Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 30.05.07 @ 1:03

Friedrich hat geschrieben:Es lebe der Risiko-Journalismus – und die Fussball freie Zeit!


Schön gesagt :-) Interessanterweise fehlt bei BLICK und BILD noch jeder Hinweis darauf, dass es schon Tatsache ist. Die sind doch sonst auch noch gut in Sachen Risiko-Journalismus...

und jetzt guet Nacht, ich mach einen Winterschlaf bis zum Saisonstart und wenn ich wieder aufwache ist Lulu immer noch bei uns, Inler auch. Hoff...
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'
- Linus van Pelt


zberg
Beiträge: 316
Registriert: 10.01.06 @ 22:36

Beitragvon zberg » 30.05.07 @ 1:40

die berliner scheinen immer noch nicht begriffen zu haben.....Lucien muss bleiben sonst sehe ich rot;):

http://www.hertha-inside.de/forum/viewt ... start=2535

"Nachdem ich heute vom Büro aus den ganzen Tag das rege Treiben hier in diesem Thread verfolgt habe, möchte ich jetzt auch noch ein paar Zeilen los werden.

Ich glaube hier im Forum herscht gerade ein ganz merkwürdiges Flair... hab ich so hier noch nie erlebt. Mal nicht die üblichen Anfeindungen und Schlechtredereien... irgendwie etwas wie Aufbruchstimmung. Wenn sich das auf unsere Hertha überträgt (ich hoffe die schauen hier auch mal heimlich rein) und Lucien Favre wirklich zu uns kommen sollte... dann hab ich echt nen gutes Gefühl die Zukunft.

Also nachdem was ich so gelesen und recherchiert habe wäre er echt nen top Kandidat für unseren Trainerposten.

Ein herzliches Hallo auch an unsere Schweizer Freunde aus Zürich...! Das ist echt unglaublich... wir sind dabei möglicherweise euren Meistertrainer nach Berlin zu entführen und ihr seid trotzdem nett und diskutiert hier leidenschaftlich mit gutem Ton mit. Da können sich manche Herthaner echt ne Scheibe von abschneiden. Ich möchte nicht wissen was hier los wäre solle die Situation umgekehrt sein.

Ihr seid echt sympathisch... wenn euer Trainer wirklich zu uns kommen sollte und ihr mal in Berlin seid, kommt doch einfach in die Ostkurve unseres Olympiastadions und schaut euch mit uns gemeinsam ein Herthaspiel an.

Daumen hoch und beste Grüße nach Zürich!"

Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 3992
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr Mike » 30.05.07 @ 6:32

wow, bei der bild werden forumsuser sogar noch namentlich erwähnt. ist ja krass.

lucien wäre definitiv ein schwerer abgang. aber er hat vieles für uns gemacht und einen reisenden soll man nicht aufhalten. wünsche mir trotzdem dass er seinen vetrag bis nächstes jahr erfüllt, für eine erfolgreiche rückkehr in unseren tempel, den letzigrund.

cheerZH
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»

likavi
Beiträge: 1268
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Beitragvon likavi » 30.05.07 @ 8:36

30. Mai 2007, Neue Zürcher Zeitung

FCZ-Trainer Favre in Berlin?

Der Stadtklub bezweifelt einen Wechsel

rwe. Gemäss der «Berliner Zeitung» hat sich Lucien Favre am Dienstag in Berlin aufgehalten. Nimmt man die Meldung zum Nennwert, liegt der Grund des Besuches klar auf der Hand: Der Trainer des FC Zürich hat sich mit den Vertretern des örtlichen Bundesligaklubs Hertha BSC zu Gesprächen über einen Wechsel getroffen. Auf der Liste der Wunschtrainer stand in Deutschlands Hauptstadt offenbar auch der Belgier Eric Gerets. Er scheint jedoch der Hertha einen Korb gegeben zu haben, dies mit den Worten: Die Sache sei ohnehin gelaufen, ein Schweizer Trainer habe das Rennen gemacht.

René Strittmatter, Delegierter des Verwaltungsrates des FCZ sowie seit vielen Jahren engster Berater des Romand, will sich zu diesem Thema auf keine Spekulationen einlassen. Er sagt lediglich: «Favre ist ein erwachsener Mensch, er kann tun und lassen, was er will. Und wenn er sich anhört, was ihm Hertha BSC vorschlägt, kann man ihm dies nicht verbieten.» Strittmatter kann sich jedoch nicht vorstellen, dass sich Favre zu einer raschen Entscheidung durchringen wird. Der Romand sei viel zu intelligent und zu vorsichtig, um sich Hals über Kopf in ein solches Abenteuer zu stürzen.

Dass ein solches Engagement, falls es tatsächlich dazu kommt, zu einem Abenteuer für Favre wird, liegt auf der Hand. Denn der FCZ-Trainer ist kein blendender Kommunikator, der ein Kader sowie die Medien auf Anhieb zu begeistern vermag. Hinzu kommt, dass seinen Kenntnissen der deutschen Sprache Grenzen gesetzt sind. Im Weiteren beginnt er eine Arbeit stets so, als sei er in zehn Jahren immer noch am selben Ort. Mit anderen Worten: Er ist keiner, der Erfolg auf Anhieb vorweisen kann. Um sein Puzzle von einer kompetitiven Mannschaft zusammenzustellen, braucht er Zeit. Gelegentlich sehr viel Zeit. Wer die Bundesliga jedoch kennt, weiss, dass sich hier die (positiven) Ergebnisse sofort einstellen müssen. Andernfalls folgt die Trennung auf dem Fuss.

Dass der Berliner Klub ein Auge auf Favre geworfen hat, liegt an einer Begegnung der jüngeren Vergangenheit. Der Servette FC hatte in der Saison 2001/2002 mit einer starken Mannschaft im Uefa-Cup einen verblüffenden Lauf und eliminierte unter anderen auch die Hertha. Das Schweizer Team imponierte vor allem im Auswärtsmatch mit einer taktisch hervorragenden Leistung, was den deutschen Beobachtern nicht entging. Als Favres Trainerkarriere im FCZ weiterhin steil nach oben wies und der BSC spielerisch und resultatmässig nicht vom Fleck kam, erinnerte man sich in Berlin wieder an den interessanten Trainer aus der Schweiz.

Fredy Bickel, der Sportchef des FCZ, sagt jedoch: «Es gibt keinen Anhaltspunkt, dass sich Favre in Berlin aufhält. Wir haben noch gestern über die Zukunft des Stadtklubs gesprochen, sind auf bestimmte Details eingetreten und haben uns viele Gedanken gemacht.» Er könne sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass Favre ihn und den FCZ auf diese Weise an der Nase herumführe. Dies entspräche in keiner Weise dem Charakter des Waadtländers.

http://www.nzz.ch/2007/05/30/sp/articleF80XA.html

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19397
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 30.05.07 @ 9:34

wow, florian ist nun sogar jenseits der grenze ein star :-)

glaube je länger je weniger an einen wechseln von favre nach berlin....

quelle: mein urin :-P
BORGHETTI

porrropoopooo..
Beiträge: 508
Registriert: 16.05.06 @ 0:10
Wohnort: ZH

Beitragvon porrropoopooo.. » 30.05.07 @ 9:44

devante hat geschrieben:wow, florian ist nun sogar jenseits der grenze ein star :-)

glaube je länger je weniger an einen wechseln von favre nach berlin....

quelle: mein urin :-P


Denke ich leider auch..Aber die hoffnung stirbt zuletzt.

Wens es wirklich so kommen würde,das er ginge wünsche ich ihm viel glück und erfolg in berlin.hoffentlich geben sie ihm die zeit die er braucht.

rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 30.05.07 @ 10:10

Leider währe er nicht lange Trainer in Berlin, die Zeit die er bräuchte, gibt es in der Bundesliga nur bei ganz wenigen Vereinen.

Lieber Favre, bleib ein weiteres Jahr bei uns. Ernte die Früchte deiner Arbeit.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nondafcz1 und 237 Gäste