Beitragvon Kubi das stille Wasser » 20.11.06 @ 12:11
was ich auch noch interessant finde, und das läuft im endeffekt auf das selbe soziale phänomen hinaus, ist dass man hier drinn zwar (die meisten und auch gerechtfertigt) sich über diese leute aufregen, aber eben auch nur zu einem gewissen grad.... Es kommt dann immer so rüber: he, der war ja schon alt, oder he, der war einer von uns... wie das irgendwas erklären würde... Gewalt ANSICH ist SCHEISSE, egal wer, wie, wo, warum, und ob er jetzt angefiggt wurde oder nicht. Das sind grundlegende Probleme die sich hier zeigen. Man gibt sich zwar gegenüber solchen Aktionen schockiert und distanziert, im selben Atemzug bzw. Satz, verharmlost man aber seine Aussage wieder, in dem man die anderen zu einem Teil in schutz nimmt (weswegen auch immer- angst, respekt, coolness...), eben durch solche aussagen wie: IM stadion solls das nicht geben, oder gegen UNSERE nicht, oder gegen ÄLTERE nicht. Solche Aussagen suggerieren aber gleichzeitig, dass Gewalt unter bestimmten Umständen durchaus angebracht und notwendig sei, was es aber eben nicht ist, .... oder?
fc:
Han Husarescht weli mit anderne "B`s" gsi bin und chli spöter hei cho bin... :(