News und Transfers Fussball

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

News und Transfers Fussball

Beitragvon grischuna » 26.04.03 @ 0:44

Sol Campbell verpasst Saisonende. Klagenfurt definitiv EM-Austragungsort. Aufgebot für Marcos gestrichen. Zweiter Koreaner für Eindhoven. Bayer Leverkusen gegen Abstieg versichert.

Sol Campbell verpasst Saisonende. Arsenals Verteidiger Sol Campbell, der im Spitzenspiel der Londoner gegen Manchester United (2:2) nach einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen hatte, bleibt für vier Spiele gesperrt. Der englische Verband wies den Rekurs des Meisters ab. Damit bestreitet der englische Internationale am Samstag sein letztes Saisonspiel. Die restlichen drei Meisterschaftsspiele sowie den FA-Cup-Final muss er von der Tribüne aus verfolgen.
Klagenfurt definitiv EM-Austragungsort. Klagenfurt ist nach Wien, Innsbruck und Salzburg definitiv der vierte österreichische Austragungsort für die EM 2008. Die Stadt, das Land Kärnten und der Bund beschlossen nach Verhandlungen den nötigen Neubau des Klagenfurter Stadions. Die Finanzierung steht noch nicht im Detail fest.

Aufgebot für Marcos gestrichen. Der brasilianische Nationaltrainer Carlos Alberto Parreira hat den WM-Torhüter Marcos aus dem Kader für das Testspiel gegen Mexiko (30. April) gestrichen. Offiziell leidet der Spieler des brasilianischen Zweitligisten Palmeiras an einer Bronchitis. Der eigentliche Grund dürfte aber sein peinlicher Auftritt bei der 2:7-Niederlage gegen Vitoria Bahia sein, als er an mindestens drei Gegentreffern Schuld war.

Zweiter Koreaner für Eindhoven. Der PSV Eindhoven hat den südkoreanischen Mittelfeldspieler Young-Pyo Lee für drei Jahre unter Vertrag genommen. Bisher war er leihweise in Holland engagiert. Nach Ji-Sung Park ist Lee der zweite Koreaner, der mit Johann Vogel beim holländischen Tabellenführer spielt. Lee, der an der WM in Südkorea für Furore sorgte, wird in Eindhoven von Gus Hiddink, WM-Coach Südkoreas, trainiert.

Bayer Leverkusen gegen Abstieg versichert. Bayer Leverkusen erhält im Fall eines immer wahrscheinlicher werdenden Abstiegs aus der 1. Budesliga sieben Millionen Euro von einer Versicherung aus Hannover. Die Summe soll die Verluste in der 2. Bundesliga durch geringere TV-Gelder und fehlende Zusatzeinnahmen annähernd auffangen.
FCZ susch gar nüt!!!!

Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon grischuna » 26.04.03 @ 0:49

Fussball: Oliver Kahn siegt vor Gericht
HAMBURG – Oliver Kahn hat vor dem Hamburger Landgericht einen Sieg errungen: Computerspiele-Hersteller Electronic Arts darf das Spiel FIFA-WM 2002, in dem Kahn als einer von zahlreichen internationalen Profis dargestellt wird, nicht mehr verbreiten. Sowohl die bildliche Darstellung als auch die Namensnennung habe nach Ansicht des Gerichtes die Persönlichkeitsrechte des 33-jährigen Bayern-Keepers verletzt. Kahn klagt nun auf Schadenersatz in noch unbekannter Höhe.


Fussball: Italiener pfeift Bukarest-Derby
BUKAREST – Angst vor Korruption! Der rumänische Verband nominierte für das Bukarester Stadtderby zwischen Leader Rapid und Steaua (liegt 7 Runden vor Schluss 8 Punkte zurück) einen italienischen Refree (Domenico Messina). Bei «heissen Spielen» wird das in Rumänien öfters gemacht, so pfiff zum Beispiel der Schweizer Urs Meier im Jahr 2000 den Cupfinal zwischen Dinamo und Rocar Bukarest.


Fussball: Spanische Vereine drohen mit Streik
MADRID – Im Streit um die Fernsehrechte and er kommenden Saison haben 30 spanische Vereine der ersten und zweiten Liga mit einem Streik gedroht. Während die Vereine zwischen 240 und 280 Millionen Euro fordern, bieten die Sender nach Presseberichten vom Freitag nur 126. Sollte es keine Einigung geben, wollen acht Vereine der Primera Division sowie die 22 der zweiten Liga den Saison-Auftakt boykottieren. Ausgenommen sind unter anderem Real Madrid, Atletico und der FC Barcelona, die bereits getrennte Verträge in Höhe von rund 100 Millionen Euro abgeschlossen haben.



Fussball: Weltmeister Marcos ausgemustert
RIO DE JANEIRO – Brasiliens Nationaltrainer Parreira hat Weltmeister Marcos aus dem Kader für das Testspiel am 30. April gegen Mexiko gestrichen. Offiziell leidet der Torhüter von Zweitligist Palmeiras Sao Paulo an einer Bronchitis. Der eigentliche Grund dürfte sein peinlicher Auftritt bei der 2:7-Heimniederlage im Pokalwettbewerb gegen Vitoria Bahia gewesen sein. Marcos hatte an mindestens drei Gegentreffern Schuld. Einmal verfehlte der 29-Jährige einfach den Ball, der dann unter seinem Fuss hindurch ins Tor rollte.
FCZ susch gar nüt!!!!



Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14 und 97 Gäste