Kobayashi hat geschrieben:@ Jekkepotz: Wann hörst Du endlich auf, versiegte Wunden aufzureissen? ;) Und das erst noch so kurz vor Krieg...
Dem Rest:
1) Ich hab das eine Tor von Keita gegen YB mit einem gegen SH oder sonstwen verwechselt, sorry. Gemeint war eines, als sich Blerim durchgetankt hatte und ihm dann Keita mit einem Schuss aus kurzer Distanz in die rechte Ecke den Treffer "geklaut" hat.
2) Der Fakt, dass Keita polarisiert, wie von einigen angedeutet, zeigt doch, dass die Wahrheit verschieden angesehen werden kann. Latino und ich haben vor einigen Monaten schon ausgiebig an dieser Stelle über dieses Thema gestritten. Ich finde, Keita braucht zu viele Chancen. Teils spielt er überragend, teils bringt er kaum ein Bein vors andere, verstolpert Bälle, kann sie kaum annehmen und bringt die gefährlichsten Schüsse näher zur Eckfahne als zum Pfosten. Unbestritten bringt er es auch auf eine Unzahl von Toren, wie auch diese Saison. Ich sehe das aber vor allem als ein Kompliment an die Mannschaft, welche ihn hervorragend in Position bringt.
Was ihm aber fehlt ist der Killerinstinkt, im richtigen Moment das richtige zu tun wie dies beispielsweise bei einem Inzaghi der Fall ist. Keita braucht zu viele Chancen für ein Tor.
Ich schätze vieles an Keita, seine Schlitzohrigkeit, seine Geschwindigkeit, sein Zweikampfverhalten (für seine Grösse hat er eine sensationelle Sprungkraft). Für eine Mannschaft, die um den Titel spielen will, ist das allein aber nicht genug.
Irgenwie habe ich das Gefühl, dass Keita nicht unbedingt dein Lieblingsspieler ist. Das ist legitim, jedoch wäre es wünschenswert, wenn Du bei deinen Äusserungen über Keita ein bisschen sachlich wärst. Übrigens, nicht jeder beim FCZ hätte den Penalty reingetan. Hast Du mal Testspiele oder Trainings vom FCZ gesehen? Fakt ist, dass Keita auf dem Weg zum Torschützenkönig ist, also seien wir froh, dass er bei uns spielt und nicht bei GC oder Basel...