1. Basel
2. Young Boys
3. GC
4. Sion
5. FCZ
6. Luzern
7. St. Gallen
8. Xamax
9. Thun
10. Bellinzona
die drei Fragezeichen hat geschrieben:Tut mir leid aber die Schweizer Käseliga biedert mich je länger je mehr an. In einigen Tagen gehts schon wieder los und dies nach einem sehr kurzen Zeitabstand zur WM. Wie soll man sich da richtig auf die neue Saison freuen?
In der Schweiz wäre eine verlängerte fussballfreie Zeit nach der WM sicher kein "Seich". Wie soll sich da z.B. der Pferdeacker in Emmenbrücke, St. Gallen oder Bellinzona richtig erholen können? Sinnbidlich die Tatsache dass gewisse Spieler wohl zum Meisterschaftsstart nicht dabei sind weil die Pause nach der WM zu kurz war (Yakin, Leoni, Frei usw.) ... Das ist wohl auf diesem Planeten einmalig!
Der aktuelle Modus, 4x gegen die gleiche Mannschaft, ist einfach nur albern, ebenso die Tatsache dass man auch diese Saison mit dem Spielplan wieder auf "künstliche" Spannung abzielt.
Na ja, nehmen wir es so wie es kommt, ändern kann man als Ottonormalverbraucher sowieso nichts.
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 131 Gäste