Forumschreiber haut drauf und macht aus uns GC United!!!

Diskussionen zum FCZ
ostkuve

Beitragvon ostkuve » 07.09.07 @ 15:07

Lieber BoboBo,

ich bin ja auch gerührt über Dein Statement, aber halt immer wieder erstaunt über unseres Gleichen auf der Osttribüne. Ich meine damit DIE Leutchen, die schon seit Jahren ihr Saisontribünenplätzli haben und anscheinend mit so wenig "Engagement" einfach seit Jahren alles geschluckt haben. Die Preispolitik ist das Eine, aber Du vergeleichst teiweise AEPFEL mit BIRNEN und GEMUESE. Magst Du Dich noch an das Seelenlose gekicke erinnern ab Mitte der 80gern bis ca. 2003? An die Seelenlose Stimmung mit kaum 100 Leutchen auf der Osttribüne? Hast Du Dich schon mal gefragt, wieso auf einmal 3x mehr Leute im Letzigrund sind seit geraumer Zeit? Ist das nicht cool? Wieso sind auch auf einmal mehr Menschen auf der Osttribüne? Einfach so? Ich auf jeden Fall bin nicht bereit, mit Göttibueben, Freunden, Väter (die uns vor 30, 40 Jahren mitgenommen haben und nun immer noch da sind!) und "neuen" bekehrten Fans aus dem Freundeskreis x-tuusig Fränkli zu bezahlen (für Kids zahlste ja auf der Tribüne den vollen Betrag! 810 - 990 Franken pro Person ist einfach zu viel! Nun, wir sind wieder in der Suedkurve angelangt und lassen, einfach gesagt, einfach nicht alles mit uns machen! Punkt ! Bleibt auf Euren Sitzen und boykottiert den Boykott.


Totti v. Zürich

Beitragvon Totti v. Zürich » 07.09.07 @ 15:08

ich verstehe jeden fan, der nicht will, dass mit dem fcz das passiert wie mit dem zsc. zuerst heisst es, im stadion wird nicht mehr gestanden, dann heisst es vielleicht, dass fahnen unerwünscht sind (ganz geschweige von pyros), später gilt rauchverbot, irgendwann begleitet man personen aus dem stadion die brüllen und fluchen, weil das als assoziales verhalten gilt….

ich durfte schon spiele in der premier league sehen: super stimmung, die fans singen und klatschen: england ist halt schon fussballverückt, und der stellenwert dieser sportart kann man gar nicht mit dem in der schweiz vergleichen. aber: 100 pfund für ein fussballspiel? wer leistet sich das jeden (zweiten) sonntag? entweder man lebt wirklich nur für den städtischen fussballverein und hat eigentlich keine anderen sozialen kontakte mehr die man pflegen kann oder man ist einfach gut betucht. was ich sagen will: viele hier drinnen im forum z.B. schwärmen von der premier league und der geilen stimmung und der sicherheit im stadioninneren, dass man in england aber genau auf den platz zugewiesen wird, welcher auf dem ticket steht, dass man im old trefford besser keine zigarette (ge-schweige denn einen J) anzündet, erwähnt keiner. Die zuschauer sind zwar leidenschaftlich aber auch arme lemminge: ja nicht negativ auffallen (bei all den kameras), kein bier, kein nikotin. das resultat all dieser verbote: die jungs sperren sich in der toilette ein und rauf die nase mit dem ganzen koks.

die lösung in england für die von früeher bekannten gewaltprobleme: eintrittspreise ins horrende erhöhen und klare verhaltensmuster für die fans schaffen. das publikum hat sich geändert. die randale haben sich auf wenige hundert metern neben dem stadion verschoben; problem gelöst, zumindest fürs fernsehen und den gut betuchten fan. ich habe weder in manchester noch in tottenham eine choreo gesehen… super, jetzt bist du in england, dem angeblich grössten fussball land und wo ist die fankultur? im stadion sicher nicht.

Und um jetzt eine verbindung mit unserem topic zu schaffen: ich frage mich (ich darf mich doch etwas fragen?)? will man in zürich eigentlich auch verhaltensmuster schaffen? leider beschleicht mich schon ein bisschen das gefühl, dass gewisse leute mit einem gewissen verhalten nicht mehr wirklich erwünscht sind (s. willkürliche stadion- und rayonverbote) und dass aber genau diese leute für mich bisher die fankultur ausmachten; die pyros, die choreos (die auch nicht über eine nacht ent-stehen), die provokativen gesänge. die preise sind nicht horrend, aber sie werden a) der qualität die uns auf dem feld geboten wird meiner meinung nach nicht gerecht und b) für ärmere leute schlicht nicht erschwinglich (kommt jetzt bitte nicht mit der argumentation es gebe in der schweiz keine armut – es gibt sie). sollten die neuen preisgestaltungen ein anfang von o.g. entwicklung sein, werde ich mich natürlich vermehrt dem regionalen fussball widmen.

Dass ein moderner fussballverein, der erfolg haben will, kommerziell denken und rechnen muss ist mir klar, und ich weiss nicht inwiefern ich canepa hierfür böse sein soll. dass es kein hotz mehr gibt, der einfach kohle reinbuttert ist auch verständlich (und übrigens: was haben wir uns in der vergangenheit nicht über hotz aufgeregt?).

die bedingungslose treue von bobo gegenüber dem fcz ist vorbildlich. ist es aber richtig jeden preis für seine mannschaft zu bezahlen? ist es richtig jede einschränkung gegenüber uns fans und unserem besonderen verhalten zu akzeptieren, der mannschaft zu liebe? ich weiss es nicht.

mich macht es traurig was mit dem fussball weltweit passiert. jahrelang als sportart für prolo’s verspottet, hat die belle etage nun die attraktivität dieser sportart bemerkt, und so wie ich es sehe will sich eben diese gesellschaft im stadion setzen und von uns assozialen hooligans und ultràs (wie wir ja alle nun genannt werden) nichts sehen und hören, geschweige von unseren ungeschriebenen gesetzen… mal schauen was passiert wenn das kartenhaus „fussball-business“ zusammenfällt.

mir geht's nicht nur um den fcz, sondern um den fussball allgemein.

aber das schlimmste ist, dass fans der selben mannschaft sich gegenseitig dissen. und, wir nehmen uns alle zu wichtig, auch Du.

rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 07.09.07 @ 15:19

Danke Totti, schöner Text der für mich das Schlusswort bedeutet.
Ziehe mich aus diesem Forum zurück.

schteff
Beiträge: 190
Registriert: 28.01.04 @ 20:15

Beitragvon schteff » 07.09.07 @ 15:42

huckerby hat geschrieben:
Bitte begutachte mal die Homepage von Zürich United (http://www.zurich-united.ch/) und konzentriere dich auf derren Argumente! Dir wird auffallen, dass ständig die geringe Zuschauerzahlen, das scheitern in Internationalen Wettbewerben und das kleine Budget von GC und dem FCZ kritisiert wird!



hu kärs ? also klar interessiert mich und viele fans aus der CH der internationale wettbewerb. aber was würde es budgetmässig ändern bei "zürich united" ? genau gar nichts !

budget fcz jetzt = ca chf 15 mio.
budget gc = böh ? ich glaube um die chf 12 mio.

= nach fusion chf 27 mio. (im besten fall, wenn beide clubs keine sponsoren verlieren - obwohl die trikots ja im normalfall nicht zwei hauptsponsoren haben - und keine zuschauer verlieren, sprich: beide clubs bringen ihre fans in die fusion mit)

sind wir sogar grosszügig und runden das budget auf chf 30 mio auf.

mit chf 30 mio ist seit 2-3 jahren europäisch kein blumentopf mehr zu gewinnen.

chf 30 mio sind knapp euro 20 mio. das hat in deutschland jeder potentiele abstiegskandidat (1.buli) und jeder potentiele aufstiegskandidat (2.buli).
(teilweise sogar massiv höher: siehe köln, siehe gladbach oder siehe zb ein langweiliger schiess-mich-tod-verein wie wolfsburg.

lange rede - kurzer sinn: das argument von "zürich united" betr. budget und internationaler wettbewerb ist für die katze.

und sowieso: fusion nein !
Zuletzt geändert von schteff am 07.09.07 @ 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ich?
Beiträge: 33
Registriert: 15.02.07 @ 10:07
Wohnort: Kreis 3

Beitragvon ich? » 07.09.07 @ 15:48

Totti
meine gedanken
super posting
danke

Benutzeravatar
anonymus
Halungg
Beiträge: 120
Registriert: 05.06.06 @ 22:12

Beitragvon anonymus » 07.09.07 @ 17:51

Zuckerbolle hat geschrieben:geht doch einmal weniger in den Ausgang und drinkt mal was weninger oder kauft mal Bluejeans die man bezahlen kann, dann könnt ihr euch auch ein Abo beim FCZ leisten. Uebrigens; alle die das Spiel boykottiert, schämt euch und kommt nie wieder an ein FCZ spiel!!


JA GENAU!!! UND WARUM NICHT GLEICH ALLE FERIEN STORNIEREN, LIEBER DAS GELD DEM FCZ SPENDEN ODER IN DER FERIENZEIT LIEBER NOCHMALS ARBEITEN GEHEN UND DEN DOPPELVERDIENST NOCHMALS DEM FCZ SPENDEN!!!

WER SICH SCHLIESSLICH FERIEN LEISTEN KANN, KANN AUCH GELD FÜR DEN FCZ AUSGEBEN, DAS IST MAL EINE LOGIK........


mein mittleid hast du gewonnen...............
“Empört euch!", "Engagiert euch!", "Werdet militant!” (Stéphane Hessel)
Unter militant verstehen wir den maximalen passiven Widerstand gegen diese menschenverachtende Politik.

fcz_1896
Beiträge: 37
Registriert: 03.06.07 @ 20:58
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon fcz_1896 » 07.09.07 @ 18:36

@BoBoBotteron
super geschrieben. Wirst aber nicht der einzige im Stadion sein. Wir werden das Stadion schon füllen auch ohne die floppers. Das haben wir auch schon in den 70zigern erreicht. Sie können sich dann wieder beklagen über getrennte Fankurven mangels nachfrage Ihrerseits.
fcz für immer


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, devante, flöru_burki, I896FCZ, kramer, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 314 Gäste