Bernard Challandes

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6524
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Beitragvon gelbeseite » 06.05.08 @ 9:24

Zeit zum Aufbau hatte er vielleicht schon genügend, was aber wie gesagt dadurch erschwert wurde, dass sich laufend Spieler verletzten und Challandes sein Konzept wieder umstellen musste (von mir aus war das Konzept auch nur Yassine anzuspielen). Die Verstärkungen, welche man unter Challandes noch geholt hat waren nur zum Aufbau hinsichtlich der Saison 2008/2009, Djuric konnte ich sogar schon in dieser Saison behaupten. Der Mann hat bei mir Kredit, bis er mit eigenen Transfers für sein Spielkonzept und mit einer kürzeren Verletztenliste versagt hat.
Ich möchte in Erinnerung rufen, dass die Meistersaisons 05/06 und 06/07 durch einige Zufälle begünstigt war (manche werden wieder sagen, es sei die Leistung des Trainers etc., welche ich im übrigen auch garnicht schmälern will.) Zufälle wie zum Beispiel die Tatsache, dass man vom Bankrott bedrohten Xamax die abspringenden Spieler von Bergen und Margairaz zu einem mehr als günstigen Preis bekam. Dazu kam, dass Keita und Dzemaili beide extreme Fortschritte machten (meinetwegen durch Favre) und später noch ein gewisser Inler entdeckt wurde, was vielleicht alle 10 Jahre in dieser Form der Fall ist. Auch der Transfer von Raffael kann als absoluter Glücksfall bezeichnet werden. Dies sind alles Ereignisse, wo Zeit und Ort einfach zusammenpassten und dazu führten, dass der FCZ so hervorragend spielen konnte (zur besten Zeit reichte es Basel mit der besseren Tordifferenz bzw. einem Punkt Vorsprung zu besiegen).
An die Stelle von Raffael, Inler und SvB sind nun Spieler wie Hassli, Ägerter und Vergana getreten- das reicht einfach nicht aus, auch wenn es geili sieche sind.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Kompressor
Beiträge: 42
Registriert: 08.10.02 @ 12:36

Beitragvon Kompressor » 06.05.08 @ 9:28

Und auch nicht zu vergessen ist die tatsache, dass favre nach den sehr düsteren zeiten in den 90er und anfangs der 00er jahren kam, und alles andere als der fünfte platz schon als erfolg gewertet werden musste. der fcz war in den letzten beiden jahren sehr erfolgsverwöhnt, jetzt spielen wir katastrophal und sind trotzdem immer noch dritter, alles halb so wild. wird es im nächsten winter nicht besser kann man immer noch reagieren.

Benutzeravatar
chaquetillas
Beiträge: 65
Registriert: 08.01.08 @ 17:59

Beitragvon chaquetillas » 06.05.08 @ 15:33

Wenn für unser Mister gegen Thun das der letzte Match währe dan hoffe ich dass ....

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/25146870

auch wenn er sich wie ein Arsch benommen hat als er ging
VIVA ESPAÑA - VIVA ZURICH

yellow
Beiträge: 6528
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 06.05.08 @ 17:03

chaquetillas hat geschrieben:Wenn für unser Mister gegen Thun das der letzte Match währe dan hoffe ich dass ....

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/25146870

auch wenn er sich wie ein Arsch benommen hat als er ging


Bist du dir so sicher, dass er der "Arsch" war?
An eine Rückkehr zu uns glaube ich sowieso nicht, weil unser Präsi scheinbar keine Rückkehrer wünscht (Keita, Dzemaili)

üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 07.05.08 @ 8:35

Und genau das macht mich stinkig. Jetzt spricht der Challandes wieder von gutem Spiel bis 20 Meter vor dem Tor (gegen St. Gallen). Es war ein grottenschlechter Kick! Wenn Herr Challandes nur mal die "unforced errors" der eigenen Mannschaft zählt, kann er doch so eine Aussage nicht machen - oder er muss dringendst zum Augenarzt.

Es hilft nichts, wenn man die Dinge schönredet! Auch der 3. Platz und die Quali für den UEFA-Cup täuscht darüber nicht hinweg, dass wir keine und erst noch schwache Mannschaft haben.

Die Frage ist, woran liegt es. Entweder an den Spielern (und bitte sprechen wir nun endlich nur noch von denjenigen, die hier sind und zur Verfügung stehen) oder am Trainer.

Meiner Meinung nach an beiden. Wir haben Spieler, welche nicht (vielleicht noch nicht) Superleague-tauglich sind und wir haben einen Trainer, welcher weder die Spieler noch die Mannschaft weiterbringt. Fazit: Versuchen, die nicht Superleague-tauglichen Spieler sowie den Trainer los werden!

Gerade nachdem wir glücklicherweise den 3. Schlussrang (eigentlich unglaublich mit solchen Leistungen) erreicht haben.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4586
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 07.05.08 @ 8:43

üsee hat geschrieben:Und genau das macht mich stinkig. Jetzt spricht der Challandes wieder von gutem Spiel bis 20 Meter vor dem Tor (gegen St. Gallen). Es war ein grottenschlechter Kick! Wenn Herr Challandes nur mal die "unforced errors" der eigenen Mannschaft zählt, kann er doch so eine Aussage nicht machen - oder er muss dringendst zum Augenarzt.

Es hilft nichts, wenn man die Dinge schönredet! Auch der 3. Platz und die Quali für den UEFA-Cup täuscht darüber nicht hinweg, dass wir keine und erst noch schwache Mannschaft haben.

Die Frage ist, woran liegt es. Entweder an den Spielern (und bitte sprechen wir nun endlich nur noch von denjenigen, die hier sind und zur Verfügung stehen) oder am Trainer.

Meiner Meinung nach an beiden. Wir haben Spieler, welche nicht (vielleicht noch nicht) Superleague-tauglich sind und wir haben einen Trainer, welcher weder die Spieler noch die Mannschaft weiterbringt. Fazit: Versuchen, die nicht Superleague-tauglichen Spieler sowie den Trainer los werden!

Gerade nachdem wir glücklicherweise den 3. Schlussrang (eigentlich unglaublich mit solchen Leistungen) erreicht haben.


Das zeigt schonungslos das Niveau der Super League...
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Flatterball
Beiträge: 229
Registriert: 23.05.07 @ 22:56
Wohnort: Reihe 8, Platz 16

Beitragvon Flatterball » 07.05.08 @ 20:32

üsee hat geschrieben:Und genau das macht mich stinkig. Jetzt spricht der Challandes wieder von gutem Spiel bis 20 Meter vor dem Tor (gegen St. Gallen). Es war ein grottenschlechter Kick! Wenn Herr Challandes nur mal die "unforced errors" der eigenen Mannschaft zählt, kann er doch so eine Aussage nicht machen - oder er muss dringendst zum Augenarzt.

Es hilft nichts, wenn man die Dinge schönredet! Auch der 3. Platz und die Quali für den UEFA-Cup täuscht darüber nicht hinweg, dass wir keine und erst noch schwache Mannschaft haben.

Die Frage ist, woran liegt es. Entweder an den Spielern (und bitte sprechen wir nun endlich nur noch von denjenigen, die hier sind und zur Verfügung stehen) oder am Trainer.

Meiner Meinung nach an beiden. Wir haben Spieler, welche nicht (vielleicht noch nicht) Superleague-tauglich sind und wir haben einen Trainer, welcher weder die Spieler noch die Mannschaft weiterbringt. Fazit: Versuchen, die nicht Superleague-tauglichen Spieler sowie den Trainer los werden!

Gerade nachdem wir glücklicherweise den 3. Schlussrang (eigentlich unglaublich mit solchen Leistungen) erreicht haben.


Gestern spielte der Zweitletzte der Saison gegen den Zweitletzten der Rückrunde. Der Zweitletzte der Rückrunde hatte kein Konzept, kein System, keinen Zug aufs Tor. - 9 Eckbälle flogen kreuz und quer. Viele gegen die Mittellinie. Selbst 50 Eckbälle hätten nicht zu einem Erfolg geführt. - Nach dem grossen Dusel spricht Herr Challandes von einem guten Spiel. Ich kann nur eins sagen. Wir brauchen einen Trainer der Ausbildner und Motivator ist. VERWALTER KOENNEN WIR NICHT BRAUCHEN!
22.10.1989, Nati B, FCZ-Brüttisellen 1:3. Dänn isch's ufwärts, im 2017 abwärts und jetzt wieder ufwärts!


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste