Fanprojekt FCZ und GC

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 24.01.08 @ 16:34

fischbach hat geschrieben:Ein ernsthafter Beitrag:
Lasst dieses Fanprojekt doch einfach mal anlaufen. Nein sagen kann man immer. Fanprojekt, wenn es ernst gemeint und von entsprechenden Leuten gemacht wird, bedeutet nicht, dass dir am Eingang zum Stadion jeweils ein bezahlter Sozialarbeiter ein Fähnchen in die Hand drückt.
Im Moment besteht vielleicht nicht unbedingt ein Bedarf danach, vielleicht ist man trotzdem plötzlich froh darum...
Ehrlich gesagt wurden in Zürich schon ein paar tuusig Fränkli für blödere Sachen rund um den Fussball ausgegeben.


Da hast du wohl recht. Doch eine positive lebendige Fankultur bedeutet für die Offiziellen wohl nicht dasselbe wie für uns.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus


Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6667
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Beitragvon Maloney » 24.01.08 @ 16:38

fischbach hat geschrieben:Ehrlich gesagt wurden in Zürich schon ein paar tuusig Fränkli für blödere Sachen rund um den Fussball ausgegeben.

z.B für FC Basel - Plakatwerbung. ;-)

Warten wir zuerst mal ab, wie sich das entwickelt...

Benutzeravatar
zZz
Beiträge: 629
Registriert: 07.03.04 @ 20:50
Wohnort: Näche Oschte

Beitragvon zZz » 24.01.08 @ 20:42

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:
fischbach hat geschrieben:Ein ernsthafter Beitrag:
Lasst dieses Fanprojekt doch einfach mal anlaufen. Nein sagen kann man immer. Fanprojekt, wenn es ernst gemeint und von entsprechenden Leuten gemacht wird, bedeutet nicht, dass dir am Eingang zum Stadion jeweils ein bezahlter Sozialarbeiter ein Fähnchen in die Hand drückt.
Im Moment besteht vielleicht nicht unbedingt ein Bedarf danach, vielleicht ist man trotzdem plötzlich froh darum...
Ehrlich gesagt wurden in Zürich schon ein paar tuusig Fränkli für blödere Sachen rund um den Fussball ausgegeben.


Da hast du wohl recht. Doch eine positive lebendige Fankultur bedeutet für die Offiziellen wohl nicht dasselbe wie für uns.


Es ist sicher nicht Ziel des Fanprojekts, der SK vorzuschreiben, welche Lieder sie zu singen hat und wie eine Choreo auszusehen hat. Beim Fanprojekt geht's um Gewaltprävention. Und das ist sicher eine gute Sache, auch wenn momentan vieles gut läuft. Man braucht also nicht gleich das Schlimmste zu befürchten.
Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6667
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Beitragvon Maloney » 25.01.08 @ 9:31

Ohne eine jetzt grossartig eine Pyrodiskussion anheizen zu wollen, hier ein Zitat zum Fanprojekt aus der 20 Minuten:
FCZ-Verwaltungsrat Martin Guglielmetti erhofft sich von den Fanarbeitern Gewaltprävention, weniger Probleme mit Pyro-Shows – und dadurch auch weniger Bussen für den Verein.

Quelle: http://www.20min.ch/news/zuerich/story/18730483

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19843
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 25.01.08 @ 9:42

Maloney hat geschrieben:Ohne eine jetzt grossartig eine Pyrodiskussion anheizen zu wollen, hier ein Zitat zum Fanprojekt aus der 20 Minuten:
FCZ-Verwaltungsrat Martin Guglielmetti erhofft sich von den Fanarbeitern Gewaltprävention, weniger Probleme mit Pyro-Shows – und dadurch auch weniger Bussen für den Verein.

Quelle: http://www.20min.ch/news/zuerich/story/18730483


Und genau deshalb habe ich noch vorbehalte zu diesem fanprojekt. ohne jetzt dies bereits im vorherein als "seich" abstempeln zu wollen. Ich denke aber, dass das Wort "Fankultur" halt von beiden "parteien" komplett anders interpretiert wird.

Nur schon das Zitat von Guglielmetti sagt schon mehr als tausend worte....
BORGHETTI

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9629
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 25.01.08 @ 9:53

devante hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:Ohne eine jetzt grossartig eine Pyrodiskussion anheizen zu wollen, hier ein Zitat zum Fanprojekt aus der 20 Minuten:
FCZ-Verwaltungsrat Martin Guglielmetti erhofft sich von den Fanarbeitern Gewaltprävention, weniger Probleme mit Pyro-Shows – und dadurch auch weniger Bussen für den Verein.

Quelle: http://www.20min.ch/news/zuerich/story/18730483


Und genau deshalb habe ich noch vorbehalte zu diesem fanprojekt. ohne jetzt dies bereits im vorherein als "seich" abstempeln zu wollen. Ich denke aber, dass das Wort "Fankultur" halt von beiden "parteien" komplett anders interpretiert wird.

Nur schon das Zitat von Guglielmetti sagt schon mehr als tausend worte....


Ich glaube der wichtigste Punkt ist, dass wenn man das Fanprojekt realisieren will, die Südkurve von Anfang an eingebunden wird, sprich bereits bei der Evaluation der "Fanbetreuer" mitreden kann. Es braucht Leute, die erstens Fachwissen, sprich Erfahrung mit Fanszenen, aufweisen und zweitens in der Kurve auch akzeptiert werden.

ultrà
Beiträge: 122
Registriert: 24.07.07 @ 14:35

Beitragvon ultrà » 31.01.08 @ 18:41

Conan hat geschrieben:
Positive, lebendige Fankultur fördern


Quelle: fcz.ch


da kommt mir schon die kotze den hals herauf...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“