flo hat geschrieben:sub hat geschrieben:flo hat geschrieben:Völlig richtig. Verteidigung ist der beste Angriff.
Achtung flo, dein verdrehtes Sprichwort stiftet gerade ziemliche Verwirrung...
Offenbar. Okay, ist auch verständlich; hab' mich für einmal wohl allzu kurz gefasst.
Ich wollte zum Einen zeigen, wie unsinnig die auch hier kursierende These ist, wonach Angriff die beste Verteidigung ist. Und zum Anderen meine Sympathie für den taktisch klugen Defensivfussball von Lucien Favre bekunden.
Nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass mit einer quantitativ gut bestückten und perfekt organisierten Abwehr sehr viel erreicht werden kann. Wenn Iulian Filipescu drei weitere Verteidiger dirigiert und sich auf zwei defensive Mittelfeldspieler verlassen kann, so haben selbst übermächtige Gegner grosse Mühe, auch nur ein Tor zu erzielen. Umgekehrt gelingt einem Keïta oder einem Rafael noch in den meisten Spielen ein Kontertor. Deshalb halte ich Lucien Favres 4-5-1 für die richtige Taktik.
der fcz hat vor allem mit dieser taktik bewiesen, dass wenn der gegner genügend druck ausübt, er es bis jetzt noch jedesmal geschafft hat ein tor zu erzielen. egal ob schaffhausen oder basel. yb hat gerade mal 30 druckvolle minuten gebraucht um gegen unsere so starke abwehr 3 tore zu erzielen. wenn der fcz das spiel macht, kommt unser gegner in der regel gar nicht erst über die eigene platzhälfte hinaus. auch hier egal ob yverdon oder basel.
ich will ja nicht favre kritisieren. er versteht ja was von fussball. bin aber auch überzeugt, dass andere trainer, die auch was von fussball verstehen, dieses team anders und erfolgreicher auf- und einstellen würden.