Frühlingsputz beim FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
lukas86
Beiträge: 1250
Registriert: 05.01.03 @ 14:56

Beitragvon lukas86 » 27.04.03 @ 17:08

user gelöscht hat geschrieben:Guerrero war so schlecht wie alle anderen, ihn jetzt aus der Mannschaft herauszunehmen finde ich unangebracht.

Was ich kritisier ist nicht unbedingt das er schlecht war, dass waren auch die anderen, sondern das er richtig Lustlos über's Feld lief und zum Beispiel jedes Mal ewig hatte bis er wieder zurückgerannt war und nicht mehr im Offside stand.
Wie ich auch schon erwähnt habe liess er sich auch sobald er den Ball verlor und das kam ziemlich oft vor, einfach fallen anstatt um den Ball zu kämpfen.


Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3127
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Beitragvon starman » 27.04.03 @ 21:38

Guerrero, wie Bühlmann sind überbezahlt,- und auch Bastida.

__________________
Biste nix kannste nix.....chum zu Züri

Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

Re: ...beschämend...

Beitragvon Fige » 27.04.03 @ 22:38

Socrates hat geschrieben:Was diese im NLA-Durchschnitt gut bezahlten FCZ-Kicker zeigen ist einfach nur beschämend! Es nützt nichts wenn es heisst "der ist talentiert", "der wäre gut", "mit einem richtigen Trainer würden...." Schlussendlich ist jeder Spieler für seine Leistung verantwortlich. Wenn das System nicht passt, oder die Ordnung nicht gut ist, dann ist das sicherlich auch zum grossen Teil ein Trainerproblem. Aber nicht nur...! Wenn ein Spieler zig-mal unseren Zwergensturm (nicht despektierlich gemeint) mit hohen Bällen anspielt, dann zweifle ich einfach langsam an dessen (spielerischen) Intelligenz. Dass zudem Grüter definitiv nicht unser zukünftiger Trainer sein wird ist offensichtlich die richtige Entscheidung. Denn das ganze Bregy-Theater mit all seinen Feden brauchte mehr als nur einen Hauptdarsteller. Das ganze hat für mich auch ein negatives Licht auf Grüter abgeworfen. Übrigens sollte man Zauggs momentane Arbeit in Luzern betrachten. Sie spielen mit einem relativ gut besetzten Team für die Auf-/Abstiegsrunde sehr bescheiden. Es wird berichtet, dass das Team ohne Sytem, Ordnung und Linie spielt. Fragt mich jedoch nicht, wer die ideale Lösung wäre. Ich habe nämlich keine Ahnung momentan. Aber von vornherein alle nicht Deutschschweizer vom Trainerposten auszuschliessen erachte ich als nicht sehr geschickt. Wer nimmt sich schon freiwillig im vornherein Alternativen?! Aber der FCZ anscheinend schon...
Mich nervt zudem noch die Aussage von Hotz in der NZZ (siehe anderes Thread in diesem Forum), dass er sich auf Nägelis Aussage stützt und die 300'000.- für einen Sportchef lieber ins Team steckt. Wo das hinführt sehen wir ja jetzt. Wieso stehen wir Ende Saison immer so schlecht da, obwohl das Team eigentlich auf dme Blatt zu mehr fähig sein sollte. Die Antwort ist für mich klar......es fehlt die klare Struktur und eine operativ fähige Führung. Anstatt 500'000.- für einen Pseudostar auszugeben, würde ich dieses Geld viel eher in einen Sportchef investieren und den Rest noch zusätzlich verwenden um einen wirklich guten Trainer in den Letzi zu holen.

Obwohl ich am liebsten einen Grossteil der Spieler ins Pfefferland zu wünschen, macht dieses Vorgehen nicht viel Sinn. Es kostet wieder Unmengen Geld und es wäre ein "Neuanfang" mehr, der ziemlich sicher nichts bringt. Aber in gewissen Fällen kan man sicher die harte Linie konsequent anwenden. Zum Beispiel bei Vertragsverlängerungen und den entsprechenden Lohnverhandlungen. Und vor allem sollte man wenigstens in dieser bereits verlorenen Finalrunde noch Zeichen setzen. So ist es für mich selbstverständlich, dass jetzt sicher ein Oenen aufgestellt werden muss und zwar regelmässig. Weiter kann ich mir auch vorstellen, dass man mal ein 2-Spieler im Sturm aufstellen kann. Schlechter als Keita wird er wohl kaum spielen. Aber Einzelkritik ist jetzt sicher nicht angebracht. Denn die Losermentalität wird im FCZ weiter gepflegt und diese Seuche hat anscheinend jetzt den hinterst und letzten erfasst. What a shame!!

Gruss Socrates


Ein gutes Posting das sich ziemlich genau mit meiner Meinung deckt!
13.5.06 => 93. Minute

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Re: ...beschämend...

Beitragvon Stu » 28.04.03 @ 0:23

Socrates hat geschrieben:Und vor allem sollte man wenigstens in dieser bereits verlorenen Finalrunde noch Zeichen setzen. So ist es für mich selbstverständlich, dass jetzt sicher ein Oenen aufgestellt werden muss und zwar regelmässig. Weiter kann ich mir auch vorstellen, dass man mal ein 2-Spieler im Sturm aufstellen kann. Schlechter als Keita wird er wohl kaum spielen. Aber Einzelkritik ist jetzt sicher nicht angebracht. Denn die Losermentalität wird im FCZ weiter gepflegt und diese Seuche hat anscheinend jetzt den hinterst und letzten erfasst. What a shame!!

Gruss Socrates


Genau meine Worte: JETZT MUSS DIE ZEIT VON OENEN UND KONSORTEN KOMMEN. Die haben jetzt 6 Spiele Zeit zu zeigen was sie können. Alle mit auslaufenden Verträgen sollten zuerst mal auf der Bank platz nehmen. Ich bin dafür, dass man jetzt Leute wie Quentin und Hellinga opfert. Sie haben ausgedient und ihre Verträge dürfen nicht verlängert werden. An ihrer Stelle muss man unbedingt junge, willige Spieler holen. Und noch was: Di Jorio hatte bei mir seit seiner Rückkehr sehr viel Goodwill. Aber gestern hat er diesen verspielt. Seine Leistung war unter ALLER Sau!!!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, K8, So wie einst Real Madrid, zhkind, zuerchergoalie und 306 Gäste