holtzwurm17 hat geschrieben:hehe.. die Schweizer haben dafür beim anschliessenden Wetttrinken gewonne mit 2 Liter vorsprung;)
kann ich mir nicht so vorstellen.
das wäre dasselbe, wie wenn österreich im tschutten brasilien schlägt..;-)
trellez hat geschrieben:holtzwurm17 hat geschrieben:hehe.. die Schweizer haben dafür beim anschliessenden Wetttrinken gewonne mit 2 Liter vorsprung;)
kann ich mir nicht so vorstellen.
das wäre dasselbe, wie wenn österreich im tschutten brasilien schlägt..;-)
Gunner hat geschrieben:trellez hat geschrieben:holtzwurm17 hat geschrieben:hehe.. die Schweizer haben dafür beim anschliessenden Wetttrinken gewonne mit 2 Liter vorsprung;)
kann ich mir nicht so vorstellen.
das wäre dasselbe, wie wenn österreich im tschutten brasilien schlägt..;-)
hat was...
habe aber Ende letzten Jahres auch gehört, das die Schweiz laut einer Statistik locker mit den trinkfreudigsten Nationen Europas mithalten kann.(prozentual natürlich!;))
dc10 hat geschrieben:Gunner hat geschrieben:trellez hat geschrieben:holtzwurm17 hat geschrieben:hehe.. die Schweizer haben dafür beim anschliessenden Wetttrinken gewonne mit 2 Liter vorsprung;)
kann ich mir nicht so vorstellen.
das wäre dasselbe, wie wenn österreich im tschutten brasilien schlägt..;-)
hat was...
habe aber Ende letzten Jahres auch gehört, das die Schweiz laut einer Statistik locker mit den trinkfreudigsten Nationen Europas mithalten kann.(prozentual natürlich!;))
vergiss es!
habe dies bei meinen letzten reisen nach schottland und durch irland am eigenen leib erfahren...ich bin
wahrlich trinkfreudig, aber was die da "oben" auf der insel rein stemmen ist unglaublich!
bei den spielen gegen celtic und gegen irland in basel wurde ja das irish pub + pickwick leer
gesoffen.....:-)
aber 1a volk die iren...stets hilfreich und für einen schwatz zu haben, da könnten sich viele nationen ein vorbild nehmen (auch wir teils verbitterten schweizer).
Zurück zu „Fussball Club Zürich“