Bernard Challandes

Jedem Spieler ein Thema
yellow
Beiträge: 6528
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 05.05.08 @ 19:26

Brolin hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Es gehört mit zu den Aufgaben des Trainers die Spieler zu motivieren. Aber diesen Trainer hat man meist nur lamentieren gesehen. Das halbe Spiel verbringt er damit, den vierten Offiziellen mit Kritik einzudecken. (Macht den FCZ bei der Schiri-Gilde sicherlich sehr beliebt.) Es fällt mir zwar schwer das zu schreiben, aber der Trainer der Mannschaft, die auch im Letzigrund spielt, wirkt da um ein Vielfaches souveräner.


Das ist richtig. Man darf aber nicht vergessen, das Challandes ein Neuling im Clubfussball ist. Zudem kommt es mir auch vor, als sei es gestern gewesen als ich Lucien Favre lamentieren sah, meckern, grosse Augen machen, über die Schiris... und eben auch keinen Erfolg hatte, am Anfang. Ich muss auch sagen, dass "ich als Fan" damals Geduld mit ihm hatte... und das gab mir letztlich wohl Recht. Also: abwarten und positiver denken.

Wenn's nun aber so mager weiter laufen sollte (vor allem auch bei den Spielern, gewisse laufen kaum einen Schritt), dann ist der Fall klar.


Du wirst von mir kein negatives Favre-Posting finden - auch nicht in den erfolglosen Anfangszeiten, weil man bei ihm einfach gemerkt hat, dass er etwas am Aufbauen ist. Vielleicht half auch seine Aussage ganz zu Beginn, dass man ihm doch bittesehr etwas Zeit einräumen solle.
Bei BC fehlt mir einfach der Glaube. Und v.a. folgte bei ihm die Katastrophe auf einen mehr als viel versprechenden Start. Das ist leider die falsche Reihenfolge.
Da sich aber nicht wirklich ein kompetenter Nachfolger aufdrängt und sich Canepa und Co. eh schon für BC ausgesprochen haben, wird er wohl so oder so die neue Saison in Angriff nehmen können.


Flatterball
Beiträge: 229
Registriert: 23.05.07 @ 22:56
Wohnort: Reihe 8, Platz 16

Beitragvon Flatterball » 05.05.08 @ 20:35

gecko hat geschrieben:
üsee hat geschrieben:Wie schon gesagt, kann man alles schön reden. Natürlich wäre der dritte Platz ein gutes Ergebnis.

Man sollte sich aber auch bewusst sein, dass die meisten Punkte des FCZs aus einer Zeit stammen, als noch die Arbeit von Favre Wirkung zeigte. Macht man eine Tabelle von der Rückrunde, die Phase wo sich die Trainerarbeit von Challandes ausschliesslich auswirkte, sieht die Bilanz katastrophal aus.


Du hast es mit dieser Aussage genau auf den Punkt gebracht!

Da nützt auch alles Drehen und Winden von BC nichts, er versteht es (meiner Meinung nach) einfach nicht,
die Truppe genügend zu motivieren und endlich mal bloss ein bischen Konstanz reinzubringen.
Auch wenn BC eine weitere Saison Zeit bekommt, wird keine deutlichere (positivere) Entwicklung zu erkennen sein...

Mit positiv meine ich übrigens nicht zwingend einen Meistertitel, sondern vor allem endlich: klar ersichtliches Spielkonzept,
top motivierte Mannschaft, Einsatz und Spielfreude über 90 Minuten!


Ich denke langsam erfassen auch die ewigen Optimisten, dass es mit CHALLANDES auf keinen Fall weitergehen kann. - Auch ich will keinen Meistertitel und es muss nicht der 3. Platz sein. Aber seit dem Winter läuft gar nichts mehr. Nur mit Glück wird GC die Nase am Schluss nicht vorne haben.

Mich nervt viel mehr die permanente Selbstüberbewertung (von sogenannten guten Spielen wird gesprochen) und das unendliche Gelafer bei seinen Interviews. (So lallt er vmtl. auch mit den Spielern, bis diese nichts mehr kapieren) Ich habe BC noch nie wirklich taktische Statements sagen hören, weil er schlicht nichts versteht. - Wir wollten BC, weil wir dachten, dass er mit den Jungen arbeitet und diese in ein System bauen kann. Aber leider sehe ich lauter Scherben und sonst gar nichts.

Die Zeit mit Favres Beginn ist komplett anders zu sehen. Favre hat systematisch aufgebaut, CHALLANDES hat KONZEPTLOS machen lassen. Er ist ein IDEENLOSER VERWALTER, aber der FCZ braucht für dieses Team einen Ausbildner mit Visonen und Feuer.

Für mich kann es bis auf wenige Ausnahmen nur bessere Varianten geben. Sorry, aber auch Fringer würde mehr draus machen.
22.10.1989, Nati B, FCZ-Brüttisellen 1:3. Dänn isch's ufwärts, im 2017 abwärts und jetzt wieder ufwärts!

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6524
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Beitragvon gelbeseite » 05.05.08 @ 22:34

Ein weiterer der schon damals im 17. Jahrhundert schon an FCZ Spielen dabei war und den Fussball wie kein zweiter kennt. Challandes ist ein guter Trainer, daran halte ich fest. Bevor wie bei jedem drittklassigen Verein einfach der Trainer über die Klinge springen lässt, soll er eine faire Chance erhalten selbst ein Team aufzubauen und die Mannschaft zu verstärken. Eure sog. grossen Ausfälle Hassli, Ägerter, Stucki (?) etc. sind alle bis auf Kondé unter Favre zum FCZ gestossen, bei Kondé vermute ich trägt Bickel mindestens Mitschuld.

Dass Challandes in einer PK oder Interview auch immer positive Aspekte erwähnt erscheint mir mehr als logisch, schliesslich ist er Arbeitsnehmer und hat den FCZ nach Aussen auch dementsprechend zu verkaufen / repräsentieren. Ausserdem sind die Ausreden auch wirkliche Ausreden, es ist absolut keine Schande mit einem solchen Schrumpfkader schlechter zu spielen- manch einer erinnert sich auch noch an das Zwischentief in der Saison 06/07 wo im Mittelfeld absoluter Grottenkick bei Zürich gezeigt wurde (z.B. im Hardturm gegen Schaffhausen, wo man sich regelrecht vorführen liess). Damals genügten Absenz oder Lustlosigkeit von Cesar und Margairaz um dem ganzen Favreschen System den Biss zu nehmen. Das selbe gilt auch für die Spiele ohne Dzemaili/Inler. Nur dass man damals in der Tabelle jeweils besser positioniert war.

Den Vorwurf, kein System zu erkennen lasse ich im Raum stehen, unter den Schreibern hier gibt es bestimmt manche, welche mehr Ahnung von Fussball und Taktik als ich haben. Dennoch empfinde ich den Vorwurf, unter Challandes finde einen Rückschritt statt, absurd. Wie könnte bei Niederlagen und Verschlechterung der Tabellensituation (grosses Pech und schlechte Schiedsrichter mal ausgenommen) überhaupt das Gegenteil, nämlich ein Fortschritt stattfinden?

Ich wünsche mir schon fast, dass bei Zürich wirklich wieder mal ein mieser Trainer auf dem Trainerstuhl Platz nimmt, dann können wir gemeinsam bedauern Challandes verloren zu haben.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 05.05.08 @ 22:37

Gelbseite: wenn Du anderer Meinung bist, ist dies Dein gutes Recht. Du solltest aber, wenn Du je mal erwachsen werden willst noch lernen andere Meinungen zu respektieren.

Jedenfalls Deine erste Bemerkung kannst Du Dir sparen.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz

Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Beitragvon FCZ miga » 05.05.08 @ 22:47

[quote="gelbeseite"]Ein weiterer der schon damals im 17. Jahrhundert schon an FCZ Spielen dabei war und den Fussball wie kein zweiter kennt. Challandes ist ein guter Trainer, daran halte ich fest. Bevor wie bei jedem drittklassigen Verein einfach der Trainer über die Klinge springen lässt, soll er eine faire Chance erhalten selbst ein Team aufzubauen und die Mannschaft zu verstärken. Eure sog. grossen Ausfälle Hassli, Ägerter, Stucki (?) etc. sind alle bis auf Kondé unter Favre zum FCZ gestossen, bei Kondé vermute ich trägt Bickel mindestens Mitschuld.

Dass Challandes in einer PK oder Interview auch immer positive Aspekte erwähnt erscheint mir mehr als logisch, schliesslich ist er Arbeitsnehmer und hat den FCZ nach Aussen auch dementsprechend zu verkaufen / repräsentieren. Ausserdem sind die Ausreden auch wirkliche Ausreden, es ist absolut keine Schande mit einem solchen Schrumpfkader schlechter zu spielen- manch einer erinnert sich auch noch an das Zwischentief in der Saison 06/07 wo im Mittelfeld absoluter Grottenkick bei Zürich gezeigt wurde (z.B. im Hardturm gegen Schaffhausen, wo man sich regelrecht vorführen liess). Damals genügten Absenz oder Lustlosigkeit von Cesar und Margairaz um dem ganzen Favreschen System den Biss zu nehmen. Das selbe gilt auch für die Spiele ohne Dzemaili/Inler. Nur dass man damals in der Tabelle jeweils besser positioniert war.

Den Vorwurf, kein System zu erkennen lasse ich im Raum stehen, unter den Schreibern hier gibt es bestimmt manche, welche mehr Ahnung von Fussball und Taktik als ich haben. Dennoch empfinde ich den Vorwurf, unter Challandes finde einen Rückschritt statt, absurd. Wie könnte bei Niederlagen und Verschlechterung der Tabellensituation (grosses Pech und schlechte Schiedsrichter mal ausgenommen) überhaupt das Gegenteil, nämlich ein Fortschritt stattfinden?

Ich wünsche mir schon fast, dass bei Zürich wirklich wieder mal ein mieser Trainer auf dem Trainerstuhl Platz nimmt, dann können wir gemeinsam bedauern Challandes verloren zu haben.[/on
du hast schon alles mit diesem satz gesagt .
sorry aber ist nicht dein ernst oder ??

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6524
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Beitragvon gelbeseite » 05.05.08 @ 22:52

@ üsee: Ich bediene mich meiner Sprache sehr bewusst.

@ FCZ miga: Habe nicht alles mit diesem Satz gesagt, vielleicht solltest du noch weiterlesen.. und ja, ist mein Ernst.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Flatterball
Beiträge: 229
Registriert: 23.05.07 @ 22:56
Wohnort: Reihe 8, Platz 16

Beitragvon Flatterball » 05.05.08 @ 23:20

gelbeseite hat geschrieben:Ein weiterer der schon damals im 17. Jahrhundert schon an FCZ Spielen dabei war und den Fussball wie kein zweiter kennt. Challandes ist ein guter Trainer, daran halte ich fest. Bevor wie bei jedem drittklassigen Verein einfach der Trainer über die Klinge springen lässt, soll er eine faire Chance erhalten selbst ein Team aufzubauen und die Mannschaft zu verstärken. Eure sog. grossen Ausfälle Hassli, Ägerter, Stucki (?) etc. sind alle bis auf Kondé unter Favre zum FCZ gestossen, bei Kondé vermute ich trägt Bickel mindestens Mitschuld.

Dass Challandes in einer PK oder Interview auch immer positive Aspekte erwähnt erscheint mir mehr als logisch, schliesslich ist er Arbeitsnehmer und hat den FCZ nach Aussen auch dementsprechend zu verkaufen / repräsentieren. Ausserdem sind die Ausreden auch wirkliche Ausreden, es ist absolut keine Schande mit einem solchen Schrumpfkader schlechter zu spielen- manch einer erinnert sich auch noch an das Zwischentief in der Saison 06/07 wo im Mittelfeld absoluter Grottenkick bei Zürich gezeigt wurde (z.B. im Hardturm gegen Schaffhausen, wo man sich regelrecht vorführen liess). Damals genügten Absenz oder Lustlosigkeit von Cesar und Margairaz um dem ganzen Favreschen System den Biss zu nehmen. Das selbe gilt auch für die Spiele ohne Dzemaili/Inler. Nur dass man damals in der Tabelle jeweils besser positioniert war.

Den Vorwurf, kein System zu erkennen lasse ich im Raum stehen, unter den Schreibern hier gibt es bestimmt manche, welche mehr Ahnung von Fussball und Taktik als ich haben. Dennoch empfinde ich den Vorwurf, unter Challandes finde einen Rückschritt statt, absurd. Wie könnte bei Niederlagen und Verschlechterung der Tabellensituation (grosses Pech und schlechte Schiedsrichter mal ausgenommen) überhaupt das Gegenteil, nämlich ein Fortschritt stattfinden?

Ich wünsche mir schon fast, dass bei Zürich wirklich wieder mal ein mieser Trainer auf dem Trainerstuhl Platz nimmt, dann können wir gemeinsam bedauern Challandes verloren zu haben.


@Gelbeseite: Challandes steht für abwanderungswillige Spieler, weil diese bei ihm nicht profitieren können.

Für uns Fans steht Challandes für Abstiegskampf pur nächste Saison. Der Sommer ist viel zu kurz für Aufbau. - Dazu hatte er den Winter Zeit. - Im Gegenteil, es gilt die Mannschaft bei Sainsonstart agil zu halten und mit mehreren Alternativen rasch umbesetzen zu können, weil bis im September Spieler von heute auf morgen weg sein können.

Stelle Dir seine Ratlosigkeit in den letzten Wochen nach den vielen Niederlagen vor. Denke Dir mal aus, wie er als Verwalter mit plötzlichen Abgängen umgeht. "Ja es ist schwierig, wir haben Pech, was soll ich machen, ich weiss auch nicht, wir spielen trotzdem gut, bla, bla, bla"
22.10.1989, Nati B, FCZ-Brüttisellen 1:3. Dänn isch's ufwärts, im 2017 abwärts und jetzt wieder ufwärts!


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste