Wilco Hellinga hat geschrieben:Aber bitte nicht Aegeter!
Ludwig Prokop hat geschrieben:Der Sport ist dazu da, daß man gesünder stirbt, und nicht dazu, daß man länger lebt.
rsab hat geschrieben:RoyalBastardZH hat geschrieben:Ein Abschied von Blerim Dzemaili (20) wird immer wahrscheinlicher. Denn der FCZ-Star wird auch das zweite Angebot zur Vertragsverlängerung ausschlagen.
Die FCZ-Bosse lassen im Vertragspoker um ihren Captain die Muskeln spielen. Das Resultat: Dzemaili, dessen Vertrag Ende Saison ausläuft, und sein Berater Vinicio Fioranelli sind perplex.
Es begann am 26. November. Zehn Minuten vor dem Anpfiff gegen den FC Basel verschickt Bickel eine SMS an Fioranelli. Dabei erklärt er das erste Angebot zur Vertragsverlängerung als ungültig. Denn Fioranelli hätte sich zu viel Zeit mit einer Antwort gelassen
Trotzdem präsentierten gestern FCZ-Sportchef Fredy Bickel und Vizepräsident Strittmatter anlässlich der zweiten Verhandlungsrunde eine neue Offerte.
,, Unglaublich! Das zweite Angebot ist schlechter als das erste“, sagt Fioranelli. „Der Lohn ist der gleiche. Aber es beinhaltet eine krasse Verschlechterung in Sachen Ausstiegsklausel und Partizipation an einer möglichen Ablösesumme.“
Auch Dzemaili, der am Freitag nach Mexiko in den Urlaub fliegt, ist nicht erfreut über das neue Angebot. „Es entspricht nicht meinen Vorstellungen.“
Auch Fioranelli ist die Sache klar. Bessert der FCZ nicht auf, ist Dzemaili im Sommer weg. Denn mit einen deutschen Klub (Gladbach) ist er sich bereits einig.
quelle: Blick Printausgabe
wenn das stimmt... kommt sich wohl der hinderst und letzte verarscht vor.. ich kenne die details nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es dem entspricht, was blerim verdient hätte..
Schweri hat geschrieben:rsab hat geschrieben:RoyalBastardZH hat geschrieben:Ein Abschied von Blerim Dzemaili (20) wird immer wahrscheinlicher. Denn der FCZ-Star wird auch das zweite Angebot zur Vertragsverlängerung ausschlagen.
Die FCZ-Bosse lassen im Vertragspoker um ihren Captain die Muskeln spielen. Das Resultat: Dzemaili, dessen Vertrag Ende Saison ausläuft, und sein Berater Vinicio Fioranelli sind perplex.
Es begann am 26. November. Zehn Minuten vor dem Anpfiff gegen den FC Basel verschickt Bickel eine SMS an Fioranelli. Dabei erklärt er das erste Angebot zur Vertragsverlängerung als ungültig. Denn Fioranelli hätte sich zu viel Zeit mit einer Antwort gelassen
Trotzdem präsentierten gestern FCZ-Sportchef Fredy Bickel und Vizepräsident Strittmatter anlässlich der zweiten Verhandlungsrunde eine neue Offerte.
,, Unglaublich! Das zweite Angebot ist schlechter als das erste“, sagt Fioranelli. „Der Lohn ist der gleiche. Aber es beinhaltet eine krasse Verschlechterung in Sachen Ausstiegsklausel und Partizipation an einer möglichen Ablösesumme.“
Auch Dzemaili, der am Freitag nach Mexiko in den Urlaub fliegt, ist nicht erfreut über das neue Angebot. „Es entspricht nicht meinen Vorstellungen.“
Auch Fioranelli ist die Sache klar. Bessert der FCZ nicht auf, ist Dzemaili im Sommer weg. Denn mit einen deutschen Klub (Gladbach) ist er sich bereits einig.
quelle: Blick Printausgabe
wenn das stimmt... kommt sich wohl der hinderst und letzte verarscht vor.. ich kenne die details nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es dem entspricht, was blerim verdient hätte..
Wenn du schon, wie du selber sagst, die Details des Angebots nicht kennst, warum dann deine Aussage?
Ich finde es ok dass sich Bickel nicht von einem sogenannten Berater hinhalten lässt. (Pescu lässt grüssen) Auch wenn ich Dzemaili gerne noch eine Saison bei uns gesehen hätte muss er nicht um jeden Preis gehalten werden. Er hat nun die Wahl zwischen Kohle (Ausland) oder evtl. EM-Teilnahme.
Sein Entscheid wird dann auch seine Äusserungen betreff "in der Schweiz nur FCZ" relativieren.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, camelos, Google Adsense [Bot], mc_barney, Sacchi, spitzkicker, yellow und 272 Gäste