FCZ - FCL

Diskussionen zum FCZ
Drogenkind
Beiträge: 2185
Registriert: 08.07.03 @ 12:51
Wohnort: Platzspitz

Beitragvon Drogenkind » 02.10.06 @ 12:15

1896 hat geschrieben:
van der Schaaf hat geschrieben:ihr solltet vielleicht mal klar machen was ihr erreichen wollt und nicht immer den anderen vorwerfen 'du hast wohl nichts kapiert' - 'nein du hasts wohl nicht kapiert'

entweder ihr wollt finanziell schaden oder ihr schadet durch schweigen, oder beides. aber wenn ihr das nicht mal klar kommuniziert, damit es auch der letzte depp kapiert, könnt ihr einen gemeinsamen boykott vergessen.


Word!....wenn, dann für das "Schaden durch schweigen"...Habe eine Saisonkarte für Stehplatz, darum werde ich sicher nicht noch ein Tix zusätzlich kaufen...wo simmer da!?
Und positionieren werde ich mich auch auf den Stehplätzen...so, und jetzt fragt mich, ob ich es immer noch nicht kapiert habe...."Boykott müde"


wie wärs, wenn Du mal ein Heimspiel auslässt um einem grösseren Interesse (nämlich dem Interesse der Zürcher Fankultur) zu dienen. Sind dir 40.- für den FCZ wirklich zu viel, oder bist Du ein Prinzipler, der meint, er habe auch gezahlt, also geht man auch... egal was mit den anderen Fans geschieht?

Ich mag nur noch kurz erinnern, dass sich hier drinn viele über das nicht grad grosse Solidaritätsverhalten der Hoppers bei ihrem Boykott lustig machten... und nun selber Boykott brechen?!

Zum Glück ist das Forum nicht repräsentativ.


Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Beitragvon 1896 » 02.10.06 @ 12:25

Drogenkind hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:
van der Schaaf hat geschrieben:ihr solltet vielleicht mal klar machen was ihr erreichen wollt und nicht immer den anderen vorwerfen 'du hast wohl nichts kapiert' - 'nein du hasts wohl nicht kapiert'

entweder ihr wollt finanziell schaden oder ihr schadet durch schweigen, oder beides. aber wenn ihr das nicht mal klar kommuniziert, damit es auch der letzte depp kapiert, könnt ihr einen gemeinsamen boykott vergessen.


Word!....wenn, dann für das "Schaden durch schweigen"...Habe eine Saisonkarte für Stehplatz, darum werde ich sicher nicht noch ein Tix zusätzlich kaufen...wo simmer da!?
Und positionieren werde ich mich auch auf den Stehplätzen...so, und jetzt fragt mich, ob ich es immer noch nicht kapiert habe...."Boykott müde"


wie wärs, wenn Du mal ein Heimspiel auslässt um einem grösseren Interesse (nämlich dem Interesse der Zürcher Fankultur) zu dienen. Sind dir 40.- für den FCZ wirklich zu viel, oder bist Du ein Prinzipler, der meint, er habe auch gezahlt, also geht man auch... egal was mit den anderen Fans geschieht?

Ich mag nur noch kurz erinnern, dass sich hier drinn viele über das nicht grad grosse Solidaritätsverhalten der Hoppers bei ihrem Boykott lustig machten... und nun selber Boykott brechen?!

Zum Glück ist das Forum nicht repräsentativ.


...wie es hier drin schon mal geschrieben wurde: "Jedem seine Meinung!"
...ich werde auf den Stehplätzen sein, und mit mir einige Andere auch...
...übrigens, ich bin auch aus dem K4...

rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 02.10.06 @ 12:52

Hoffe auch das die meisten SK gänger sich mit den organisierten Gruppen und dem Zusammenschluss "Südkurve" solidarisch verhalten.
Komisch finde ich nur was für eine Polemik gemacht wird von einigen Boykott Gegnern. Es ist klar das solch ein Entscheid der Kurve nicht von allen getragen wird, doch mann kann auch anderer Meinung sein und sich dennoch solidarisch zeigen.
Und noch einmal: ES GEHT NICHT DARUM DIE NOTORISCHEN KRAWALLBRÜDER ZU SCHÜTZEN. Sondern die, die sich nichts zu schulden gemacht haben, aber vielleicht zur falschen Zeit am falschen Ort gestanden sind. Wir fordern KEINE KOLLEKTIVE AUSSCHLÜSSE, EIN ANHÖRUNGS RECHT UND EINER FÄHREN PRÜFUNG EINES STADIONVERBOTS. Gegen Willkür. Pro Solidarität. Pro Boykott gegen Luzern!!!!!!

Ja noch was, habe viele Diskussionen in letzter Zeit wegen des Boykott's.
Komisch finde ich die Argumentation vieler Tribünen gänger (aber auch Kurven gänger) sie seinen auch gegen diesen kollektiv Ausschluss und gegen Willkür mit Stadionverboten, doch die SK nehme sich zu wichtig.
Halloooo! Da verschlägts mir einfach nur noch die Sprache und der Satz "Ihr habt nichts begriffen" kommt mir leider auch nur noch in den Sinn. Obwohl ich diesen eigentlich nicht Angebracht finde.

Benutzeravatar
nuMarc
Beiträge: 837
Registriert: 11.10.05 @ 0:15
Wohnort: krass 6

Beitragvon nuMarc » 02.10.06 @ 13:11

van der Schaaf hat geschrieben:ihr solltet vielleicht mal klar machen was ihr erreichen wollt und nicht immer den anderen vorwerfen 'du hast wohl nichts kapiert' - 'nein du hasts wohl nicht kapiert'

entweder ihr wollt finanziell schaden oder ihr schadet durch schweigen, oder beides. aber wenn ihr das nicht mal klar kommuniziert, damit es auch der letzte depp kapiert, könnt ihr einen gemeinsamen boykott vergessen.


Es wurde sehr klar kommuniziert. Es gibt einfach Leute hier, die das a.) nicht lesen können oder b.) nicht verstehen. Darum die ewigen Fragen.
Gigi Oeri isch än Maa, das schwöri!

Benutzeravatar
nuMarc
Beiträge: 837
Registriert: 11.10.05 @ 0:15
Wohnort: krass 6

Beitragvon nuMarc » 02.10.06 @ 13:13

Drogenkind hat geschrieben:Zum Glück ist das Forum nicht repräsentativ.


Thema auf den Punkt gebracht! Schöner kann man es nicht formulieren.
Gigi Oeri isch än Maa, das schwöri!

Benutzeravatar
baba
Beiträge: 635
Registriert: 01.06.06 @ 16:44

Beitragvon baba » 02.10.06 @ 13:15

es tut mir leid ich bin studi und chan mir nicht alzu grosse finanzielle sprünge im mom zuleisten. kann mir erst in ein paar wochen wider was dazuverdienen und kann mir nur die est-o leisten. ist so. also bleibtfür mich die frage: gehen und stimmungsboykott machen und als boykott brecher schlecht dazustehen, oder nicht gehen und dan derbe entzugs erscheinungen haben!

wie ihr seht ist es eine zimlich verzwickte lage in der ichmich befinde:(
Züri 9 hat geschrieben:Quelle = Uriella?


sorry mini leertaste spinnt immoment:(

nagetier
Beiträge: 14
Registriert: 19.09.06 @ 0:03

Beitragvon nagetier » 02.10.06 @ 13:18

primär ist es sicherlich wichtig, dass die estrade ost leer bleibt...

um damit ein zeichen zu setzen, natürlich ist es wirkungsvoller wenn auch niemand von denen noch ein zweites ticket kaufen würden und sich dann im süden postiert, oder weiss ich wo...

wer es aber trotzdem nicht lassen kann hilft der sache sicherlich mehr in dem er irgendwo anderst hingeht...

der match läuft übrigens auch im fernsehen... und es gäbe sicherlich auch möglichkeiten sich dort zusammenzuschliessen...

wer schon von boykottmüdigkeit redet und boykott als unwort des jahres sehen will, wir haben noch kein einziges heimspiel boykottiert...

sion und wangen waren die ersten boykotte überhaupt, wegen den registrierungsmassnahmen anfangs jahr musste niemand auch nur ein spiel verpassen!

das jeder ans spiel will und jeder die mannschaft sehen will versteht sich ja wohl von selbst!!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, laberspace, Maisbueb, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Ujfalushi, zuerchergoalie, ZüriAlain und 297 Gäste