News und Transfers Fussball

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

News und Transfers Fussball

Beitragvon grischuna » 28.04.03 @ 0:02

Renquin muss Delémont verlassen. Stephan Keller anstelle von Remo Meyer nachnominiert. Stars fehlen in Italiens Aufgebot. Florentia Viola aufgestiegen. Austria Wien zum 22. Mal Meister. Saisonende für Evanilson. Grichting im Cupfinal.

Michel Renquin muss Delémont verlassen. Nach drei Jahren wird das Trainer-Engagement von Michel Renquin (48) bei der SR Delémont im Juni enden. Die Klubführung der Jurassier machte für ihren Entscheid finanzielle Gründe geltend. Bei einem sich abzeichnenden Abstieg in die NLB ist der 55-fache belgische Internationale offenbar nicht mehr zu finanzieren. Renquin selber mochte ob der offiziellen Begründung nur mit dem Kopf schütteln. Er sei gewiss kein teurer Trainer, betonte Renquin, der die Delsberger im vergangenen Jahr überraschend in die höchste Liga geführt hatte.
Stephan Keller anstelle von Remo Meyer nachnominiert. Nationalcoach Köbi Kuhn hat für das Testländerspiel vom Mittwoch gegen Italien den 24-jährigen Stephan Keller nachnominiert. Der FC-Zürich-Abwehrspieler ersetzt Remo Meyer von 1860 München, der an muskulären Problemen leidet. Kuhn muss damit im prestigeträchtigen Vergleich gegen die «Azzurri» auf drei Spieler verzichten. Nebst Meyer fallen auch Stéphane Henchoz (Liverpool) und Raphael Wicky (Hamburger SV) aus.

Stars fehlen in Italiens Aufgebot für Genf. Italiens Nationaltrainer Giovanni Trapattoni hat für das Länderspiel am Mittwoch in Genf gegen die Schweiz ein besseres B-Team nominiert. Wegen Verletzungen oder Schonung für die bevorstehenden Halbfinals in der Champions League fehlen die Stars. Fabio Cannavaro, Alessandro Nesta, Filippo Inzaghi und Alessandro Del Piero von den Champions-League-Halbfinalisten Inter Mailand, Milan und Juventus Turin fehlen wie die verletzten Francesco Totti (Roma) sowie Christian Vieri, der bis Saisonende ausfällt. Einziger Debütant in der «Squadra Azzurra» wird Mittelfeldspieler Fabio Grosso von Perugia sein.

Florentia Viola aufgestiegen. Der frühere Serie-A-Verein Fiorentina, heute unter dem Namen Florentia Viola auftretend, schaffte den Aufstieg von der Serie C2 in die Serie C1, die dritthöchste Spielklasse Italiens. Zwei Runden vor Schluss siegten die Florenzer vor 35’000 Zuschauern gegen Savona 3:0 und sicherten sich vorzeitig die Promotion.

Austria Wien zum 22. Mal österreichischer Meister. Austria Wien sicherte sich in der 31. Runde dank einem 2:1 beim Tabellenzweiten Grazer AK den 22. Meistertitel der Klubgeschichte. Fünf Runden vor Schluss weist das Team von Christoph Daum 21 Punkte Vorsprung auf und kann damit nicht mehr eingeholt werden.

Grichting mit Auxerre im Cupfinal. Der Schweizer Stéphane Grichting hat mit Auxerre den französischen Cupfinal erreicht. Vor 15’000 Zuschauern gewann Auxerre dank zwei Toren von Djibril Cissé gegen Stade Rennes mit 2:1 und trifft nun am 31. Mai im Endspiel auf Paris St-Germain. Grichting spielte beim zweifachen Cupgewinner durch, während sein früherer Teamkollege in der Schweizer U21-Nationalmannschaft, Alex Frei, beim Gegner erst in der 90. Minute eingewechselt wurde. Paris St. Germain hatte die Final-Qualifikation dem überragenden Ronaldinho zu verdanken. Der Brasilianer erzielte im gegen Girondins Bordeaux beide Treffer (21./81.).

Kantersieg für Eindhoven. Dank drei Treffern von Mateja Kezman landete der PSV Eindhoven beim Tabellenletzten De Graafschap einen leichten 6:1-Kantersieg. Der Serbe hat damit bereits 31 Saisontore erzielt. Der Klub mit dem Schweizer Internationalen Johann Vogel, der in der 86. Minute durch Van der Schaaf ersetzt wurde, benötigt aus den letzten fünf Spielen theoretisch noch acht Punkte, um seinen 17. Meistertitel sicherzustellen.

Saisonende für Evanilson. Borussia Dortmund muss in den restlichen vier Saisonspielen ohne Abwehrspieler Evanilson auskommen. Der Brasilianer erlitt im Auswärtsspiel bei 1860 München (0:0) einen Teilanriss des Innenbandes am rechten Knie und muss vier bis sechs Wochen pausieren.

Bilardo trainiert Estudiantes. Carlos Bilardo kehrt an die Stätte früherer Triumphe (zwei Meistertitel als Spieler und Trainer) zurück und ist ab sofort neuer Trainer beim argentinischen Erstligisten Estudiantes de la Plata. Der einstige Mentor von Diego Maradona, der Argentinien 1986 zum WM-Titel führte, hatte sich zuletzt als Politiker engagiert und sich erfolglos um das Präsidentenamt bemüht.

Dortmunder Matchreportagen auf chinesisch. Zwei in Dortmund lebende Chinesen haben die Bundesligapartie zwischen 1860 München und Borussia Dortmund im BVB- Netradio live in chinesischer Sprache kommentiert. Seit geraumer Zeit bieten die Dortmunder BVB-Fans in China bereits eine chinesische Ausgabe ihres Internet-Angebotes an. Mit diesen Aktionen will der noch amtierende Meister seine Fan-Gemeinde vergrössern.

Reading und Nottingham Forest im Playoff. Reading und der zweifache Meistercupsieger Nottingham Forest sicherten sich in der englischen First Division die beiden letzten Playoff-Plätze um den Aufstieg in die Premier League. Hinter den beiden Aufsteigern Portsmouth und Leicester City werden Reading und Nottingham Forest zusammen mit Sheffield United und Wolverhampton den letzten Aufsteiger in Englands höchste Liga ermitteln.

Barcelona bis Saisonende ohne Xavi. Weiteres Pech für den sportlich kriselnden FC Barcelona. Die Katalanen müssen bis Saisonende auf Mittelfeldspieler Xavi verzichten. Der 23-jährige Internationale muss seine seit längerem verletzte Schulter operieren lassen und verpasst damit auch das Länderspiel der Spanier am Mittwoch gegen Ecuador.

Israel disloziert in die Türkei. Die israelische Nationalmannschaft wird ihre beiden letzten Heimspiele der EM-Qualifikation in der Türkei austragen. Am 7. Juni empfangen die Israeli Slowenien, am 10. September Malta. Beide Partien und auch jene der U21-Mannschaft finden in Antalya statt. Das letzte Heimspiel gegen Frankreich bestritt Israel in Palermo und auch das kommende gegen Zypern ist auf Sizilien angesetzt. (si)
FCZ susch gar nüt!!!!

Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zigaman und 104 Gäste