Drogenkind hat geschrieben:Gibt Leute die schon dort wohnten, als noch nicht von einem aufstrebenden Quartier die Rede war.
Mit dieser Argumentation habe ich aus zwei Gründen Mühe:
1. Ist das Entwicklungsquartier Zürich West nicht erst seit dem Jahrtausendwechsel ein Entwicklungsquartier - dies hat sich schon einiges vorher herauskristallisiert und wurde von der Politik so "bestimmt". Wenn sich jemand zu dem Zeitpunkt gewehrt hätte, dann hätte ich dafür verständnis gehabt, aber jetzt muss man das entweder aktzeptieren oder man hätte bereits genug Zeit gehabt um ein neues, passendes Domizil zu suchen und umzuziehen.
2. Das Argument ist etwa dasselbe wie das Argument "Stadtbild erhalten" gegen Hochhausprojekte - hätte man solche Gedankenergüsse bereits vor 1000 Jahren gehabt, dann gäbe es heute die Kirchen und die Altstadt nicht. Sowieso ist das Argument völlig strub, denn die Welt verändert sich nun mal und vorallem in einer Gross-/Weltstadt sollte dies doch mehr als logisch sein. Dann aber auf einer Art "Gewohnheitsrecht" zu argumentieren ist sehr dumm.
Man stelle sich vor, hätten sich die Zürcher vor ein paar Jahrzehnten so gegen Änderungen gewehrt wie die IG Hardturm gegen das Stadion, dann wäre Aussersihl noch immer ein kleines Dorf im Westen von Zürich und der von mir so geliebt-gehasste Kreis 4 wäre inexistent (was wirklich schade wäre ;)). Noch ein paar Jahrzehnte vorher wurde übrigens ein Bahnhof am westlichen Ende der Stadt gebaut - heute ist es der Hauptbahnhof und steht mitten im Zentrum der Innenstadt. So ist nun mal der Wandel der Zeit!
Ich bin allen am Rekurs beteiligten Personen zu grossem Dank verpflichtet. Ohne die müssten wir in 1,5 Jahren bereits in dieses Monument ziehen. Der Untergang unserer Fankultur wäre nur mit Mühe zu verhindern.
Nun ich bin wie shcon gesagt auch nicht begeistert von der Vorstellungn irgendwann zukünftig ins Stadion Zürich zu ziehen, aber hätte es die Rekurse nicht gegeben - so gäbe es heute unser altes Letzi noch für ein paar Jahre...
Untergang der Fankultur? Der liegt dann aber eher daran, dass die Fans sich weigern das neue Stadion zu aktzeptieren (wobei ich dafür zumindest mit der FCZ-Brille VOLLSTES VERSTÄNDNIS habe!). Nun kannst du dir die Huhn/Ei-Frage stellen, wer denn daran schuld sei...
Edit: Würde das Stadion wie zB in München ausserhalb der Stadtgrenzen und weg von besiedelten Gebieten gebaut, dann würden auf dem alten HT einfach ein paar kleine Hochhäuser gebaut - macht es für die Anwohner auch nicht viel "besser", denn die Höhe wird wohl ähnlich bleiben - vielleicht würde man dann sogar höher Bauen (denn in der angrenzenden Parzelle wird ja ein 90m Hochhaus geplant)