Beitragvon CheMaili » 29.01.08 @ 16:36
Ich weiss ehrlich gesagt nichts genaueres im Bereich Sport. Bei den Spielfilmen und Serien ist es aber tatsächlich so, dass es verschiedene Regeln gibt für SF und TSR bzw. TSI. Früher war es doch oft auffallend, dass bei TSR Filme und Serien früher zu sehen waren als beim SF. Soweit ich informiert bin, wird das eben über Sprachregionen geregelt und nicht über Länder. Gut möglich, dass es beim Sport ähnlich geregelt ist.
Inwiefern eine eigene Fussballsendung die Qualität der Beiträge verbessern würde, müsste mir mal noch jemand erklären. Die Qualität hängt ja nicht davon ab, ob die Beiträge in einer generellen Sportsendung eingebettet werden oder nicht.
Zudem müssten dann alle Spiele immer zeitgleich laufen. Das wäre dann eher der Sontag, da zwei bis drei Teams, die z.B. am Donnerstag UEFA Cup spielen nicht bereit sind, am Samstag zu spielen.
Keine Angst, ich bin auch nicht begeistert von den Spielzusammenfassungen. Aber auf Grund der Qualität des Super League Fussballs stelle ich mir längere Berichte als noch langweiliger vor. Hinzu kommt, dass das SF wohl nicht so einen Aufwand betreiben kann wie z.B. ARD.
Was mich wirklich nervt, sind die Moderatoren. Ruefer macht auf Emotionen wo keine sind, Thurnheer schwatzt Stuss am Laufmeter. Kern und Wyler sind auch nicht wirklich besser. Wenn ich die Wahl habe zwischen einem deutschen und einem schweizer Kommentar, wähle ich immer den Deutschen.
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'
- Linus van Pelt