Ok ...ich leg jetzt noch einen drauf:
:-)
Bund hat FCZ-Milliarden überwiesen
Der Bund hat sechs Milliarden Franken an den FCZ überwiesen. Die zwischen Bundesrat und der dem FCZ vereinbarte Transaktion wurde am Nachmittag vollzogen.
Aus Respekt vor dem Parlament hatte der Bund mit der ursprünglich bereits für vergangene Woche vorgesehenen Überweisung zugewartet. Obwohl noch eine Differenz in der Frage der Bedingungen des Bundes an den bei der Boni-Rückzahlung besteht (allfälliger Gewinn der Champions League), ist das Geld nun auf ein FCZ-Konto bei der Kantonalbank Wiedikon geflossen. Trotz geäusserter Bedenken von Basler-Regierungsräten, wurde dank dem Stimmenmehr der Zürcher Räte im Grundsatz zugestimmt, hiess es im Departement Merz.
Mit dem Geld zeichnet die Eidgenossenschaft eine Pflichtwandelanleihe am FCZ. Bei der Wandlung nach 30 Monaten würde der Bund damit zum Grossaktionär am FCZ. Der Bundesrat möchte die Anleihe aber schon vorher abschreiben und sich so aus dem direkten Engagement beim FCZ wieder zurückziehen. Die Anleihe wird vom FCZ-Präsident Ancillo Canepa treuhänderisch übernommen und Manager Freddy Bickel zur freien Verwendung zur Verfügung gestellt.
Zinszahlungen an den Bund sind vertraglich nicht vorgesehen. Der FCZ braucht das Geld des Bundes, um es als Eigenkapital verwenden zu können. FCZ-Ehrenpräsident Hotz, welcher den Deal mit dem Bundesrat einfädelte, äusserte sich gegenüber der Presse zufrieden mit der Transaktion.
Auf einen ähnlichen Antrag des Fussball Clubs Basels, welcher faule Engagements in einer neu zu gründenden Auffanggesellschaft auszulagern versucht um die marode Bilanz zu befreien, wurde nicht eingegangen.