so, jetzt muss ich auch noch.
(weil ich mir, heute morgen, nach dem aufstehen, immer noch glücklich, die frage gestellt habe, wie ich mich - wenn das so weitergeht - wohl am ende des monats fühlen werde...)
1. mannschaft
vielleicht wars ja der glückliche ausgleich gegen basel. aber irgendetwas ist seit yb passiert. seither ist da wieder ein team auf dem platz. nicht alle sind immer gleich gut, aber...
2. einzelspieler
da sind zum teil sehr aufsteigende tendenzen zu erkennen (guckt euch mal die torschützen der letzten zwei spiele an). es gibt sichere werte, andere, die (noch) unkonstant sind. zum teil sind das sehr junge spieler, denen man - verdammt nochmal - einfach gewisse fehler auch verzeihen muss.
3. trainer
auch der macht fehler. hoffentlich lernt er auch daraus. gestern hat er alles richtig gemacht, auch wenn die ganze mannschaft am anfang mal wieder gepennt hat. ob jetzt favre, bickel oder gämperle eine (allfällige) pausen-predigt gehalten hat und über die einwechslungen entschieden hat, ist am ende irrelevant - die sollen und müssen ja auch als team arbeiten.
die erste halbzeit gegen st. gallen und die zweite gegen aarau waren etwas vom besten eines fcz-teams, das ich seit fünf jahren gesehen habe. (jetzt sollen sie mal endlich 90 minuten so spielen!)
wenn sich jetzt blick-(und auch andere)-sportjournalisten wieder mal als heimliche machtmenschen der vereine verstehen, die mit ihrer berichterstattung trainer entlassen oder ins amt befördern können (wann kommt eigentlich schällibaum?) ist das eine geschichte. wenn handkehrum der trainer einen ehrlichen eindruck macht, endlich mal jungen spielern eine chance gibt und etwas einfordert, das in diesem verein (mal abgesehen vom oberchef ponte) über ewigkeiten ein fremdwort war: nämlich zeit und langfristiges arbeiten – dann ist das etwas, mit dem ich mich als fan indentifizieren kann.
HALLO: wir haben 7 punkte aus 3 spielen geholt. und dies nach einem absolut desaströsen 0:5 zuhause gegen yb. wenn es so weitergegeangen wäre, würde ich auch finden, es muss dringend etwas passieren... aber offenbar ist etwas passiert.
und damit komm ich zu punkt 4.
4. fans
fans wissen immer alles besser. weil sie - im gegensatz zu trainer und spieler - einem verein ein leben lang verbunden sind. das ist so – und auch gut so. als fan will man gewinnen, den verein siegen sehen, tolle spiele erleben, helden zujubeln usw. jeder fan hat seinen lieblingsspieler. jeder fan weiss es meist besser als der trainer. das ist so - und auch gut so.
als fan weiss man aber auch, dass es nicht immer so kommt, wie man es sich wünscht (tja, nicht mal erfolg lässt sich auf dauer kaufen).
als fan sollte man sich nach zwei auswärtsiegen vielleicht einfach mal ein bisschen freuen. (wer unbedingt trainer sein will ->
www.hattrick.org)
in diesem sinne: am sonntag schreien wir die jungs zum sieg!
grufcz
fischbach