gelbeseite hat geschrieben:auch für mich war inler der fczler des spiels, hab ihn noch nie so gut spielen sehen. antrittsstark, dynamisch, spritzig, hat gefightet wie ein löwe, holte sich die bälle hinten und setzte vorne nach, da freu ich mich drauf was noch alles kommt.
keita scheint zur zeit ganz in seinem element zu sein, wer so spielt muss sich einfach nur wohl fühlen im club. seine leistung wird immer konstanter, aber das wissen wir ja alle.
margairaz über kurze abschnitte hinweg kaum am ball, dann aber wieder mit klasse aktionen, uneigensinnig wie keita. denke er wird sich noch weiter steigern können. (p.s.: hat er sich verletzt? keine ahnung warum lucien alphonse für ihn einwechselte..)
weniger gefallen hat mir stahel. gestern mal mit relativ viel unsicherheiten, konnte in ein paar situationen nur noch mit glück (oder verstärkung) ins out klären...
es war auch nicht der tag des cesar. er hatte sehr gute szenen aber über das ganze spiel verteilt immer wieder fehlpässe oder unsinnige laufwege.
& was war mit rafael los? klar hat er wieder leistung gezeigt und gezaubert wie es nur selten spieler im züri dress konnten, aber einige szenen so eigensinnig versemmelt, ich hatte das gefühl als ob er keita den 3. treffer nicht gönnen wollte, sondern vielmehr selbst noch einen reinmachen wollte.
guido wildhaber war ohne worte -.-
fazit:
der fcz spielte gut, mit viel idee und spielwitz, nach wie vor ist die offensive unsere stärke. an einigen kleinen sachen kann man noch arbeiten, in der verteidigung muss man sich noch etwas steigern, will man in der cl was reissen.
Ich denke ich weiss was du meinst. Am schluss als es eine 2 gegen 1 Situation gab, hätte Rafael Keita nur den Pass spielen müssen und der wäre, so wie Keita in Form ist, zu 99% drin gewesen. Aber das mit dem Keita den 3. Treffer nicht gönnen, kauf ich dir nicht ab. Rafael hat meiner meinung gut gespielt. Und wie gesagt wurde, wenn ein Spieler 1 Tor und 2 Assists machte, muss man ihn sicher nicht mehr kritisieren, wenn er 1-2 Fehler macht im Spiel.