Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
85
30%
Nein
56
20%
JA kein Stadtzürcher
107
38%
NEIN kein Stadtzürcher
32
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 280

Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4451
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Neues stadion

Beitragvon Titanium » 15.02.11 @ 17:13

Wo war denn bitte GC, als es uns dreckig ging und wir in die damalige Nationalliga B abstiegen?

Klar, wir sind ja nicht GC, deshalb wäre ich dafür gewesen, an einem Strick zu Gunsten tieferer Mietkosten zu ziehen. Jedoch ist es primär Sache von GC, hier die Initialzündung zu geben und den FCZ anzufragen! Es ist ja nicht so, dass wir nicht an tieferen Kosten interessiert wären.

Der GC-Entscheid kann ich nachvollziehen - Das Genick wird Ihnen schneller brechen, wenn sie weiter bleiben und die bestehenden Kosten tragen müssten. Mit dem Auszug können sie den möglichen Niedergang hinauszögern, sich vielleicht noch retten, wer weiss. Den teuren GC-Campus müssen sie trotzdem weiter blechen. Der Mietvertrag gilt doch noch bis 2012, oder? Die Stadt wird ihnen wohl kaum diese Kosten erlassen!

Die CS erwirtschaftete letztes Jahr ein Plus von 5 Milliarden !!! Da könnten sie doch wieder ins Stadion-Projekt einsteigen, z.B. ein Provisorium für 20'000 Leute wie es Canepa fordert! Projektierungskosten wurden ja in 2-stelliger Millionenhöhe bereits in den Sand gesetzt, bevor das Projekt aufgrund Einsprachen wegen der Mantelnutzung zurückgezogen wurde.
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Neues stadion

Beitragvon Roger Kundert » 15.02.11 @ 17:30

Titanium hat geschrieben:Wo war denn bitte GC, als es uns dreckig ging und wir in die damalige Nationalliga B abstiegen?

Klar, wir sind ja nicht GC, deshalb wäre ich dafür gewesen, an einem Strick zu Gunsten tieferer Mietkosten zu ziehen. Jedoch ist es primär Sache von GC, hier die Initialzündung zu geben und den FCZ anzufragen! Es ist ja nicht so, dass wir nicht an tieferen Kosten interessiert wären.

Der GC-Entscheid kann ich nachvollziehen - Das Genick wird Ihnen schneller brechen, wenn sie weiter bleiben und die bestehenden Kosten tragen müssten. Mit dem Auszug können sie den möglichen Niedergang hinauszögern, sich vielleicht noch retten, wer weiss. Den teuren GC-Campus müssen sie trotzdem weiter blechen. Der Mietvertrag gilt doch noch bis 2012, oder? Die Stadt wird ihnen wohl kaum diese Kosten erlassen!

Die CS erwirtschaftete letztes Jahr ein Plus von 5 Milliarden !!! Da könnten sie doch wieder ins Stadion-Projekt einsteigen, z.B. ein Provisorium für 20'000 Leute wie es Canepa fordert! Projektierungskosten wurden ja in 2-stelliger Millionenhöhe bereits in den Sand gesetzt, bevor das Projekt aufgrund Einsprachen wegen der Mantelnutzung zurückgezogen wurde.


Dort ist man der Idee eines Provisoriums durchaus aufgeschlossen: «Wir sind für alles offen, was die momentane Situation verbessert», sagt FCZ-Präsident Ancillo Canepa, «8000 Zuschauer wären für uns aber zu wenig. Wir bräuchten 18 000 bis 20 000.»

18'000-20'000 für ein Provisorium, das neue Projekt mit 16'000 geht aber in Ordnung. Ich verstehe unsere Präsidenten nicht mehr wirklich.

Pieder
Beiträge: 215
Registriert: 15.07.03 @ 11:29

Re: Neues stadion

Beitragvon Pieder » 15.02.11 @ 17:31

1896 hat geschrieben:Zu den oberen Post's...Ja, es ist definitiv. GCN muss bis am 10. März die neue Spielstätte bekannt geben. Das ist auch ein Teil der Lizenzauflagen...

Linsi reitet GCN ins verderben

Lieber Linsi, der Zug ist abgefahren! Sie haben es verpasst RECHTZEITIG den Verein auf Vordermann zu bringen!

Als Canepa den FCZ übernahm, wusste er, dass der Verein 4 bis 5 Mio. Defizit pro Saison einspielt. Dieses Defizit wurde bekanntlich durch Sven Hotz getragen. Das dies aber auf Dauer nicht funktionieren würde, war Hotz, wie auch seinem Nachfolger klar. Ein neues Konzept musste her...Canepa machte sich als erstes daran, den Verein breiter abzustützen, indem er weitere Sponsoren und Gönner an Land zog. Auch in die Fanartikel wurde mehr investiert und mit dem neuen Fanshop ein Zeichen gesetzt. Dieser Fanshop bringt dem FCZ neu pro Jahr ca. 1 Mio. Franken, die der FCZ in der Hotz-Ära nicht einspielen konnte. Auch im Bereich Werbung wurde mehr investiert. All dies führte dazu, dass der FCZ deutlich mehr einnimmt als auch schon.

Das all dies in Zürich schwer umzusetzen ist, weiss mittlerweile wohl jeder. Nur, Canepa hat es geschafft, Linsi nicht!

Für mich ist der Wegzug der Gnadenstoss für die Hüpfer. Im besten Fall spricht man von 2018 bis das Stadion in Zürich steht. Haben denn die Hoppers/Linsi im Ernst das Gefühl, dass 7! Jahre im Exil keine Spuren hinterlassen?
Welcher Sponsor oder Gönner will in ein GCN investieren, welcher weg zieht von Zürich und in die Provinz geht? Geldgeber werden so immer schwerer zu finden sein und die bestehenden werden im schlimmsten Fall auch noch abspringen. Dann kommt der Zuschauerschnitt. In Aarau oder auch Emmenbrücke werden sie schätzungsweise einen Schnitt von 3000 Zuschauern haben.
Und genau diese zwei Faktoren werden dazu führen, dass GCN sich schlicht und einfach keine superleague taugliche Mannschaft mehr leisten kann. Somit wird wohl der Gang in die Challenge League unumgänglich sein.
Sollte sich der FCZ in den nächsten Jahren weiter so entwickeln und GCN in der Provinz bleiben, dann gute Nacht Heugümper!

Mir wär's recht, denn die Derby's sind eh nicht mehr was sie einmal waren...Prost, und: EI STADT, EIN VEREIN!!!


So einach ist es wirklich nicht. Zum Zeitpunkt als Linsi übernahm, hatte GC Schulden in der Grössenordnung von Fr. 12 Mio. und die Transferrechte an den Spielern gehörten nicht mehr GC. Mittlerweile ist GC schuldenfrei und die Transferrechte gehören wieder GC. So weit so gut (je nach Standpunkt...). Jetzt hat er sich daran gemacht, das strukturelle Defizit zu verringern bzw. zu beseitigen, ansonsten jeweils Ende Saison alles verkauft werden muss, was geradeaus seckeln kann. Auf der einen Seite soll dies mit einer breiteren Abstützung und damit zusätzlichen Mitteln (Stichwort Eigentümerverein) erreicht werden, andererseits mit Kostensenkungen. Offenbar haben die potentiellen neuen Eigentümer ihr Engagement davon abhängig gemacht, dass die Kosten um rund Fr. 1.5 Mio. gesenkt werden. Dies erklärt wohl auch, warum Linsi derart der Stadt den "Schisser" macht. Ich möchte daran erinnern, dass Canepa sich ebenfalls mit einem strukturellen Defizit in ähnlicher Grössenordnung wie GC herumplagt. Allerdings operiert der FCZ mit einem Budget von Fr. 25 Mio., während es bei GC ca. Fr. 16 Mio sind. Sollte der FCZ sich auch diese Saison nicht für den EC qualifizieren können oder dort früh ausscheiden, siehts dann auch für ihn schitter bis bewölkt aus. Die CL-Mio. sind irgendwann auch mal verbraucht. Übrigens machte der FCB vor zwei, drei Jahren als er im EC und mit Transfers fast nichts einnahm ein Defizit von Fr. 15 Mio. (!).

Benutzeravatar
Shao Diese
Beiträge: 193
Registriert: 18.08.07 @ 13:21
Wohnort: ca. 500 m zum Letzi
Kontaktdaten:

Re: Neues stadion

Beitragvon Shao Diese » 15.02.11 @ 17:36

TRC hat geschrieben:die Hoffnung stirbt zuletzt???

tschuldigung, aber ich habe die korken nur noch nicht knallen lassen, weil ich der sache noch nicht 100% traue!



schön das ich dich zu deinem Posting mitmotiviert habe, meine Aussage bezieht sich aber auf die Hoffung der GC-Geschäftsleitung! Aber ebe easy!
Shao Diese Online

Persönliches Forumshighlight 2011:
rbau hat geschrieben:Wenn du den Stuss den du erzählst auch noch glaubst hast du schlimmere psychische probleme als ich zuerst gedacht habe. Aber belustigend bist du allemal.

Flatterball
Beiträge: 229
Registriert: 23.05.07 @ 22:56
Wohnort: Reihe 8, Platz 16

Re: Neues stadion

Beitragvon Flatterball » 15.02.11 @ 18:59

Pieder hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:Zu den oberen Post's...Ja, es ist definitiv. GCN muss bis am 10. März die neue Spielstätte bekannt geben. Das ist auch ein Teil der Lizenzauflagen...

Linsi reitet GCN ins verderben

Lieber Linsi, der Zug ist abgefahren! Sie haben es verpasst RECHTZEITIG den Verein auf Vordermann zu bringen!


......Allerdings operiert der FCZ mit einem Budget von Fr. 25 Mio., während es bei GC ca. Fr. 16 Mio sind. Sollte der FCZ sich auch diese Saison nicht für den EC qualifizieren können oder dort früh ausscheiden, siehts dann auch für ihn schitter bis bewölkt aus. ..... (!).


Wir haben zwar ein tolles FCZ-Canepa-Buch, einen schönen FCZ-Canepa-Shop und bald ein schönes FCZ-Canepa-Museum, aber ich sehe auch so, dass man nicht Insider sein muss, um zu sehen, dass die grosse Organisation inkl. diverse Assistenten nicht ganz günstig ist. - Die direkte CL-Quali verdreht leider vielen den Kopf und verzerrt unsere kleine Meisterschaft. Während Bayern oder Madrid die CL als Zustupf verstehen, geht es in der CH um ein ganzes Jahresbudget. Leider werden somit nur die besten (Fussball-Manager und Trainer) wirklich mit den Clubs obenauf sein, und ob das dem FCZ gelingt ist m.E. fraglich.
22.10.1989, Nati B, FCZ-Brüttisellen 1:3. Dänn isch's ufwärts, im 2017 abwärts und jetzt wieder ufwärts!

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1656
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Neues stadion

Beitragvon 1896 » 16.02.11 @ 8:45

Habe vorhin auf Radio1 gehört, dass GCN nicht nach Aarau ziehen kann.

Das Brügglifeld liegt in der Gemeinde Suhr. Dort ist man alles andere als begeistert, dass GCN kommen soll. In einer Gemeinderatssitzung wurde entschieden, dass ein zweiter Verein nicht tragbar für die Anwohner sei. Ausserdem wurde auch in diesem Fall niemand vom FCA oder von der Gemeinde Suhr kontaktiert. In Suhr schütteln sie zurecht den Kopf, weil sie auch nicht verstehen können, wie GCN einen Mietvertrag kündet ohne eine valable Alternative zu haben...

Ich wiederhole mich gerne: "Dä Linsi isch unfähig und wird GCN is Eländ riite!"

PS: Für das Provisorium ist es nun zu spät. Und das die FDP auf einmal das Gefühl hat eine Lösung für GCN finden zu können, bringt bei mir nur ein müdes Lächeln hervor...bleibt nur noch Emmenbrücke... ;-)

Benutzeravatar
shaft
Beiträge: 179
Registriert: 28.06.07 @ 16:11
Wohnort: city

GC muss bleiben

Beitragvon shaft » 16.02.11 @ 10:17

Ei Stadt ein Verein?

Tja, diese wunderbare Parole ist dann aber mit dem Verlust von GC arg sinnentleert. Skandieren sie in Bern auch sowas weil sie nur einen Topverein haben?

Sorry Leute, aber die Rivalität zu GC mach das FCZler Leben sehr viel schöner. Kann euch nicht verstehen, wenn ihr GC keine Träne nachweint.

Für die folgende Saison ist es wohl zu spät für ein Provisorium. Für 2012 aber sicher nicht.

Ich bin ganz klar dafür, dass wir Druck machen sollten in dieser Richtung und uns mit GC zusammentun. Ich will den Rivalen in der Stadt haben. Eine Saison ausserhalb können die vielleicht verkraften. Und dann eröffnen wir gemeinsam ein 18K Provisorium auf dem Hardturmareal.

Natürlich will der Drecksstadtrat nichts davon wissen, verlieren ja die Letzieinnahmen dann vollständig ... halte es aber trotzdem für machbar.
chill


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fczbabo, PaulderPanzer, pauliane, spitzkicker, Ujfalushi, Yekini_RIP, yellow, zuerchergoalie und 514 Gäste