Andy Egli hat gut lachen
Aarau-Trainer Egli wird weiterhin an der Seitelinie stehen. Der Vorstand sprach ihm das Vertrauen aus. Jedoch Assistenztrainer Salvatore Romano, Matteo Vanetta und Carlos Varela sind freigestellt worden.
An seiner Sitzung vom 19. April hat der Verwaltungsrat dem Cheftrainer der ersten Mannschaft, trotz neun Niederlagen in Folge, einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Das Gremium hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht und die Misserfolgsserie vor der Entscheidungsfindung gründlich analysiert. Zu den Entwicklungen im sportlichen Bereich bzw. dem Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft wurde auch der Trainer selbst angehört. Mit dem Verzicht auf einen Trainerwechsel will der Verwaltungsrat die sonst für Vereinsführungen nach einer Niederlagenserie übliche und auch beim FCA schon erprobte Reaktion durchbrechen.
Egli bleibt, Varela und Vanetta gehen
Trainer Andy Egli hat nach einhelliger Meinung des gesamten Verwaltungsrats bisher mit grossem persönlichen Einsatz und guter Fachkompetenz gearbeitet. Weder die heutige Zusammensetzung der ersten Mannschaft bzw. deren derzeit ungenügende fussballerische Leistung, noch die fehlende Einsatzbereitschaft einzelner Verantwortungs- und Leistungsträger können alleine dem Trainer angelastet werden. In diesem Zusammenhang hat der FC Aarau die Spieler Matteo Vanetta und Carlos Varela per sofort freigestellt. Darüber hinaus wird Dieter Münstermann bereits ab kommenden Donnerstag, 21. April seine Arbeit als Assistenztrainer aufnehmen und Salvatore Romano ersetzen. Bis Mittwoch, 20. April 2005, kann zudem jeder Spieler, welcher nicht bereit ist, sich bedingungslos für den FCA einzusetzen, seinen Vertrag fristlos auflösen. Das seit Jahresbeginn zusätzlich eingetretene Verletzungspech bei wichtigen Akteuren blieb für alle heute getroffenen Entscheidungen von zweitrangiger Bedeutung.
Mit aller Kraft die Wende schaffen
Zusammen mit Andy Egli ist der Verwaltungsrat überzeugt, durch konzentrierte und mit vollem Einsatz aller Beteiligten zu leistende Arbeit das Blatt noch zu wenden. Eine Teilnahme an der Barrage-Runde kann noch immer aus eigener Kraft vermieden oder, im schlimmsten Falle, erfolgreich überstanden werden