Spielvorschau aus dem Tagi / Hellinga und andere Verträge

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Wilco Hellinga
Beiträge: 1485
Registriert: 19.03.03 @ 13:26
Wohnort: Wald

Beitragvon Wilco Hellinga » 31.05.03 @ 10:28

Dann sage ich noch eines DANKE WILCO!!!


bannon
Quentin-Klon
Beiträge: 1763
Registriert: 01.10.02 @ 18:09

Beitragvon bannon » 31.05.03 @ 11:32

Toll, man muss unbedingt Probleme schaffen, wo man noch keine hat. Sicher entlasst die halbe Verteidigung, sie wird dann sicher besser. Quentin und Jeanneret sind Spitzenverteidiger, wie sie in der Schweiz nur schwer zu finden sind. Und vorallem wird dem FCZ ihre Kampfkraft abhanden gehen. Nichts gegen die Jungen, aber man hat ja gesehen, was passiert, wenn Quentin nicht gespielt hat. (xamax...)

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6327
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 31.05.03 @ 12:35

Also das mit Wilco kann unmöglich stimmen! Ist das nur ein fadenscheiniger Grund der FCZ-Führung, um einen Grund für seine "Entlassung" zu haben? Mir ist schon klar, dass er aufgrund des Überangebots an Mittelfeldspielern kaum mehr eine Chance haben wird, aber das ist noch lange kein Grund, ihm "überrissene Forderungen" vorzuwerfen...
(natürlich ist "überrissen" ein relativer Begriff, weshalb man ohne Kenntnis der genauen Zahlen nicht beweisen kann, wer recht hat!)

Gruess Florian

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 31.05.03 @ 12:48

Stimme Mageta zu, dass Hellinga kaum Forderungen gestellt hat, die wirklich jenseits von Gut und Böse sind. Dass es für ihn - trotz mehrheitlich guten Leistungen - keine Lohnerhöhung, sondern eher eine Lohnkürzung geben würde, war ihm nämlich völlig klar. Ich habe deshalb ebenfalls das Gefühl, dass der FCZ nicht ehrlich argumentiert, sondern einen erfundenen oder jedenfalls stark übertriebenen Grund vorschiebt.

Bezüglich Fischer finde ich es gut, dass sich offenbar eine Lösung im Nachwuchsbereich abzeichnet. Diese Lösung ist sowohl für ihn wie auch für den FCZ die beste Lösung. Hätte Fischer nämlich noch eine Saison angehängt, hätte die akute Gefahr bestanden, dass seine Leistungen weiter abfallen und er sich deshalb selber demontiert. Ein solches Ende hätte Fischer nicht verdient.

Gruss Flo
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 31.05.03 @ 13:33

Wenn der FCZ das Budget wirklich reduzieren will, bleibt ihm gar nichts anderes übrig, als dass er sich von diversen, besser verdienenden Spielern trennen muss. Insbesondere dann, wenn noch 2, 3 neue Spieler verpflichtet werden sollen.
Es werden verdienstvolle Spieler den Verein verlassen bzw. die Profikarriere beenden müssen. Auch wenn dies für manche als hart und unverständlich erscheint, es ist die einzige Chance für einen wirklich neuen FCZ.

Gruss
Luke
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

T.M.
Beiträge: 58
Registriert: 26.02.03 @ 18:21
Wohnort: Zürich

Beitragvon T.M. » 31.05.03 @ 14:22

Renato tut mir leid.
Als Trainer und Spieler muss man ungeteilen Respekt gegenüber Vorstand, Sponsoren und Fans haben.

Roberto Morinini

bannon
Quentin-Klon
Beiträge: 1763
Registriert: 01.10.02 @ 18:09

Beitragvon bannon » 01.06.03 @ 0:54

C_S hat geschrieben:
Quentin und Jeanneret sind Spitzenverteidiger


Dieser Satz hat aber leider einen kleinen Haken und zwar wurde das Wort sind mit dem Wort waren vertauscht.


Sag mir bessere, die man bezahlen kann...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, 18_FCZ_96, camelos, Carsten B., Joan, johnny_leoni, Kollegah, Nonda14, spitzkicker, vergani, yellow und 442 Gäste