Transfers und Vertragsverlängerungen Sommer 2007

Diskussionen zum FCZ
Jorge
Beiträge: 213
Registriert: 04.03.04 @ 15:10

Beitragvon Jorge » 07.06.07 @ 17:33

Ist schon toll wieviel konstruktives Gesprächsmaterial zu finden ist. Das aber nur so am Rande.

Ich denke wir sollten die Realität nicht aus den Augen verlieren und irgendwelche Transfers von englischen Talenten oder so mal bei Seite legen und schauen was wirklich möglich ist. Auch ein Transfer von Ziegler wird wohl kaum möglich sein da Sampdoria die Kaufoption einlösen will. Sie haben zumindest eine bessere Meinung von Ihm als Tottenham und der HSV.

Inler ist ziemlich sicher weg. Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Club sich die Chance entgehen lassen wird, ihn für NUR 1.5 Mio zu kaufen. Ich habe auch das Gefühl das Hassli kommen wird. Nicht nur wegen dem Tagi-Bericht sondern weil es Sinn macht. Schön wäre natürlich Santos aber eben....

Was mir aber Sorgen bereited, ist das Mittelfeld. Aegerter, Chikhaoui wunderbar aber was noch??? Das bereited mir neben dem Trainer am meisten Sorgen


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19855
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 07.06.07 @ 17:46

Jorge hat geschrieben:Was mir aber Sorgen bereited, ist das Mittelfeld. Aegerter, Chikhaoui wunderbar aber was noch??? Das bereited mir neben dem Trainer am meisten Sorgen


abdi hast du noch vergessen
aber sonst gebe ich dir recht, ist tatsächlich handlungsbedarf, vor allem weil kollar, staubli und barmettler noch nicht wirklich so weit sind

hoffentlich ist die lösung des problems nicht "cabanas"
BORGHETTI

Meister Schwiizer Meister
Beiträge: 361
Registriert: 16.08.06 @ 18:02

Beitragvon Meister Schwiizer Meister » 07.06.07 @ 17:48

Berlin - HERTHA BSC und der FC Zürich haben bei einem Treffen in Berlin Einvernehmen über die zuletzt diskutierten Fragen im Zusammenhang mit dem Wechsel von Trainer Lucien Favre erzielt.



Dieter Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung bei HERTHA BSC, betonte: "Wir sind froh, dass wir in diesem guten Gespräch gemeinsam alle Irritationen ausräumen konnten. Jetzt können wir an die Arbeit gehen."



Bei der sehr freundschaftlichen und lösungsorientierten Zusammenkunft zwischen Dieter Hoeneß und Werner Gegenbauer, Aufsichtsrat-Vorsitzender von HERTHA BSC, und der FCZ-Delegation mit Präsident Ancillo Canepa, dem Verwaltungsrat-Vorsitzenden René Strittmatter sowie Sportchef Fredy Bickel wurden folgende Ergebnisse
erzielt:



1. Der Wechsel von Trainer Lucien Favre zu HERTHA BSC ist - unter den zwischen dem FC Zürich und Lucien Favre vertraglich vereinbarten Bedingungen - vollends einvernehmlich vollzogen.



2. Der Wunschkandidat von HERTHA-Cheftrainer Lucien Favre auf den Posten des Co-Trainers, Harald Gämperle, erhält derzeit keine Freigabe, da sich der FC Zürich selbst auf der Suche für einen Nachfolger von Favre befindet.



3. In Bezug auf den FCZ-Spieler Gökhan Inler erklärt HERTHA BSC, dass der Verein nach einer informellen Kontaktaufnahme in der letzten Woche Abstand von einer Verpflichtung genommen hat. Gökhan Inler ist sich mit dem italienischen Klub Udinese Calcio weitgehend über einen Wechsel einig. Im Fall des Spielers Raffael zeigt der FC Zürich derzeit keine Bereitschaft zu einer Freigabe. Beide Seiten kamen jedoch überein, dazu eventuell im nächsten Jahr erneut zu sprechen.



4. HERTHA BSC und der FC Zürich wollen zukünftig ein partnerschaftliches Verhältnis pflegen. Beide Seiten können sich eine Zusammenarbeit auf verschiedenen Feldern vorstellen.

quelle: herthabsc.de

Jorge
Beiträge: 213
Registriert: 04.03.04 @ 15:10

Beitragvon Jorge » 07.06.07 @ 17:58

devante hat geschrieben:
Jorge hat geschrieben:Was mir aber Sorgen bereited, ist das Mittelfeld. Aegerter, Chikhaoui wunderbar aber was noch??? Das bereited mir neben dem Trainer am meisten Sorgen


abdi hast du noch vergessen
aber sonst gebe ich dir recht, ist tatsächlich handlungsbedarf, vor allem weil kollar, staubli und barmettler noch nicht wirklich so weit sind

hoffentlich ist die lösung des problems nicht "cabanas"



Kann nicht, will nicht, darf nicht etc etc.

Ich denke, dass Mittelfeld ist nicht schlecht. Cesar ist ja auch noch da und von Staubli versprech ich mir (zu) viel aber wir haben halt doch viel Qualität zu ersetzen und irgendwie finde ich keinen möglichen würdigen Ersatz. Genau darum macht mir die Cabanas-Geschichte Angst und genau darum bin ich wohl FCZ-Fan und nicht FCZ-Sportchef. :-).
Durch die ständigen Gerüchte über den neuen Trainer sind Spieler wie Chiumiento und Marazzi in den Hintergrund geraten.

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 07.06.07 @ 18:02

Meister Schwiizer Meister hat geschrieben:Berlin - HERTHA BSC und der FC Zürich haben bei einem Treffen in Berlin Einvernehmen über die zuletzt diskutierten Fragen im Zusammenhang mit dem Wechsel von Trainer Lucien Favre erzielt.



Dieter Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung bei HERTHA BSC, betonte: "Wir sind froh, dass wir in diesem guten Gespräch gemeinsam alle Irritationen ausräumen konnten. Jetzt können wir an die Arbeit gehen."



Bei der sehr freundschaftlichen und lösungsorientierten Zusammenkunft zwischen Dieter Hoeneß und Werner Gegenbauer, Aufsichtsrat-Vorsitzender von HERTHA BSC, und der FCZ-Delegation mit Präsident Ancillo Canepa, dem Verwaltungsrat-Vorsitzenden René Strittmatter sowie Sportchef Fredy Bickel wurden folgende Ergebnisse
erzielt:



1. Der Wechsel von Trainer Lucien Favre zu HERTHA BSC ist - unter den zwischen dem FC Zürich und Lucien Favre vertraglich vereinbarten Bedingungen - vollends einvernehmlich vollzogen.



2. Der Wunschkandidat von HERTHA-Cheftrainer Lucien Favre auf den Posten des Co-Trainers, Harald Gämperle, erhält derzeit keine Freigabe, da sich der FC Zürich selbst auf der Suche für einen Nachfolger von Favre befindet.



3. In Bezug auf den FCZ-Spieler Gökhan Inler erklärt HERTHA BSC, dass der Verein nach einer informellen Kontaktaufnahme in der letzten Woche Abstand von einer Verpflichtung genommen hat. Gökhan Inler ist sich mit dem italienischen Klub Udinese Calcio weitgehend über einen Wechsel einig. Im Fall des Spielers Raffael zeigt der FC Zürich derzeit keine Bereitschaft zu einer Freigabe. Beide Seiten kamen jedoch überein, dazu eventuell im nächsten Jahr erneut zu sprechen.



4. HERTHA BSC und der FC Zürich wollen zukünftig ein partnerschaftliches Verhältnis pflegen. Beide Seiten können sich eine Zusammenarbeit auf verschiedenen Feldern vorstellen.

quelle: herthabsc.de


Finde gut, dass der FCZ hart im Fall Gämperle bleibt. Gut Inler wird uns vermutlich verlassen und Raffael darf uns vorerst nicht verlassen im Hinblick auf die Champions-League Quali.

Den letzten Punkt finde ich sehr positiv. Anstatt im Streit von dannen zu gehen hat Canepa und Staff den Kontakt zu Hertha vertieft. Vielleicht bekommen wir ja auch zum Aufbau ein paar wertvolle Spieler von Hertha.
Gut gemacht Canepa !!!

Benutzeravatar
Acki Humpel
Beiträge: 59
Registriert: 30.09.04 @ 21:29
Wohnort: Zürich

Beitragvon Acki Humpel » 07.06.07 @ 20:15

Spiegel.de zum Thema

"...........Spieler des FC Zürich werden dem neuen Trainer Lucien Favre vorläufig nicht zu Hertha BSC folgen, wie der Berliner Club erklärte. Von einer Verpflichtung von Mittelfeldspieler Gökhan Inler habe man nach einer Kontaktaufnahme Abstand genommen, weil sich der 22-Jährige mit dem italienischen Erstligisten Udinese Calcio weitgehend über einen Wechsel einig sei. Stürmer Raffael erhält keine Freigabe vom FC Zürich. Möglicherweise werde im kommenden Jahr noch einmal über einen Wechsel gesprochen......."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,487297,00.html

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.02 @ 18:47
Wohnort: Letzi - Osttribüne

Beitragvon Socrates » 07.06.07 @ 20:33

Inler wäre für mich der härteste Verlust. Meines Erachtens der wichtigste Spieler in dieser Saison beim FCZ. Schätze ihn rein fussballerisch noch eine Stufe höher ein als Dzemaili. Der Handlungsbedarf ist bei einem Abgang riesig!

Kann ihn aber nicht verstehen, wenn er zu Udinese geht. Wäre um einiges sinnvoller ein Jahr vor der EM zu einem Trainer zu wechseln, der vorbehaltslos hinter ihm steht (Hertha), als das Abenteuer Serie A einzugehen. Wenn er geht spielt es für mich nämlich keine Rolle ob er zu den "bösen" Berlinern geht (Achtung Ironie), oder zu Udinese.
Mit Vollgas aus der Winterpause!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: destolperi, spitzkicker, Vapor, yellow und 362 Gäste