Schöttli Raus!!!

Diskussionen zum FCZ
der neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.11.06 @ 10:54

Beitragvon der neuling » 24.04.07 @ 8:22

aschi hat geschrieben:Ich finde es schaade dass Herr Canepa nicht auf jede E-Mail einzel geantwortet hat.


ja ne, ist klar... und wenn er dann immer noch zu viel zeit hat, dann soll er auch noch vor dem spiel im tickethüüsli stehen und während dem match bratwürste verkaufen.

aschi hat geschrieben:So schlug ich Herr Canepa z.B vor dass man doch an einem Spiel GANZ auf die Deltas in der EO verzichten solle und schauen soll wie wir uns benehmen.


super vorschlag!! du hast es voll drauf!! ich glaube, er hat dir noch nicht geantwortet, weil dein vorschlag nun intern in der vereinsleitung ernsthaft diskutiert wird.


Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Beitragvon Globestern » 24.04.07 @ 8:30

für mich eine enttäuschende mail... das mail dient nur beruhigung der fans.. es wird überhaupt nicht stellung genommen zu den vorfällen geschweige denn zur tatsache, dass schöttli 3 ämter besetzt, obwohl er eigentlich nur max. eines besetzen dürfte...

Drogenkind
Beiträge: 2185
Registriert: 08.07.03 @ 12:51
Wohnort: Platzspitz

Beitragvon Drogenkind » 24.04.07 @ 8:57

Was mich auch aufregt an der ganzen Sache ist, dass der FCZ sehr gut reagieren kann, wenn Fans Scheisse bauen. Bei ihrem Sicherheitsdienst nicht.

So werden zum Beispiel alle Bussen per Sms versendet und gleichzeitig auf einer separaten Page auf fcz.ch aufgelistet. Dass der Einsatz der Deltas gegen St.Gallen, welcher in einem Skandal gipfelte, etwa so viel kostete, wie beinahe alle Bussen zusammen, wird nicht an die gross Glocke gehängt.

Benutzeravatar
Friedrich
Beiträge: 365
Registriert: 26.02.04 @ 15:16
Wohnort: Kreis 4

Beitragvon Friedrich » 24.04.07 @ 9:24

bayern hat geschrieben:gemäss Baz habt Ihr nach dem fcb spiel 8!!! Schöttli leute gebeten
beim stop in frenkendorf den zug zu verlassen

Bravo!!!


Hier noch der ganze Artikel:

© Basler Zeitung; 24.04.2007[0]; Seite 11

Basler stoppten Extrazug › mit Holz

Neue Details über die schwierige Fahrt des FCZ-Extrazugs nach Zürich

PHILIPP LOSER
Um den Zürcher Extrazug angreifen zu können, blockierten FCB-Anhänger die Bahngeleise mit Holz. Steine flogen danach von beiden Seiten.

Unzählige Male zogen die Zürcher Fans nach der Niederlage gegen den FC Basel am Sonntag die Notbremse. Vier- bis fünfmal in der Nähe des Stadions, mindestens dreimal auf dem restlichen Weg durchs Mittelland nach Zürich.

Nur einmal, da zog kein Zürcher die Notbremse › und der Zug stoppte trotzdem. Laut Aussagen des Lokomotiv-Führers musste er selber eine Notbremsung einleiten, «weil Basler Fans Holz auf die Schienen gelegt hatten», wie Urs Balzli, Sprecher der Bahnpolizei auf Anfrage der baz mitteilt.

Nachdem der Zug nach Wildwest-Manier gestoppt war, flogen die Steine von oben nach unten und umgekehrt. Die Polizei griff relativ rasch ein und verhaftete zehn Basler Fans. Diese wurden allesamt im Verlaufe des gleichen Abends freigelassen; sie müssen mit einer Verzeigung rechnen.

Randale in Frenkendorf. Die Steinschlacht forderte ein Opfer: Ein Reisender im Extrazug wurde am Kopf getroffen. Nach der Weiterfahrt bemerkte die Bahnpolizei die Wunde und liess den Zug in Frenkendorf anhalten, um den Verletzten abtransportieren zu lassen. Danach sei es zu verschiedenen Scharmützeln gekommen und die Polizei habe eingreifen müssen, um die Ordnung wieder herzustellen, hiess es in einer Mitteilung vom Sonntagabend.

Gestern gab die Baselbieter Polizei weitere Details zum Zwischenfall in Frenkendorf bekannt, der «sehr mühsam» und «unschön» gewesen sei, wie Polizeisprecher Meinrad Stöcklin sagte.

Geschehen ist in etwa Folgendes: Der Zug hält um 17.20 Uhr in Frenkendorf. Die Liestaler Rettungssanität transportiert den Verletzten ins Spital, während sich Zürcher Randalierer auf dem Frenkendörfer Bahnhof vergnügen. Sie nehmen das Wartehäuschen auseinander, stehlen verschiedene Dinge aus dem Bahnhofskiosk und ja › sie haben noch Schottersteine vom Stadion-Bahndamm übrig. Diese beginnen sie gegen das Sophie-Blocher-Haus zu werfen, eine soziale Einrichtung für Obdachlose. Etwa zu diesem Zeitpunkt trifft die Baselbieter Polizei ein, die auf mehrere Basler Fans aufmerksam wird, die sich dem Frenkendörfer Bahnhof nähern › und auch noch ein paar Schottersteine in der Tasche haben. «Wir haben die Fans kontrolliert und die Gruppen voneinander getrennt», sagt Stöcklin. Zu dieser Zeit trennen sich die Zürcher Fans auch von einigen Mitpassagieren. Sie erkennen Mitarbeiter des Delta[0]-Sicherheitsdienstes, die privat an den Match nach Basel gereist waren, und lassen ihnen die Wahl: Entweder sie steigen aus › oder es setzt was. «Sie sind dann lieber ausgestiegen», sagt Stöcklin. Die Polizei nimmt die Sicherheitsleute und ihren Anhang (insgesamt acht Personen) in Obhut und bringt sie an einen Ort, wo sie ihre Reise nach Zürich fortsetzen können.

Friedlich in Zürich. Kurz vor 19 Uhr war der Spuk in Frenkendorf vorbei und der Extrazug setzte seine Reise fort. Über Sissach (Notbremse) und Aarau (Notbremse) ging die Fahrt bis nach Zürich (normale Bremsung). Die Fans wurden bei ihrer Ankunft von Zürcher Fahndern in zivil beobachtet › allerdings seien die Fans friedlich gewesen, so die Auskunft der Stadtpolizei.
«Der hat doch einen IQ von 0,1!»
Lucien Favre über Loddar

Benutzeravatar
El_Pibe
Beiträge: 154
Registriert: 11.07.06 @ 18:56
Kontaktdaten:

Beitragvon El_Pibe » 26.04.07 @ 9:07

Ich wusste, ich hasse diese Deltas....und wusste es geschieht bald was....diese typen kamen mir immer mysteriös rüber und jetzt sind sie ausgerastet....


DELTARAMBOS und Schöttli go HOME

Drogenkind
Beiträge: 2185
Registriert: 08.07.03 @ 12:51
Wohnort: Platzspitz

Beitragvon Drogenkind » 27.04.07 @ 7:57

Anscheinend sind erste Erfolge zu verzeichnen.

Zum ersten mal seit einer Ewigkeit hielten sich die Deltas während einem Spiel ziemlich verdeckt im Hintergrund. Dies ist um so erstaunlicher, als dass es sich doch um ein "Hochrisikospiel" (kein Alk) gehandelt hat.

ein erster ganz kleiner Schritt in die richtige Richtung wurde getan... doch das Ziel ist noch lange nicht erreicht! Denn,

Schöttli hau ab!

Benutzeravatar
Exuperantius
Beiträge: 414
Registriert: 19.04.06 @ 15:09
Wohnort: Giesshübel

Beitragvon Exuperantius » 27.04.07 @ 11:47

Die Wartehüslizerstörer sind eben schon noch geili Siäche!
Oh Regula!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BIERKURVE, chue.li, Djuric14, spitzkicker, Zigaman, zuerchergoalie und 375 Gäste