BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon JohnyJLucky » 11.07.08 @ 13:03

Was für ein bullshit!
wegen der inkompetenz der basler sicherheitskräfte und der k4 wird zürich so hart bestrafft! ich kanns nicht glauben! Im moment frust puur!
von mir aus 80'000 busse und zwei mal leere SK aber sicher nicht das ganze verdammte stadion! schwachsin das ganze!

hab mir beim vorfall keine grosse gedanken gemacht, habe gedacht das seine alles idioten und falls man sie schnappen würde, bestrafft sie und die sache ist gegessen aber was dies hier gerade soll. das tut echt weh! ich will fussball sehen und meine mannschaft unterstützen und bin sowiso wegen der pause schon auf entzug und jetzt das... tut weh! echt weh!
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"


Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Shorunmu » 11.07.08 @ 13:06

Die Strafe ist meiner Meinung nach überzogen. Man weiss wer es war, zivile Verfahren sind am laufen und trotzdem bestraft man den ganzen Verein.

Aber mit den Fussballfans kann man es ja machen. Jeder der nicht in die Norm passt, wird heutzutage als Hooligan verschrien. Habe langsam das Gefühl, dass in der Schweiz die Angst vor dem Fussballfan die grösste Sorge der Bürger ist.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
FC Zueri allez
Beiträge: 2515
Registriert: 11.03.04 @ 13:34

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon FC Zueri allez » 11.07.08 @ 13:08

Offizielle Verbandsmitteilung:

Die Sicherheitskammer der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) hat heute Freitag den Klubs ihre Entscheide zu den Vorfällen anlässlich des Meisterschaftsspieles FC Basel-FC Zürich vom 2. Mai 2008 bekannt gegeben. Der FC Zürich muss u.a. wegen Fackelwürfen seiner Anhänger aus dem Gästesektor mitten ins Publikum in einem anderen Stadionsektor die ersten beiden Heimspiele der neuen Saison 2008/09 vor vollständig leeren Rängen austragen. Zudem wird der Klub mit Fr. 30'000 gebüsst. Der FC Basel muss für das Zünden von Pyro-Artikeln durch Heimfans Fr. 10'000 bezahlen.

Die Entscheide fielen aufgrund des Rapports des Sicherheitsdelegierten der SFL und eines Berichtes der Kantonspolizei Basel-Stadt unter Berücksichtung der schriftlichen Stellungnahmen der Klubs. Ausserdem wurden im Rahmen einer Verhandlung am 3. Juli 2008 die Aussagen von mehreren Zeugen berücksichtigt. Die TV-Bilder wurden zur Überprüfung ebenfalls heran gezogen.

Sachverhalt
Die Untersuchungen haben folgenden Sachverhalt ergeben: Bereits vor dem Spiel kam es im Umfeld des Stadions zu verbalen Auseinandersetzungen unter den gegnerischen Fangruppen. Es flogen Flaschen und Büchsen, die Polizei hatte die Lage jedoch unter Kontrolle. Im Stadion blieb es, mit Ausnahme einer abgefeuerten Knallpetarde aus dem Gästesektor, zunächst relativ ruhig. Allerdings wurden von den FCZ-Anhängern bereits Getränke in einen mit Famillien und normalen Fans gefüllten Basler Sektor geworfen.

Unmittelbar nach dem 2:0 für den FC Basel (21. Minute) wurden zunächst im Basler Sektor Fackeln und danach im Gästesektor Fackeln und eine Knallpetarde gezündet. Von Zürcher Anhängern wurden weiter zunächst zwei, dann weitere acht Fackeln mitten in die Basler Zuschauer in einen unterhalb gelegenen Sektor geworfen. Das Spiel wurde unterbrochen, aus dem beworfenen Sektor mussten rund 800 Personen evakuiert werden. In der zweiten Halbzeit wurden im Gästesektor nochmals Fackeln und Petarden gezündet. Schliesslich kam es nach dem Spiel beim Verlassen des Stadions zu teils grösseren Ausschreitungen zwischen den Zürcher Fans und der Polizei. Insgesamt wurden nach Angaben des Stadionbetreibers total 45 Personen verletzt, drei davon mussten hospitalisiert werden. Abschrankungen, Sitze, Glasscheiben, Toiletten und Verkaufsstände wurden zum Teil total zerstört.

Strafmass
Der FC Basel und der FC Zürich haften gemäss Statuten des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) für die Vorfälle, die durch die ihnen zurechenbaren Fans verursacht worden sind (Kausalhaftung). Für die Beurteilung wichtig sind zudem die Bestimmungen des Sicherheitsreglements der SFL, wonach der Heimklub für das gesamte Stadion alle unter den Umständen nötigen Sicherheitsvorkehrungen treffen muss. Zudem muss auch der Gastklub alles Zumutbare unternehmen, um Sachbeschädigungen oder Ausschreitungen seiner Anhänger zu vermeiden.

Aufgrund des unbestrittenen Sachverhaltes und der Stellungnahmen sowie des Sicherheitsrapportes kommt die Sicherheitskammer der Disziplinarkommission zum Schluss, dass dem FC Basel keine Mängel in der Organisation vorgeworfen werden können. Für das Zünden von Fackeln durch Basler Fans wird der Klub aufgrund der Kausalhaftung aber mit einer Busse von Fr. 10'000 belegt.

Im Fall des FC Zürich kommt die Sicherheitskammer zum Schluss, dass der Klub zwar grundsätzlich die reglementarischen Pflichten zur Vermeidung von Ausschreitungen erfüllt hat, aber weitere nötige und angezeigte Massnahmen nicht ergriffen hat, die aufgrund des Informationsstandes von einzelnen Verantwortlichen hätten ergriffen werden können. Weiter wiegen die Vergehen der FCZ-Anhänger schwer: Beim Werfen von pyrotechnischen Gegenständen in gegnerische Fanksektoren ist das Gefährdungspotenzial enorm, die Gefahr einer Massenpanik hoch. Die Werfer haben in Kauf genommen, dass es Verletzte geben könnte.

Aufgrund dessen beurteilt die Sicherheitskammer die Sanktion von zwei Heimspielen vor vollständig leeren Rängen und eine Busse in Höhe von Fr. 30'000 für angezeigt. Diese Sanktionen liegen im Rahmen der bisherigen Praxis bei vergleichbaren Fällen. Schliesslich gibt es auch auf internationaler Ebene ähnlich gelagerte Entscheide: So schloss die UEFA den holländischen Klub Feyenoord Rotterdam wegen des Verhaltens seiner Fans anlässlich eines Auswärtsspiels für die Saison 2006/07 von sämtlichen UEFA-Wettbewerben aus. Dieser Entscheid wurde auch vom internationalen Sportschiedsgericht (TAS) in Lausanne gestützt.
Zuletzt geändert von FC Zueri allez am 11.07.08 @ 13:12, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 2182
Registriert: 19.03.04 @ 16:06
Wohnort: im alte Letzi

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Julian » 11.07.08 @ 13:09

JohnyJLucky hat geschrieben:Was für ein bullshit!
wegen der inkompetenz der basler sicherheitskräfte und der k4 wird zürich so hart bestrafft! ich kanns nicht glauben! Im moment frust puur!
von mir aus 80'000 busse und zwei mal leere SK aber sicher nicht das ganze verdammte stadion! schwachsin das ganze!

hab mir beim vorfall keine grosse gedanken gemacht, habe gedacht das seine alles idioten und falls man sie schnappen würde, bestrafft sie und die sache ist gegessen aber was dies hier gerade soll. das tut echt weh! ich will fussball sehen und meine mannschaft unterstützen und bin sowiso wegen der pause schon auf entzug und jetzt das... tut weh! echt weh!


DU sprichst aus meinem Herzen...

Völlig unverständlich warum wir bestraft werden nur weil das Sicherheitsdispositiv einmal mehr in diesem Stadion versagt hat?
königsblau hat geschrieben:Obacht: Der "direkte Wiederaufstieg" ist das neue "wir werden nicht absteigen"!

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon JohnyJLucky » 11.07.08 @ 13:15

FC Zueri allez hat geschrieben:
Aufgrund des unbestrittenen Sachverhaltes und der Stellungnahmen sowie des Sicherheitsrapportes kommt die Sicherheitskammer der Disziplinarkommission zum Schluss, dass dem FC Basel keine Mängel in der Organisation vorgeworfen werden können. Für das Zünden von Fackeln durch Basler Fans wird der Klub aufgrund der Kausalhaftung aber mit einer Busse von Fr. 10'000 belegt.



WAS????!!!! Absolut alles mögliche wurde falsch gemacht!!!!
Wann wurde den fans komuniziert das man im stadion warten musste, jeder verdammte delta typ konnte mir keine vernüftige antwort geben. immer nur "Kai ahnig, kai ahnig, kai ahnig!" Ich wurde wegen diesem scheiss eingenebelt! Und jetzt erfahre ich das alles richtig gemacht wurde!? Fuck you!!!
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8022
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Dave » 11.07.08 @ 13:16

Sicherheitsdispositiv versagt? Den Fehler sollten wir sicher in unseren Reihen suchen, wir sind ja nicht im Kindergarten. So nach dem Motto, die Sicherheit hat dafür zu sorgen, dass wir uns anständig benehmen?
Die Strafe ist überhart, mit den 2 Geisterspielen musste man rechnen.

Der Anschiess ist riesig!
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
Pouga
Beiträge: 47
Registriert: 13.07.06 @ 10:45
Wohnort: ZH für immer

Re: BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Beitragvon Pouga » 11.07.08 @ 13:31

Natürlich., wie jeder andere FCZ-Fan bin ich von diesem Entscheid enorm enttäuscht. Sitze schon jetzt wie auf Nadeln und kann den Saisonstart kaum erwarten und jetzt.., an diesem schönen Freitag Nachmittag, diese Horrormeldung. Trotzdem, sind (wir) selber schuld. Immer wieder wurde das Thema "Selbstregulierung" angesprochen. Eine Verbesserung oder eine Art von Regulierung war zu erkennen - wurde jetzt aber mit diesem Vorfall mit Händen und Füssen getretten. Die Regeln vom Verband sind klar gegeben. Die Auswärtsmannschaft wird ebenfalls bestraft - thats fact!

Wie soll ich/wir jetzt vorgehen? Die Saisonkarte ist bezahlt.

Trotzdem auf zum Letzigrund: Kugelgrill unter die Arme und die Mannschaft trotzdem unterstützen. Die können am wenigsten für die Dummheit einer Hand voll "Fussballfans"...
Meischer.., Schwiiizer Meischter.....


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, din Vater, johnny, kumdro, Majestic-12 [Bot], oma, rosche, schländrjan, spitzkicker, sub, Zürcherflyer und 349 Gäste