Onjekachi Okonkwo (Tico )

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
CCAA
Beiträge: 9
Registriert: 04.07.07 @ 14:25

Beitragvon CCAA » 09.07.07 @ 8:58

Elim13 hat geschrieben:
Mojique hat geschrieben:...
Stellt sich die Frage, was schwerer wiegt: der sportliche Wert von Tico oder die zu erwartenden Querelen um ihn und seine diversen Berater.
Entweder floppt Tico sportlich, dann steht der FCZ dumm da mit dem Vierjahresvertrag.
Oder Tico schlägt ein. Dann werden größere Vereine auf ihn aufmerksam und der FCZ kann zwar eine satte Ablöse kassieren, wird aber sportlich nicht lange was von ihm haben.
Der 1.FC Köln ist als Zweitligist inzwischen auch in der Situation, dass ihm die größten Talente (Podolski, Sinkiewicz, Helmes) von anderen Vereinen weggeholt werden. Und die Spielerberater sind natürlich immer an lukrativen Wechseln interessiert, weil sie dabei abkassieren.


Und das ist das, was ich nicht ganz verstehe.
Obwohl niemand weiss, was genau geschehen ist, wird dem Spieler nun weiss Gott alles unterstellt. Wir leben in einer Welt in der Medien Meinungen machen (oder zumindest beeinflussen). Und diese Medien müssen ihre Seiten füllen um Geld zu machen. Diese Medien füllen nun ihre Seiten mit egal was.
Oft wird gegenseitig zitiert (oder aus Foren abgeschrieben) und da ja der andere genau das gleiche schreibt wird die eigene Aussage wohl stimmen (obwohl der andere auch nur abgeschrieben hat). Von Hintergrundrecherchen weit und breit nichts zu sehen....

Tatsache ist, dass niemand von uns den Tico wirklich kennt, ausser Meier und Bickel. Und die versuchen nur das Beste aus ihrer Situation zu machen.

Die Aussage, dass der FCZ nur verlieren kann, will ich auch nicht so stehen lassen.

Vor 4-5 Jahren gab es in unserem Verein einen Wechsel in der Philosophie. Anstatt wild einzukaufen wurde versucht etwas Neues aus jungen Spielern aufzubauen. Was geschehen ist ist bekannt. Man hat drei der Jungen zu Nationalspielern gemacht und ist 2 Mal Meister und einmal Pokalsieger geworden. Auf der anderen Seite liefen die Verträge aus und zwei der Spieler konnten nun ablösefrei wechseln.
Die Folge davon ist, dass nun Spieler langfristiger gebunden werden.
Falls Tico nun einschlägt, kann es gut sein, dass er wechseln wird (falls er überhaupt zu uns kommt ), allerdings nur mit entsprechendem Entgelt.
Falls nicht, hoffe ich dass der Vertrag nicht eine fürstliche Entlöhnung beinhaltet, welche Tico zum "Fussballrentner" werden lässt. Ich hoffe, dass hier die richtigen Konsequenzen aus der Vergangenheit gezogen wurden. Aber auch hier: Die Wahrheit kennen nur Bickel und Tico (in diesem Fall).


Ganz so ist es ja nicht........
Nachdem Tico ja ein längerfristiges Probetraining bei uns absolviert, dürfte der Einblick in die Fähigkeiten durchaus möglich sein.
und um das ganze noch einmal auf den Punkt zu bringen:
- MM hat einen Vertrag mit Ticos altem Verein geschlossen, da dieser die Transferrechte an Tico besitzt. Danach hat er einen Vorvertrag mit Tico geschlossen, der im Trainingslager in Bitburg finalisiert werden sollte.
- Das Vorgehen von MM spiegelt eine ganz normale Verhaltensweise und den üblichen Weg wieder. Das Ticos Verein bzw. Berater nebenher mit dem FCZ verhandelt hat, konnte schließlich niemand bei uns wissen, zumal Ticos Verhalten (er suchte sich z.B. die Rückennummer 12 aus und posierte freundliche lächelnd als Neuzugang für die Presse) keinen Anlass zur Sorge gab.
- Das die Pirates sich dann mit Euch einig geworden sind, könnte dann ja durchaus monetäre Gründe haben, oder?
- Die Einigung mit dem FCZ ist zeitlich offensichtlich nach der Einigung mit dem 1. FC Köln zu Stande gekommen. Jedoch ist fraglich, ob die Pirates zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch die Transferrechte hatten, um diesen Spieler nach Zürich zu verkaufen. Die Rücküberweisung der Ablöse ist zwar ein feiner Zug, jedoch ist das ganze nunmal nicht sooo einfach zu lösen.
- Jedenfalls kann ich keine Großtat Eures Managements erkennen. Vielmehr sehe ich 2 Vereine, die sich aus Richtung Afrika haben über den Tisch ziehen lassen. Das Euer Management vielleicht anderer Meinung ist....who cares???? Die Gerichte werden das klären. Und für die meinen, ich erzähle Quatsch, die sollten mal an Eintracht Frankfurts Cris denken: http://www.freestyle-frankfurt.de/page: ... 0000091587
1970 - 1980 - 1996 - 2008


Benutzeravatar
CCAA
Beiträge: 9
Registriert: 04.07.07 @ 14:25

Beitragvon CCAA » 09.07.07 @ 9:03

fat hat geschrieben:
Mojique hat geschrieben:Das größte Problem zwischen Deutschen und Schweizern scheint die gemeinsame Sprache zu sein ;-)


OT: nein. das kleinste Problem zwischen Deutschen und Schweizern ist, das die Deutschen glauben mit den Schweizern im Rahmen einer gemeinsamen Sprache kommunizieren zu können. Das ist nicht so.

Das grösste Problem ist, das sie das nicht wahrhaben wollen.


Denk mal dran, was schweizer Aushängeschilder, wie die Firma Ricola mit Ihrer Fernsehwerbung in Deutschland für ein Bild der Schweiz zeichnen? Da muss man sich doch eigentlich nicht über Vorurteile wundern, wenn man noch mit Vorurteilen kokettiert, oder?
Klar sind Deutsche und Schweizer kulturell komplett unterschiedlich, jedoch sind nicht alle Deutschen mit den von Euch so geliebten "Schwaben" gleich zu setzen, denn schon innerhalb Deutschlands sind die Mentalitätsunterschiede durchaus groß. Das gilt, so weit ich das Beurteilen kann, allerdings auch innerhalb der Schweiz, denn der Tessiner, an sich, ist meines Erachtens anders zu nehmen, als der Berner Oberländer.
1970 - 1980 - 1996 - 2008

Benutzeravatar
Mojique
Beiträge: 72
Registriert: 04.07.07 @ 18:55
Wohnort: Göttingen/BRD

Beitragvon Mojique » 09.07.07 @ 9:10

Stu hat geschrieben:Ein Lohn von €750K p.A. würde das Lohngefüge beim FCZ gehörig durcheinander wirbeln. Würde jede Wette eingehen, dass das nicht stimmt.


http://allafrica.com/stories/200707051066.html

"The midfielder went on to explain that apart from the fact that the FC Zurich deal is worth over three times what he was offered by Cologne, he also decided on the Swiss deal for footballing reasons."

Die Quelle, wonach Tico in Köln etwa 250k Euro pro Jahr hätte verdienen sollen, habe ich auf die Schnelle nicht wiedergefunden. Aber die (IMHO verhandlungstaktisch verheerende) Prognose vom Zuvielquatscher Daum über Ticos Entwicklungspotential lässt erahnen, dass dadurch die Gehaltsvorstellungen bei Tico und seinen Beratern Bedürfnisse geweckt haben.

Glaubt ja nicht, das Tico oder seine Berater den Vertrag in Zürich abgeschlossen haben, weil ihnen die Landschaft so gut gefällt oder die Aussicht auf eine CL-Quali.

They are only in it for the money.

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 09.07.07 @ 9:16

Kann das Thema hier bitte auf den Fussballer Tico und seinen Transfer beschränken. Für allfällige Deutsch - Schweizerische oder Köln - Zürcherische "Schwanzvergleiche" benutze man bitte den Smalltalk.
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
Mojique
Beiträge: 72
Registriert: 04.07.07 @ 18:55
Wohnort: Göttingen/BRD

Beitragvon Mojique » 09.07.07 @ 9:21

CCAA hat geschrieben:Denk mal dran, was schweizer Aushängeschilder, wie die Firma Ricola mit Ihrer Fernsehwerbung in Deutschland für ein Bild der Schweiz zeichnen?

1. Es empfiehlt sich nicht, Fernsehwerbung zu gucken.
2. Ricola ist ein Unternehmen in der Gegend von Basel. Basel ist für Züricher so etwas ähnliches wie Düsseldorf für Kölner.
3. Kräuterbonbons mag ich gelegentlich ganz gerne.

@Jerkovic
Sorry für mein OT, Beiträge haben sich überschnitten.

Benutzeravatar
Elim13
Beiträge: 779
Registriert: 24.11.03 @ 11:45
Wohnort: Chrais Chaib

Beitragvon Elim13 » 09.07.07 @ 10:15

Eigentlich gibt es nur einen Weg, wie alle Spekulationen abgeschlossen werden. Bez. wie sich die Spekulationen adrüber was genau geschehen ist nur noch auf die tatsächlich vorhandenen Verträge beziehen.
Es wird ein Urteil gefällt von den zuständigen Behörden.
Und das ist das, was ich momentan nicht ganzb mitbekommen habe. Hat Köln nun die nötigen Schritte eingeleitet oder zögern sie noch?
Wenn ersteres, warum hört man dann nichts von einem möglichen Entscheid, resp. wann dieser zu erwarten wäre? Wenn zweiteres warum noch nicht? Sind sie sich der Sache doch nicht so sicher?

A propos Rechtschreibung: Bin vor der neuen Reform in die Schule und durch diese enorm verwirrt...sorry wenn Dinge nicht korrekt geschrieben sind. (Vor allem die Satzzeichen)

Benutzeravatar
Tico
Beiträge: 14
Registriert: 03.07.07 @ 22:51

Beitragvon Tico » 09.07.07 @ 10:36

Heute in der deutschen Bildzeitung:

Der Fall Tico. Es wird immer heftiger. Neue Details des Transfer-Zoffs kommen ans Licht. In einer Telefonkonferenz soll der Nigerianer Onyekachi Okonkwo (25) am Samstag seinen Nationaltrainer Berti Vogts (60) mitgeteilt haben: "Ich würde gerne in Köln spielen, wenn sich der FC und Zürich einigen." Ohrenzeuge war Ticos Berater Emeka Ezeala (30), der auch Vogts berät. Er betont: "Berti ist unglücklich über die Entwicklung. Ihm wäre es lieber, wenn Tico in Köln spielt."

Der in München lebende nigerianische Ex-Nationalspieler (4-A Länderspiele ) geht jetzt hart mit Zürichs Sportchef Fredy Bickel (42) ins Gericht. "Sein Verhalten war kriminell", erklärt Ezeala. Der Spielerberater hatte Tico zum Probetraining in Köln begleitet. "Die Orlando Pirates wollten ein schriftliches Angebot vom FC, das hat Michael Meier ihnen dann unterbereitet", meint Ezeala. Die Probleme seien nach Ticos Länderspiel gegen den Niger aufgetreten." Am 18. Mai habe ich einen gewissen Anruf eines gewissen Christoph erhalten, der für den FC Zürich über Tico einholen wollte", sagt Ezeala. Man habe diesem Mann aber gesagt das keine Chance bestünde, weil der Spieler nach Köln gehen würde.

Genau das wollte Ezeala auch Fredy Bickel mitteilen. "Ich habe sein Sekretariat angerufen, ihm SMS geschickt, auch einen Brief geschrieben – aber nie eine Antwort erhalten." Ezeala war in Zürich dabei, als FC-Sportchef Michael Meier (57) den Vertrag mit Dr. Irvin Khoza, dem Boss der Orlando Pirates Johannesburg, machte. Ezeala betont: "Dr. Khoza hat seine Unterschrift unter dem DFB Vertrag gesetzt und gesagt: Herr Meier, Tico ist jetzt ihr Spieler!" Wenig später traf auch Herr Bickel im Hyatt Hotel ein. Ich habe ihm sofort mitgeteilt, dass es eine Vereinbarung mit Köln geben würde.

Trotzdem unterschrieb Tico für 4 Jahre beim Schweizer Meister. "Der Spieler ist noch ein Kind, Zürich muß bei ihm Geld wie eine Waffe eingesetzt haben. Anders kann ich mir das nicht erklären", meint Ezeala. Bild hakte nach: Haben Sie noch Kontakt zu Tico? Ezeala: "Ja er ist noch mein Spieler. Tico hat auch zugegeben, dass er einen Fehler gemacht hat. Ich dachte das er sein Visum für Deutschland holt und wußte nichts von seinem Testspiel in der Schweiz." Zürichs Manager Bickel hatte zuletzt Bild gegenüber erklärt: "Wir haben alles richtig gemacht und wollten, das der Transfer fair abläuft."

Ezela hält dagegen: "Bickels Verhalten war schmutzig und unseriös. Wenn die Fifa die Sache richtig bewertet, wird sie auch zu diesem Entschluss kommen. Recht muß Recht bleiben – der Spieler gehört dem FC Köln."

Das müssen nun die Sportjuristen entscheiden!


Wenn es denn so war mal frei nach Trapatoni: Was erlauben Bickel?


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: zhkind und 37 Gäste