Dräcksocke hat geschrieben:Dynamic-Killah hat geschrieben:Dräcksocke hat geschrieben:Zu Frei: Als er noch im Ausland spielte und regelmässig seine Tore schoss, waren sogar die FCZFans überzeugt von ihm, die ihn jetzt am liebsten auf den Mond schiessen...das Getue hier drinnen, ist kindisches "Anti-Basel Getrözel"
Denke ich nicht, hast du die letzten Nati-Spiele mitverfolgt? Frei hat seine Schnelligkeit und Unbekümmertheit verloren, deshalb ist es an der Zeit seine Position in der Mannschaft sowie im Nationalteam zu überdenken, glaub mir, ich hab mindestens einen gleich grossen Hass auf Däge und Stocker sowie auf den Stürchli, bei denen stimmt jedoch der Einsatz...
Zähl doch mal beim nächsten Spiel mit wie oft Frei die Hände verwirft, das als Captain notabene... Ein Captain sollte meiner Meinung nach das Spiel leiten, die Mitspieler führen und motivieren, davon sehe ich leider nichts...
Wieso möchtest du dann Stürchli nicht neben Derdiyok spielen sehen, wenn der Einsatz bei ihm stimmt? Einfach irgend einen anderen Stürmer, ob schlechter egal, hauptsache kein Basler...steh doch dazu, bist im FCZforum...finde, dass Klubdenken geht da zu weit, vor allem sind wir in einem kleinen Fussballland und haben nicht 10 gute Stürmer zur Auswahl.
Aber handkerum wollen dann doch wieder alle, dass sich die Schweiz für die EM qualifiziert, ausser die, die offen und ehrlich sagen, Nati mit Bislern oder Nationalmannschaftsfussball allgemein: Nein Danke, geht mir am Arsch vorbei.
Zu Frei: Mag sein, dass er noch ein Stückchen verbissener worden ist, seit er in Basel spielt, aber er war mehr oder weniger schon immer so...Muss ja nicht unbedingt heissen, dass er sich über die Mitspieler aufregt, vielleicht auch mal über sich selber. Bei seinem Charakter sehr wohl möglich..."Hände verwerfen" verboten. Und bei den Interviews ist plötzlich auch nichts mehr recht. Er wird immer mies gemacht auch wenn er gar nichts sagt.
Ja, aber gegen die "grossen" Bayern längts immer noch für ein Tor, welches nicht jeder gemacht hätte. Stimmt für die Schweiz hat er schon langen nicht mehr getroffen, wie praktisch alle Stürmer, auch Derdiyok, der hat sogar die hochkarätigsten Chancen bei der WM ausgelassen! Aber Derdiyok darf jetzt auch, weil er nicht mehr in Basel spielt.
Ich bin nicht der Meinung, dass man per se keine Basler bringen sollte. Gestern hatte ich zuerst das Gefühl, dass das aufgehen könnte mit dem Basler Block. Das Problem war, dass sich Frei (ein ehemaliger Klassefussballer) inzwischen permanent überschätzt und sich auf dem Platz tatsächlich wie ein Arschgesicht verhält. Stocker ist eh eines und hat gestern den Beweis, dass er wenigsten ein toller Fussballer ist, nicht erbracht. Streller hatte gute Momente, würde ich auch als Alternative vorne sehen. Überzeugt hat mich gestern von den Baslern eigentlich nur Shakiri (Sorry, Shaquiri). Auch wenn auch er schon bessere Spiele gezeigt hat.
Nochmals zur rechten Seite. Absolut einverstanden, Dräcksocke. Entweder Sutter/Degen oder Lichtsteiner/Behrami. Wenn denn Senderos wiedermal in Hochform kommt und regelmässig im Club spielt, ja. Bis dann Grichting/Von Bergen. Und links würde ich wirklich Shaquiri bringen. Der kann einen Super Aussenbilli spielen.
Vorne, Sorry, Yakin, man kann ihn mögen oder nicht, ist der technisch versierteste Schweizer Fussballer zur Zeit. Und dass er in Form ist, zeigt er in Luzern regelmässig. Derdyiok und Yakin wäre ein tolles Offensiv-Duo. Neben dem Defensiv-Duo Inler/Dzemaili.
Dann gibt es noch altbekannte, die man wieder aktivieren könnte. Gygax ist in bestechender Form. Irgendwann kommt auch Philippe Degen wieder in Fahrt. Dass Hanna wieder zum Thema wird, wage ich allerdings zu bezweifeln. Dann denke ich eher, dass Xavier oder vielleicht sogar Almen Abdi nochmals in Fahrt kommt.