Roger Kundert hat geschrieben:Machen wir uns nichst vor, was Erfolg bringt, wird auch angewendet.
Man könnte auch wieder Dieben die Hände abhacken. Auch eine sehr effektive Methode aus dem goldenen Mittelalter, die leider irgendwie verloren ging...
Roger Kundert hat geschrieben:Machen wir uns nichst vor, was Erfolg bringt, wird auch angewendet.
Roger Kundert hat geschrieben:wixer hat geschrieben:Für einen Rechtsstaat ungeeignete Methoden? Na ja, willst Du lieder Mossad-Methoden, die unter dem Deckmantel Staat ausgeführt werden? Machen wir uns nichst vor, was Erfolg bringt, wird auch angewendet.
Roger Kundert hat geschrieben:wixer hat geschrieben:ok, globe
wenn keine schwereren delikte vorliegen sollten, sehe ich es ähnlich
("besonders ungebührliches Benehmen" oder sonstige "Übertretungen").
jedoch randalierer, die beträchtliche sachbeschädigungen verursachen
oder gar willkürlich gesundheit und leben ihrer mitmenschen bedrohen
(was bei solchen randalen leider oft zu sehen ist), würde ich niemals mit
einem ladendieb oder schwarzfahrer in einem atemzug erwähnen.
dennoch finde ich auch in diesen fällen den internetpranger eine für
einen rechtstaat ungeeignete methode.
Für einen Rechtsstaat ungeeignete Methoden? Na ja, willst Du lieder Mossad-Methoden, die unter dem Deckmantel Staat ausgeführt werden? Machen wir uns nichst vor, was Erfolg bringt, wird auch angewendet.
Züri 9 hat geschrieben:Roger Kundert hat geschrieben:wixer hat geschrieben:ok, globe
wenn keine schwereren delikte vorliegen sollten, sehe ich es ähnlich
("besonders ungebührliches Benehmen" oder sonstige "Übertretungen").
jedoch randalierer, die beträchtliche sachbeschädigungen verursachen
oder gar willkürlich gesundheit und leben ihrer mitmenschen bedrohen
(was bei solchen randalen leider oft zu sehen ist), würde ich niemals mit
einem ladendieb oder schwarzfahrer in einem atemzug erwähnen.
dennoch finde ich auch in diesen fällen den internetpranger eine für
einen rechtstaat ungeeignete methode.
Für einen Rechtsstaat ungeeignete Methoden? Na ja, willst Du lieder Mossad-Methoden, die unter dem Deckmantel Staat ausgeführt werden? Machen wir uns nichst vor, was Erfolg bringt, wird auch angewendet.
was erfolg bringt, ist zum guten glück nicht immer mit dem datenschutz vereinbar...
Roger Kundert hat geschrieben:Da gebe ich Dir sehr wohl Recht, doch darf man in berechtigten Fällen sich auch nicht hinter dem Datenschutz verstecken, denn gewisse Gesichter muss man nicht schützen. Das dies eine schwierige Gratwanderung sein kann, möchte ich sicher nicht negieren.
Maloney hat geschrieben: Wer A sagt, muss ja auch B sagen, oder nicht?
Maloney hat geschrieben:......
Datenschutz ist ein hohes Gut, weil es verhindert, dass wir irgendwann in einer totalen Überwachungsgesellschaft leben.
.....
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: alter hase, babylabrador, Charlie Brown, D27, Goldfinger, Jungzuercher, MetalZH, Mr Mike, Mushu, NummeZH, Schwizermaischter FCZ, Schönbi_für_immer, SpeckieZH, Walter White, Z, zuerchergoalie, züriischois und 213 Gäste