bandiera blu hat geschrieben:Mad About Züri hat geschrieben:Entscheidend ist wohl, WER das ganze in die Wege geleitet hat. Ich hab vorhin in der Empörung einfach mal Landolt geschrieben, das macht aber beim zweiten Gedanken eher weniger Sinn... wenn die Ticketregulierung im weitesten Sinn etwas mit unserem Club zu tun hat, bin ich ganz klar für einen Boykott, auch auf Kosten der Mannschaft (Unterstützung etc.), wenn die Initiative aber alleine von Luzern ausging, finde ich, sollte man trotzdem nach Luzern fahren, weil dann unsere Spieler nicht zu unterstützen wäre ziemlich idiotisch.
Aha und denen dann auch noch Geld in den Arsch schieben und ein Ausverkauftes Haus zum Saisonstart bieten, als Belohnung für die ganze Sache ?
Mir ist es eigentlich scheissegal von wem das ganze kommt, schlussendlich stecken sowieso alle unter einer Decke, mir ist auch egal wer schlussendlich der Leidtragende ist - Wenn sich dann der FCZ als Verein als Leidtragender fühlt, dann soll er etwas in der Liga unternehmen, wenn sich die Spieler als Leidtragende fühlen dann sollen sie ihren Verein dazu anhalten etwas zu bewegen. So einfach ist das.
Ganz unrecht hast du nicht, wenn man das ganze von der Fanwarte aus betrachtet. Wir sind ohnehin die Verarschten, unabhängig davon, von wem die Initiative ausging. Ich sehe trotzdem einen Unterschied, aus Sicht der Mannschaft.
Schon mal gut, dass das ganze diskutiert wird, das dient der Entscheidungsfindung.
Nur mal so als "random comment": Ich kann mich nicht erinnern, jemals soviel Frust vor einer Saison erlebt zu haben. Normalerweise herrschte bei mir immer riesige Euphorie und Vorfreude über die getätigten Transfers usw.
Die ganze Repressionsscheisse überschattet das ziemlich. Traurige Momente rund um die bevorstehende Saison der Meistermannschaft.