Schöttli Raus!!!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 11.05.07 @ 20:53

Sie wollen Krieg? Sollen sie haben... Soll doch unser lieber Herr Canepa uns mit Wasserschläuchen abspritzen. Sie werden uns noch in voller Kraft zu spüren bekommen

Canepa verreis !! und de Schöttli chasch au grad mitneh!!

Gibt es eigentlich das Diskussionsforum mit Präsident u.a. nicht mehr?
Sieht so Kommunikation aus?
Unglaublich so was!

Langsam langez!
In Salzburg sind wir die schlimmsten Fans Europas, und für Canepa einmal die besten und jetzt plötzlich ganz pöse respektlose Figuren!

Mein Respekt hat nun auch Canepa völlig verloren! seit er hier ist, geht alles drunter und drüber!

Darum nochmal
Canepa verreis und
Schöttli hau ab!


Benutzeravatar
draganm
Beiträge: 72
Registriert: 26.08.05 @ 9:37

Beitragvon draganm » 11.05.07 @ 21:16

Mit dem Ende der Ära Hotz hat auch der "Arbeiterverein" nach 110 Jahren ein abrubtes Ende genommen. Ancillo verwandelt stap by step unseren Verein in eine profit-anstreben Unternehmung um. Der Fussball wird nur noch als Business und nicht mehr als Leidenschaft gesehen. Als vor wenigen Jahren Strittmatter die Gleise gewechselt hat (war lange Jahre Hopper-Anhänger und Besitzer einiger Plätze auf der Tribüne Nord), war das Ende schon absehbar. Leider ist der Point of no return bereits überschritten, denn jetzt haben alle die Saisonkarten bezahlt, jetzt kann mit der Repression losgelegt werden. Wie ihr sieht ist der Verein sehr stark im voraus planen, aber leider in die falsche Richtung. Was bleibt uns anderes übrig als zu kämpfen, ein Kampf um die wahre Werte des Vereins zurück zu gewinnen. In dem Sinne AVANTI POPOLO !!!!

Schöttli hau AB !!
Zürich - Skopje

königsblau
Beiträge: 613
Registriert: 24.03.06 @ 17:44

Beitragvon königsblau » 11.05.07 @ 21:21

CT hat geschrieben:mit verdammt keinem einzigen wort wird auf die konkreten ereignisse und die reaktionen und argumente der fans eingegangen.

sehe ich als hauptproblem an diesem statement.

schöttli raus hin oder her (mags hier langsam nicht mehr lesen) - so lange der verein herrn schöttli in dieser funktion trägt, muss der verein auch 100% hinter ihm stehen. das kommt in diesem statement auch mehr als deutlich hervor. ist eigentlich auch kein punkt zur kritik.

die kritik richtet sich am eigentlichen inhalt, der aussage oder eben nicht-aussage dieses statements.

wieso lässt der fcz ein communique mit einem klaren urteil raus, ohne weder auf anklage noch verteidigung auch nur ansatzweise einzugehen? immerhin steht es äusserst prominent auf der fcz-homepage (wenn dann mal das verdammte popup weg ist). hat man angst, die anklage zu nennen? sollte man nicht, wenn man weiss, dass die anklage nichts taugt.

das wäre doch alles kein problem gewesen; man stellt sich 100% hinter schöttli und befriedigt das angebliche verlangen nach erklärungen. dass dieses verlangen einiger fans besteht, hat der fcz mit diesem schreiben ja bestätigt. "wir stehen 100% hinter ihm ... er hat alles richtig gemacht ... kompetenter mann .. kein fehlverhalten ... kontrolle ist da ... bemühen uns um ein gutes klima ...". und das wärs. lernt man im kurs 1 kommunikation in der klubschule zum thema problem-management. gibt es vielleicht sogar als word-vorlage.

wenn der fc zürich von der arbeit von herrn schöttli dermassen überzeugt ist, kann der verein doch ohne weiteres stellung zu den unter anderem im tagi und 20minuten berichteten vorfällen nehmen. mit oder ohne herrn schöttli. ihn aus der schussbahn nehmen und die fakten dokumentieren. denn die vorwürfe (fehlendes controling, gewalttätige übergriffe, unverhältnissmässige kostenaufwände, freiheitsberaubung, irreführen des vereins um nur eininge zu nennen) sind äusserst happig, wie ich finde. und diese vorwürfe kommen nicht von irgendwelchen steinewerfenden chaoten, wie dies der fcz gerne hätte. diese vorwürfe kommen von vielen langjährigen und lukrativen kunden des fcz. da hätte ich vom fcz gerne gehört, dass an diesen vorwürfen nichts dran sei.

aber nein - es wird kein wort zu der in die kritik geratenen qualität der arbeit der deltas verloren. herr schöttli wird nirgends lobend hervorgehoben. das sollte man in einem solchen schreiben dringendst tun.

somit ist dieses schreiben einfach nichts wert da
1. nirgends steht, dass die vorwürfe falsch sind
2. nirgends steht, dass die vorwürfe richtig sind
3. nirgends steht, dass herr schöttli seine arbeit falsch macht
4. nirgends steht, dass herr schöttli seine arbeit richtig macht
denn um nichts anderes geht es, wenn der fcz sich in einem communique hinter herrn schöttli stellt.

die restlichen 3/4 des textes, von wegen hetzkampagne und primitivste persönlichkeitsverletzung von "angeblichen fans" gegenüber schöttli sind - und auch das muss zum schluss noch gesagt werden - einen absolute frechheit!
selten habe ich einen solch peinlichen und von persönlichem frust nur so strotzdenden rundumschlag gelesen. besonders das
DER FC ZÜRICH SAGT NEIN ZU GEWALT!
zum abschluss in versalbuchstaben ist unterste rhetorik-schublade und erinnert mich an die täubelnden kleinkinder vom hort neben an. zudem gibt es der sache würze, da ja eben der fc zürich auf der anklagebank steht, auf seinen seiten personen zu haben, die gewalt ausüben. auch das hat der schreibe anscheinend nicht kapiert, denn für mich ist dieser abschluss vom zusammenhang her reinste polemik im nachfassen.

das würde ich dem verfasser dieses statements gerne auch persönlich mitteilen. doch ausgerechnet dieser news-beitrag ist als weitum einziger anonym und ohne kürzel veröffentlicht worden. somit das dritte no-go bei diesem statement. anonym in dieser unsachlichen art und weise gegen angebliche primitive hetzkampagnen zu wettern ist einfach das letzte.

mit diesem schreiben hat der fcz bei einigen leuten enorm viel goodwill auf der strecke gelassen.

dass sich das lohnt?

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13887
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Beitragvon Glarona » 11.05.07 @ 21:33

bauh diese typen in der teppichetage bringens jetzt aber knüppeldick! so ein statment ist ne beleidigung für jeden treuen anhänger der seit jahren herzblut in den fcz steckt!!!

seit neuen kommt der feind von "Innen".
Zuletzt geändert von Glarona am 11.05.07 @ 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2368
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Beitragvon lapen » 11.05.07 @ 21:35

pro ausnahme betreffend pyro an heimspielen und gleichzeitigem abbrennen von 200 pyros mit schriftzug "und was wilsch jez mache schöttli?"

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 11.05.07 @ 21:40

Glarona hat geschrieben:seit neuen kommt der feind von "Ihnen".


innen?
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
McSpeechless
Beiträge: 783
Registriert: 25.04.06 @ 23:30
Wohnort: Züri Tri-Am-Lee

Beitragvon McSpeechless » 11.05.07 @ 21:42

Wie lange wird es dauern, bis die schalue den Fred ausfindig macht und von einer "drohenden Revolution seitens der Südkurve" berichtet?
Selbst Basler hassen Basel. Zitat von der neuen Glanz und Gloria Moderatorin Frey:

Annina Frey: Ich wohne in Zürich und fühle mich als Züricherin, bin aber eine Exil-Baslerin. Allerdings eine, die nicht mehr zurückgeht!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mushu, Shorunmu, spitzkicker, Umluft, yellow und 302 Gäste