Schweiz-Israel

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Morgi

Beitragvon Morgi » 03.09.05 @ 19:41

Aber anstellle dass man sich auf diesen Fliegenfänger verlassen kann, muss man bei jedem Angriff des Gegners zittern und hoffen das Zauderbühler die Ruhe bewahrt !!
Jakupovic in die Nati !!!


Benutzeravatar
Ralfinho
Beiträge: 573
Registriert: 22.09.03 @ 15:35
Wohnort: Züri9

Beitragvon Ralfinho » 03.09.05 @ 19:50

flankengott magnin!!!

Benutzeravatar
efze_züri
Beiträge: 592
Registriert: 14.08.05 @ 23:25
Wohnort: müsliburg

Beitragvon efze_züri » 03.09.05 @ 19:57

Rückschlag für die Schweiz


Die Schweizer Nationalmannschaft erlitt auf ihrem Weg zur WM 2006 in Deutschland einen Rückschlag. Das Team von Köbi Kuhn kam im ausverkauften Basler St. Jakob-Park gegen Israel nicht über ein 1:1 hinaus.

Schweiz weiter ungeschlagen
Auch das neunte Direktduell zwischen den vier Topteams endete in der WM-Ausscheidungsgruppe 4 mit einem Unentschieden. Das positive vorneweg: Die Schweizer Nationalmannschaft ist auch nach sieben Spielen noch ungeschlagen und liegt vor dem punktgleichen Irland an der Tabellenspitze. Sie kann sich weiterhin aus eigener Kraft für die WM 2006 in Deutschland qualifizieren. Bedingung dafür sind jedoch sechs weitere Punkte aus den drei verbleibenden Partien gegen Zypern (am Mittwoch), Frankreich (8. Oktober) und Irland (12. Oktober).



Traumstart für Schweiz

Die nervöse und von vielen Unterbrüchen geprägte Partie begann mit einem Paukenschlag für das Schweizer Team: Der erste richtige Angriff brachte schon in der 5. Minute die 1:0-Führung durch Topskorer Alex Frei, der nach einem von Israel-Verteidiger Ariel Benado an den eigenen Pfosten abgelenkte Barnetta-Flanke am schnellsten reagierte und den Ball über die Linie drückte. Trotz dieser Führung vermochten die Schweizer ihre Nervösität aber nicht abzustreifen, sie agierten weiterhin fahrig und verzeichneten viele Ballverluste im Mittelfeld.

Fehler von Zuberbühler
Ein Fehler von Goalie Pascal Zuberbühler führte nach 20 Minuten zum unnötigen Ausgleich der ultra-defensiven Gäste: Idan Tal zirkelte einen Foulfreistoss von rechts vor das Tor, Adoram Keisi traf mit einem Kopfball aus 15 Metern (!) vie entfernten Innenpfosten zum 1:1. Zuberbühler hatte sich verspekuliert und reagierte danach zu spät. Es war praktisch die einzige Offensiv-Szene der Israeli gewesen.

Lattenschuss von Frei
Die Schweizer verzeichneten in der Folge durch Daniel Gygax (25.), Alex Frei (47.) und nochmals Frei (86.) zu drei guten Möglichkeiten für den Siegestreffer. Bei der letzten Chance Freis wurde dessen Schuss vom Israel-Verteidiger Ben-Haim mit dem Kopf an die eigene Latte gelenkt. Es wäre der verdiente Lucky-Punch für das Team von Köbi Kuhn gewesen, angesichts der offensiven Untätigkeit der Gäste aus Israel, die damit vielleicht ihre WM-Träume begraben müssen. (si)


Telegramm




Schweiz - Israel 1:1 (1:1)
St.-Jakob-Park, Basel. -- 30'000 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Rosetti (It).
Tore: 5. Frei 1:0. 20. Keisi 1:1.
Schweiz: Zuberbühler; Philipp Degen, Müller, Senderos, Magnin (89. Spycher); Gygax, Vogel, Barnetta; Hakan Yakin (65. Cabanas); Vonlanthen (82. Lustrinelli), Frei.
Israel: Davidovich; Saban, Harazi, Ben Haim, Benado, Keisi; Badir, Tal, Nimni (71. Zandberg); Benayoun (93. Suan); Katan (65. Golan).
Bemerkungen: Schweiz ohne Wicky (gesperrt), Streller und Murat Yakin (beide verletzt). Nicht eingesetzt: Huggel, Lichtsteiner, Smiljanic, Coltorti (alle Ersatz), Rama und Benaglio (überzählig). Israel ohne Balili (gesperrt) und Afek (nicht im Aufgebot). 86. Schuss von Frei von Benado an eigene Latte abgelenkt. Verwarnungen: 55. Nimni, 59. Saban, 68. Vogel (alle Foul). 73. Golan (Unsportlichkeit, «Schwalbe»). 52. Demonstranten stürmen mit zwei politischen Transparenten das Spielfeld, ohne vom Sicherheitspersonal daran gehindert zu werden

yellow
Beiträge: 6509
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 03.09.05 @ 20:04

Wie viele Bälle kamen auf das Schweizer Tor?

Benutzeravatar
LA
Beiträge: 295
Registriert: 15.06.05 @ 19:23

Arbeitsverweigerung

Beitragvon LA » 03.09.05 @ 20:09

Arbeitsverweigerung

Was die Schweizer Nati heute gezeigt hat war absolut enttäuschend. Vor allem die Spieler: P. Degen. J. Vonlanthen, P. Müller wirkten sehr lustlos. Für mich ist es unvorstellbar. Da kriegt man die einmalige Chance in der Nati zuspielen und das CH-Kreuz auf der Brust zu tragen und liefert so eine lausige Leistung. Einatz will ich sehen und Kampf.
[/b]

Perro
Beiträge: 15
Registriert: 13.07.04 @ 20:55

Beitragvon Perro » 03.09.05 @ 20:35

aus meiner sicht war die leistung von müller in ordnung. absolut schwach waren dagegen degen, gygax und vonlanthen, die in den 90 minuten kaum eine gute aktion hatten.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 03.09.05 @ 20:49

Zubi ist der absolute Horror für jedes Team. Mit einem anständigen Tohüter würde die Schweiz sich locker für die WM qualifizieren, aber so wird es wohl leider nicht reichen... :-(


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste