zwar von zu oberst bis zu unterst ...!
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Roberto Di Matteo

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Roberto Di Matteo » 27.10.11 @ 8:55

Luke hat geschrieben:In der Winterpause muss gnadenlos analysiert und aufgeräumt werden. Und zwar von zu oberst bis zu unterst ...!


recht hast du, luke!
hoffen wir, dass es auch wirklich passiert!

yellow
Beiträge: 6520
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 27.10.11 @ 9:03

Luke hat geschrieben:In der Winterpause muss gnadenlos analysiert und aufgeräumt werden. Und zwar von zu oberst bis zu unterst ...!


Lass dich bitte etwas aus der Reserve locken. Wie genau stellst du dir das vor? An welche Spieler denkst du konkret? Auf was beziehst du das Zuoberst - teuere Spieler oder Staff oder sogar noch höher?
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Roberto Di Matteo

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Roberto Di Matteo » 27.10.11 @ 9:07

yellow hat geschrieben:
Luke hat geschrieben:In der Winterpause muss gnadenlos analysiert und aufgeräumt werden. Und zwar von zu oberst bis zu unterst ...!


Lass dich bitte etwas aus der Reserve locken. Wie genau stellst du dir das vor? An welche Spieler denkst du konkret? Auf was beziehst du das Zuoberst - teuere Spieler oder Staff oder sogar noch höher?


meines erachtens müssen im winter die weichen für den sommer gestellt werden.
7 oder 8 verträge laufen im sommer aus.
man muss sich genau überlegen, mit wem man in die zukunft gehen will bzw. mit wem nicht.
aegerter, guatelli sind zwei davon, zu denen es alternativen gibt.
die akte djuric wird sich wohl erst im sommer entscheiden.
bei leoni, margariaz und alphonse muss man genau analysieren und entsprechend handeln.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon bluesoul » 27.10.11 @ 9:21

Brave New World hat geschrieben:
rsab hat geschrieben:der einzige, der im moment einen ball annehmen kann, wird auf der bank geschont bis zur 90'.. was für ein hohn.. danke urs, aber jetzt ist es höchste zeit zu gehen..


Kann es sein, dass es wegen dem Kunstrasen war ?



War auch mein Gedanke. Hatte auch das Gefühl, dass der eine oder andere vielleicht auch darum etwas gehemmt war, voll einzusteigen. Trotzdem. Ganz schwache Leistung gestern. Glücklich gewonnen. Das zweite Tor der Thuner hätte gelten müssen! Über das erste kann man streiten. Da hat er unseren Rico schon etwas geschubst.

Aber, im Moment lieber glücklich gewinnen, als gut kämpfen und spielen und am Schluss heisst wieder 0 Punkte.

Und jetzt das Gefühl des Sieges in die nächsten Spiele mitnehmen. Wenn bis im Winter die Resultate und dann hoffentlich auch mal die Leistungen stimmen, kanns so weiter gehen. Wenn nicht, gebe ich euch recht, muss genau analysiert und gehandelt werden.

Übrigens, letztes Jahr hat der FCZ nach der Heimniederlage gegen Basel einen Lauf gehabt, wenigstens was die Resultate betrifft... :-)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: coffin neonlights, Franky_H, nondafcz1, SpeckieZH, spitzkicker und 368 Gäste