tipp-ex hat geschrieben:
Apropos Lieder nicht lange singen: ich kann nur sagen, dass es heute für uns relativ schwer war immer laut mitzusingen, da wir eher auf der rechten Seite standen, und dort hörte man das Megaphönsi so gut wie nicht, zum Beispiel beim Echo. Im Letzi haben wir ja die genialen Mics, auswärts mit vielen Leuten ist halt halt wirklich schwer, das ALLE hören, was gesungen wird.
ja, als nächstes braucht man dr. günther für ein richtig verstärktes züri-fäscht, damit auch der hinterste und letzte mitkriegt, dass a) dini mueter b) schafft bi eus - und - (achtung, tremelo!) - c) i de langschtrass.
und dann machen auch alle schön brav mit.
weil hauptsache, es ist verstärkt und wird mitgebetet.
und hauptsache, hueresohn (oder war es doch die tochter eines freiers?).
und hauptsache, alles wird vorgesungen.
wenn du lust hast zu singen, dann sing mit oder stimm an – und warte nicht auf den lautsprecher.
in dem sinne: stay true to your ground!