Brønby-FC Zürich

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Philippescu
ADMIN
Beiträge: 3505
Registriert: 21.09.02 @ 15:24
Kontaktdaten:

Beitragvon Philippescu » 16.09.05 @ 15:55

Warnschüsse in Kopenhagen

Das Uefa-Cup-Spiel zwischen Bröndby Kopenhagen und dem FC Zürich wurde von schweren Ausschreitungen überschattet. Es gab zahlreiche Festnahmen, die Polizei feuerte Warnschüsse ab. Dänische Sicherheitskräfte machen Schweizer Behörden für die Krawalle mitverantwortlich.

Kopenhagen - Neun in der S-Bahn mit Schweizer Fans fahrende Beamte wurden nach Angaben der Polizei mit Steinen, Eisenstangen und mit Nieten besetzten Ledergürteln angegriffen, als sie einen Graffitimaler festnehmen wollten.

Die Polizisten hätten sich angesichts ihrer Unterzahl akut bedroht gefühlt und deshalb insgesamt sieben Warnschüsse abgefeuert. Herbeigerufene Verstärkungen nahmen 115 Schweizer fest. Drei Polizisten und ein Zürcher wurden leicht verletzt. Vier der Festgenommenen wurden heute einem Haftrichter vorgeführt.

Während drei junge Männer aus der Schweiz wegen Gewaltanwendung gegen Polizeibeamte zunächst zwölf Tage in Haft bleiben, wurden gegen den vierten wegen Sachbeschädigung sieben Tage U-Haft verhängt. Er soll in einem S-Bahn-Wagen Graffiti gesprüht haben. Den anderen wirft die Polizei vor, Kopenhagener Polizeibeamte tätlich angegriffen zu haben. Keiner der vier legte Widerspruch ein.

Die dänische Polizei macht die zuständigen Stellen in Zürich für die Ausschreitungen mitverantwortlich. Es seien trotz Anfrage keine Informationen über mitgereiste gewalttätige Hooligans übermittelt worden, obwohl diese als solche bekannt gewesen seien. übermittelt zu haben. Der Vorwurf wurde aus Zürich zurückgewiesen. Die Partie gewann Bröndby 2:0.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 55,00.html


Benutzeravatar
LA
Beiträge: 296
Registriert: 15.06.05 @ 19:23

Schockiert

Beitragvon LA » 16.09.05 @ 15:57

Bin über diese Berichte absolut schockiert. Hoffe schwer, das alle Betroffenen sich bei der FCZ Clubleitung melden und das ganze gemeinsam analysieren und allfällige Massnahmen in Angriff nehmen.

Es kann nicht sein, dass unschuldige Fans im Jahr 2005 so behandelt werden.

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 16.09.05 @ 16:07

gegen den vierten wegen Sachbeschädigung sieben Tage U-Haft verhängt. Er soll in einem S-Bahn-Wagen Graffiti gesprüht haben.


Find ich krass. 7 Tage U-Haft für ein Graffiti. Die spinnen die Dänen !

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 16.09.05 @ 16:09

Bricht im Stab oben jetzt eigentlich die Panik aus? Wer hat die Stellungnahme von Bickel gehört? Spinnt der jetzt völlig? V.a. geht er diametral gegen die Zitate von Kuszka.

Habe sie selbst nicht gehört, steht aber auf http://www.442.ch.
Zuletzt geändert von Kobayashi am 16.09.05 @ 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 16.09.05 @ 16:10

Was hat den der Bickel gesagt?

Benutzeravatar
LA
Beiträge: 296
Registriert: 15.06.05 @ 19:23

Beitragvon LA » 16.09.05 @ 16:11

Sind die direkten Informationen der Fans bereits an die FCZ Clubleitung übermittelt worden?

Benutzeravatar
q-q
Beiträge: 28
Registriert: 24.01.05 @ 15:37
Wohnort: 13er Tram

Beitragvon q-q » 16.09.05 @ 16:17

http://www.442.ch/news/news-detail/arch ... openhagen/

Widersprüche im Fall Kopenhagen
16.09.05 13:21
Alter: 3 hrs

VON: NICOLA BERGER

Kategorie: Uefa-Pokal Nur diese Kategorie anzeigen:Uefa-Pokal

Schreckensmeldungen von "schweren Ausschreitungen" von angeblichen Hooligans des FC Zürich in Kopenhagen gingen gestern um die halbe Welt. Offenbar ist indes alles anders gewesen.


Aus diversen Fankreisen und von direkt Betroffenen war heute eine völlig andere Version über die Geschehnisse in Kopenhagen zu hören. So sollen diverse FCZ-Anhänger willkürlich verhaftet worden sein, nachdem sich eine handvoll Leute gegen die Festnahme eines ihrer Kollegen gewehrt hatte. In einer S-Bahn auf dem Weg zum Bröndby-Stadium malte ein Zürcher Fan mit einem Filzstift ein Sujet von circa 10 Zentimetern Durchmesser auf den Zug. Daraufhin wollten ihn die Behörden in Dänemark festnehmen. Dies ist anscheinend derart brutal von statten gegangen, dass sich bis anhin unbeteiligte Personen zur Wehr setzten und ihrem Kumpel halfen. Daraufhin orderten die Polizisten Verstärkung - welche danach eine riesige Verhaftungsaktion startete. Nach unbestätigten Angaben soll der Angeschuldigte für sein "Graffiti" für etwa einen Monat ins Gefängnis wandern.



Es wäre nicht das erste Mal, dass Polizeieinheiten unverhältnismässig auf eigentliche Lappalien reagieren. FCZ-Spotchef Fredy Bickel forderte derweil Stadionverbote für die inhaftierten Supporter. Es gebe zwei verschiedene Versionen, eine von den Fans und eine von der dänischen Polizei, sagte hingegen Alexander Kuszka, Medienchef und Fan-Beauftragter des FCZ. Kuszka tönte zugleich an, dass Bilder über die Behandlung der Verhafteten Fragen in Bezug auf allfällige Menschenrechtsverletzungen aufwerfen würden. In der Tat kursieren im Internet bereits massive Vorwürfe über Körperverletzungen an verhafteteten Fans.



Schwere Vorwürfe an die Zürcher Polizei

Aus Kopenhagen hagelte es derweil Kritik an die Zürcher Behörden. Wie die lokale Polizei monierte, seien trotz Anfrage keine Informationen über potenzielle FCZ-Gewalttäter nach Kopenhagen gelangt. Die Zürcher Polizei wies diese harsche Kritik vehement zurück und teilte ihrerseits mit, dass eine umfassende Dokumentation nach Dänemark entsandt worden sei.



Bei all diesen Wirren bleibt festzuhalten, dass die Behörden in Europa im Hinblick auf die bevorstehenden Grossereignisse WM 2006 in Deutschland und EM 2008 in der Schweiz/Österreich langsam aber sicher die Nerven verlieren. Bereits letzte Woche waren 24 St. Gallen-Fans in La Chaux-de-Fonds verhaftet (wir berichteten) - und anschliessend offenbar massiv misshandelt - worden. Auch die Polizeiaktion in Zürich Altstetten im letzten Jahr sorgte vielerorts für Kopfschütteln. Schon mehrmals wurde von offizieller Seite her Bagatellfälle hochgespielt. Wird hier bewusst ein Klima der Angst geschaffen? Im Hinblick auf die geplante Verschärfung der Sicherheitsmassnahmen vor der EM 2008 im eigenen Land muss diese Entwicklung und die zum Teil brutalen Einsätze bedenklich stimmen.
.the.king.of.lies.is.alive.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Agerian, alter hase, Gha_Züri, Kollegah, Mr Mike, neinei, Schönbi_für_immer, spitzkicker, trellez, withe lion, yellow, zuerchergoalie und 303 Gäste