Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
92
31%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 298

wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Re: Neues stadion

Beitragvon wixer » 11.04.11 @ 15:27

Gehört denn der Boden nicht der Stadt? Die Stadt könnte den
Boden das Land im Baurecht für ca. 50 Jahre zu einem
geringen Baurechtszins überlassen. Oder zahlen beispielsweise
die Schrebergärtner den vollen Marktpreis für ihre Böden?


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Neues stadion

Beitragvon Z » 11.04.11 @ 15:38

pexito hat geschrieben:
K 6 M hat geschrieben:Ihr wollt jetzt aber nicht die hiesigen (Bau)kosten mit jenen im Ausland vergleichen?
Allein schon für den Wert des Bodens auf welchem das Stadion steht, lässt sich z.B in Deutschland ein ganzes Stadion bauen.

Aber hauptsach gmötzlet.


Warum nicht? Ok Bodenpreis ist das eine, aber man spricht sowieso von Landabtretung.
Warum soll man doppelte Anzahl Millionen mehr ausgeben? Damit nachher die Miete höher ist? Wem bringt das was?
Nur damit die Politiker beruhigt sind, weil die Gelder in ein CH-Bauunternehmen fliessen, welche i.d.R. sowieso Ausländer beschäftigen? Weil man auf Schweizer Qualität setzen möchte? Man erinnere an die Mängelliste des Letzigrunds.

Der einzige Grund dafür, ist es weil eine im Kanton/Stadt domiziliertes Bauunternehmen Ihre Einnahmen wieder in der Stadt versteuert. Und sofern man Glück hat auch die Löhne der Mitarbeiter. Liegt der Steuersitz allerdings woanders, bringts das eng gesehen der Stadt auch nichts. Diese aber trägt die Kosten. Politikum.

Anyway. In Luzern gibts ein Stadion für 50 Mio. weniger. Auch in Deutschland und vor allem England werden Stadien gebaut die Unmengen von Geld kosten. Aber 135 Mio. sind bescheuert. Sogar der Letzi kostete weniger (110 Mio).

Für ein Stadion ohne Mantelnutzung, sollten 80 Mio. absolut reiche. Die Zusatzkosten der Mantelnutzung müssen durch die jeweilige Mieter subventioniert werden.


comissario - bin 100% mit dir einverstanden!
wir brauchen und wollen kein prestige-bau! das bringt unseren FCZ auf lange sicht um.

- tiefstmögliche miete = abhängig von gesamt-erstellungs-kosten
- logen müssen top ausgestattet und ausreichend vorhanden sein = bringt viel kohle in die klubkasse
- ausreichend verpflegungsstände, wc's, ein- und ausgänge, etc. = keine luxuslösungen (vergleich pedalo vermietstation, kiosk limmatplatz, etc)
- spielerkabinen brauchen keinen unnötigen schnick-schnack! whirlpool? sauna? höhenkammer? uvm. gnadenlos streichen!!

ich bin der überzeugung, dass man ein absolut geniales stadion für einen betrag zwischen 40 und 60 mio bauen kann...

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Neues stadion

Beitragvon pexito » 11.04.11 @ 15:42

Dini Mueter hat geschrieben:
K 6 M hat geschrieben:Ihr wollt jetzt aber nicht die hiesigen (Bau)kosten mit jenen im Ausland vergleichen?
Allein schon für den Wert des Bodens auf welchem das Stadion steht, lässt sich z.B in Deutschland ein ganzes Stadion bauen.

Aber hauptsach gmötzlet.

Hey, wämmer scho bi Verglich sind, vo völlig us dä Luft griffe sind:
Aldi, Deutschland: Rindsfilet: EUR 24.99/kg
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_25927.htm
Coop, Schweiz: Rindsfilet: CHF 88.90/kg
http://www.coopathome.ch/b2c_coop/b2c/s ... 543%29/.do

...



Bravo. Beim Fleischmarkt handelt es sich ja auch nicht um einen geschützten Markt, bei welchem die Importe stark eingeschränkt und reglementiert sind.
Nebenbei frag mal wie viele nach Deutschland fahren um sich dort mit Fleisch einzudecken. Der Konsument kauft eben dort wo er mehr Fleisch fürs Geld bekommt.
Ausserdem lässt sich das mit dem Fleischpreis am besten illustrieren. Ist ja überall bekannt, das wir doppelt so viel an Fleisch zahlen wie alle unsere Nachbarn. Kaum ein anderes Produkt hat diese Preisspanne.

Aber lieber Kollege, selbst wenn du auf die Stadionpreise noch einen 50% Aufschlag machst, wären die Stadien immer noch einiges günstiger.
Und falls es noch nicht aufgefallen ist, wir sprechen hier von Millionen. Aber warum ein 16K Stadion ohne Mantelnutzung 135 Mio. kosten soll, kannst auch du mir wahrscheinlich nicht erklären.

Edit: Kurzum, 100% teurer für die Hälfte an Kapazität. Sowas geht einfach nicht.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: Neues stadion

Beitragvon Dini Mueter » 11.04.11 @ 16:43

pexito hat geschrieben:
Dini Mueter hat geschrieben:
K 6 M hat geschrieben:Ihr wollt jetzt aber nicht die hiesigen (Bau)kosten mit jenen im Ausland vergleichen?
Allein schon für den Wert des Bodens auf welchem das Stadion steht, lässt sich z.B in Deutschland ein ganzes Stadion bauen.

Aber hauptsach gmötzlet.

Hey, wämmer scho bi Verglich sind, vo völlig us dä Luft griffe sind:
Aldi, Deutschland: Rindsfilet: EUR 24.99/kg
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_25927.htm
Coop, Schweiz: Rindsfilet: CHF 88.90/kg
http://www.coopathome.ch/b2c_coop/b2c/s ... 543%29/.do

...



Bravo. Beim Fleischmarkt handelt es sich ja auch nicht um einen geschützten Markt, bei welchem die Importe stark eingeschränkt und reglementiert sind.
Nebenbei frag mal wie viele nach Deutschland fahren um sich dort mit Fleisch einzudecken. Der Konsument kauft eben dort wo er mehr Fleisch fürs Geld bekommt.
Ausserdem lässt sich das mit dem Fleischpreis am besten illustrieren. Ist ja überall bekannt, das wir doppelt so viel an Fleisch zahlen wie alle unsere Nachbarn. Kaum ein anderes Produkt hat diese Preisspanne.

Aber lieber Kollege, selbst wenn du auf die Stadionpreise noch einen 50% Aufschlag machst, wären die Stadien immer noch einiges günstiger.
Und falls es noch nicht aufgefallen ist, wir sprechen hier von Millionen. Aber warum ein 16K Stadion ohne Mantelnutzung 135 Mio. kosten soll, kannst auch du mir wahrscheinlich nicht erklären.

Edit: Kurzum, 100% teurer für die Hälfte an Kapazität. Sowas geht einfach nicht.

Hab schon auf Deine Antwort gewartet mein Freund. :D
Du vergisst die Milliarden an Landwirtschaftssubventionen.
Wenn Du denkst, neue Millionenbauwerke seien nur in der Schweiz ein Politikum, lies hier mal weiter: http://www.zeit.de/schlagworte/themen/Stuttgart%2021
Ausserdem war der Vergleich mit dem Fleisch auch nicht ganz ernst gemeint. ;)

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Neues stadion

Beitragvon pexito » 11.04.11 @ 17:52

Seufz.
In den Augen anderer, denke ich generell nicht. Das geht i.o.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Neues stadion

Beitragvon Z » 12.04.11 @ 11:58

die lösung scheint so einfach zu sein - auf dem sihlhölzli ein provisorisches nüssli stadion für 15-20mio bauen, die leichtathleten und hobby rundenläufer ins letzi schicken, gleichzeitig den bau auf dem hardturm areal ausschreiben, wettbewerde organisiseren, abstimmung vorbereiten und ab 2015 bagger auffahren lassen - das neue stadion für maximal 60-80mio.

gesamtkosten = 75 bis maximal 100mio!
(man könnte evtl. noch günstiger fahren, wenn man das temporäre stadion nur "mieten" würde - siehe düsseldorf)

bsp. nüssli stadion vancouver whitecaps (hassli und rochat können evtl. mal berichten)
http://www.nussli.com/projekte/projekt- ... 9/402.html
nur 3 monate bauzeit, 27'500 sitzplätze

bsp. nüssli stadion fortuna düsseldorf
http://www.duesseldorf.de/cam/index8a.shtml
http://www.nussli.com/presse-amp-news/n ... 80/40.html
nur 2 monate planungs- und bauzeit, 20'000 = 12'500 sitz- und 7'500 stehplätze
das geilste dabei: das material wurde von der stadt düsseldorf nur gemietet und wird nach dem abbau (also ende mai) anderswo wieder eingesetzt - wieso nicht in zürich???

Benutzeravatar
shaft
Beiträge: 179
Registriert: 28.06.07 @ 16:11
Wohnort: city

Re: Neues stadion

Beitragvon shaft » 12.04.11 @ 12:58

Ich muss jetzt nochmals auf die Kapazität zurückkommen. Das Stadiönli wird ZU KLEIN geplant. Gopfnamal.

Am Sonntag hätten 2.5K draussen bleiben müssen. Wir können für 6 Spiele im Jahr 20K füllen.
chill


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Franky_H, K8, moloko, polska71, Ptikon, spitzkicker, zuerchergoalie, Zurigo und 554 Gäste