Beitragvon Z » 06.12.09 @ 15:47
passt eigentlich besser hier rein....
die leistung der spieler gegen gcn hatte etwas arrogantes. sie dachten, gegen gcn reicht der schongang und sie haben sich wahrlich nicht zerrissen. erst nach dem tor von gcn haben sie einen gang zu gelegt. diese tendenz ist bereits seit einigen spielen zu beobachten!
ich glaube echt, dass einige spieler denken sie seien die "siebäsiächä"!
hey jungs, was gestern war interessiert kein schwein mehr! was zählz ist das heute/jetzt und orallem das morgen!
der fcz hat stets mit dem 4-4-2 am besten gespielt, welches phasenweise zu einem 3-5-2 oder 3-4-3 oder 4-3-3 umfuktioniert wurde. seit moskau hat challandes aber das gefühl, mit einer mauer im DM erfolgreich zu sein....das nervt nur noch, vorallem bei spielen gegen limitierte gegner wie aarau, bellinzona, gcn, sion, luzern, st. gallen, xamax!
stahel und koch (für sein alter sicherlich ok) machen über die seiten überhaupt kein druck und flankenbälle kann man von den beiden sowieso nicht erwarten.....und am schlimmsten, sie rücken auch oftmals nicht genug weit auf...das kann stucki sogar besser. (von lampi möcht schon gar nicht sprechen....!)
tihinen mit unglaublich vielen unkonzentriertheiten und barmettler seit jeher mit dem pech im fuss resp. kopf! (unglückliche stellungsfehler, abpraller, ball unterlaufen, etc.) rochat scheint defensiv am solidesten, gegen vorne bringt aber auch er kaum etwas zu stande! seine flanken sind unterste und torgefahr strahlt auch er nicht aus!
aegerter ist kein regisseur! heute muss der 6 (zentral im DM) das spieldiktat übernehmen und das tempo bestimmern. das kann er nicht. er spielt schöne seitenwechsel (meisstens hoch auf die seiten) und spielt schöne quer- und rückpässe. torgefahr strahlt er ebenfalls keine aus. das war bei dzemaili und inler gaaaaanz anders!! tico kann zwar schon mal hart einsteigen, zieht aber sein füsschen meisstens zurück. kopfball-schwach und keine übersicht zeichnen ihn ebenfalls aus. auch er strahlt keine torgefahr aus....(nei seiner schusstechnik kommen mir die tränen...) gajic ist der einzige im DM, der einigermassen das spiel an sich reissen will. er wird aber weder von tico noch von aegerter geduldet und erhält von den beiden, je nach dem wer mit ihm spielt, viel zu wenige bälle. mobbing auf dem feld nenn ich das! er muss körperlich noch etwas zu legen, torgefährlicher werden und vorallem dem gegner mehr angst einflössen...!
über die flügel sind wir am gefährlichsten. (wer hätte das gedacht???!!!!!) djuric und jvl strahlen torgefahr aus, gehen selber in den abschluss und sind die einzigen, die mal etwas unkonventionelles im spiel machen könnten. die einzigen mit einem gewissen überraschungseffekt.jedoch sind auch deren flanken überhaupt nicht zu gebrauchen. ausserdem hat jvl mit der zeit auch abgebaut.
über margairaz brauch ich nichts zu sagen. jeder weiss was ich von halte! bodenlose frechheit für jeden zahlenden zuschauer!!
alphonse kanns eigentlich, ist aber viel zu sehr auf sich gestellt!
fazit: mit dem spielsystem kommen wir nicht weiter! ohne torgefahr aus dem mittelfeld sind wir im sturm viel zu berechnenbar geworden. (alphonse zu stellen, djuric und jvl doppeln - thats it!) wenn unsere verteidiger nicht genügend nah am gegner stehen, passieren uns immer wieder amateurhafte stellungsfehler und blöde gegentore! ausserdem muss die defensive bei standart-situationen über die bücher! für diese sachen ist der chef coach zuständig und deshalb muss da schläunigst abhilfe geschaffen werden - in anderen worten, BC MUSS WEG!
ich hoffe auf einen agressiv-leader im DM und eine taktische änderung in der verteidigung. (evtl. schafft da magnin etwas abhilfe) auf jedenfall muss mehr torgefahr aus dem mittelfeld erzeugt werden und das tempo diktiert werden! da muss man eben einen tico und evtl. einen aegerter abgeben - mir egal!
p.s. mehmedi wird zur zeit verheizt! der junge ist ein top spieler mit grossem potenzial. leider wird er in einem nicht funktionierendem team eingesetzt und kann somit keine "positiven" erlebnisse sameln sondern nur negative. das hat natürlich auswirkung auf sein selbstverständnis und sein selbstvertrauen. ich wette, hätte man ihn letztes jahr eingesetzt als es dem team lief, hätte er voll eingeschlagen!