Mageta hat geschrieben:Wie funktioniert denn das genau mit der Miete? Es heisst einfach, dass die CS der Stadionbetreibergesellschaft das Stadion gratis überlässt und diese dann mit den Mieten und den Werbeeinnahmen ihre Kosten deckt. Nur: was für Kosten sind denn das alles? Soviel Auslagen kann es ja da nicht geben und vor allem werden die beiden Clubs schon wissen, was für Kosten da auf sie zukommen und wie pexito ja bereits erwähnt hat, werden die Clubs im Gegensatz zu Basel, Bern und Genf schätzungsweise nur 60-65% soviel zahlen müssen wegen der Doppelnutzung...
Gruess Florian
Ensis hat geschrieben:Natürlich akzeptiere ich andere Meinungen, sowohl Deine als auch diejenige von Dieter. Doch alle Eure Argumente lassen das einzige entscheidende Argument ausser acht: Ohne Finanzierung wird es kein neues Stadion geben! D.h. es muss zwingend eine Mantelnutzung geben. Wenn Du das akzeptierst, so kannst Du über alles reden, nur musst Du auch wissen, dass wenn das Stadion wie es nun mal geplant wurde (ich finds wie schon gesagt genial), abgelehnt wird, es kein anderes geben wird. Das sind einfach die Fakts, darum diskutiere ich auch nicht um die Details. Meiner Meinung nach kann man sich bei dieser Abstimmung nur entscheiden:
- will ich dieses Stadion und damit ein neues
- oder will ich kein neues Stadion und damit der Status Quo
Da der Letzigrund für Fussball nicht wirklich taugt, obwohl ich mich da natürlich auch heimisch fühle, und der Letzigrund saniert werden müsste (ist auch eine Geldfrage) fällt mir die Entscheidung nicht schwer: Ja, zum neuen Stadion!
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: alter hase, babylabrador, Bing [Bot], D27, Goldfinger, itapalam, Mr Mike, NummeZH, spitzkicker, Z, zhkind, zuerchergoalie, Zürcherflyer, ZüriAlain, züriischois und 273 Gäste