Socrates hat geschrieben:Ich muss da mal eine Lanze brechen für Stahel. Er hat sich extrem gesteigert, seit er seine Lehre abgeschlossen hat und ist m.E. inzwichen ein solider Verteidiger. Die Unischerheit ist gewichen. Bei Stucki habe ich da mehr bedenken.
Ich freue mich übrigens auch auf die Rückkehr von Schneider....zentral oder links.
Kann dieses Post nachvollziehen. Nach anfänglichen Bedenken habe ich meine Meinung von Stahel revidieren müssen. Man hat feststellen müssen, dass nach seiner Beendigung der Lehre, er sich hat steigern können.
Dies mindert nicht die Leistungen Nefs. Beide haben Ihre Vorteile. Stahel konnte Fortschritte in der Offensive verzeichnen, seine Flanken allerdings sind zu schwach. Hier sind die Vorteile von Nef, gute Flanken (damals im Zusammenspiel mit Gygax) und torgefährlicher als Stahel. Dafür scheint Stahel ein Spur schneller als Nef zu sein, was bei der unterschiedlicher Körpermasse kaum überrascht.
Schneider wird es schwer haben sich wieder in die Stammelf zu spielen, er ist sicher stärker als Stucki, falls aber Cesar wieder vermehrt hinten links auftreten sollte, weiss ich nicht wem ich den Vorzug geben würde.
Allgemein wird es schwierig die zukünftige Stammformation zu finden.
Beispiel: Neuer Brecher kommt und Schneider wieder Fit
Sturm: Rafael/Fabio?; Keita/Rafael
Flügel: Rafael (gegen Basel sehr gute Defensivarbeit)/Cesar/Di Jorio; Di Jorio/Margairaz/Nef od. Abdi
Mittelfeld: Tararache/Margairaz; Margairaz/Dzemaili
Aussenverteidiger: Schneider/Cesar/Stucki; Stahel/Nef/Rapisarda
Innenverteidiger: Filipescu/Schneider/Von Bergen; Von Bergen/Stahel/Rapisarda
Tor: Leoni/Da Costa/Taini (wird wohl nur noch bis Ende Saison dabei sein).